Mein Nachbar hat ja den G2 noch, ich werde mir den mal leihen mit der Sharpshooter, diese Spule hatte mich am G2 total überzeugt, mehr Tiefe als die Standartspule, die eh Scheiße aussieht, da sollte Fisher mal sich etwas mehr Mühe geben.
Und die Kleinteileempfindlichkeit genial, und man merkt die Spule nicht, die ist mega leicht.Auch das Kabel, nicht so billig wie das vom G2 (Fisher)
Wenn ich mir als Beispiel den Orx seine Spule betrachte, saubere Arbeit, da ist XP was Qualität angeht und auch Leistung natürlich vorne groß mit dabei, hat halt auch seinen Preis, bei Minelab ist es auch nicht anders.
Obwohl der neue Minelab der rote, von der Verarbeitung naja, beschissen aussieht, hätte ich jetzt von Minelab nicht erwartet.
Ich sag's mal so mit Spulen, was will man suchen, und wo.
Auf'n Acker z.B. macht eine große Spule keinen Sinn, die erfasst zuviel an Metallen.
Kleine Spulen nutze ich hauptsächlich für Äcker, wegen der Kleinteileempfindlichkeit, Münzen oder andere Antike Kleinfunde, was großes kommt selten auf Äckern, da könnt Ihr Euch die Suche mit der großen Spule sparen, schont auch Arme und Rücken.
Eine große Spule macht Sinn im Wald, da liegen die besonderen Funde, Bronze und natürlich auch Münzen sowie schönes Antikes Eisen.
Oder zur Nachsuche im Wald große Spule ein Vorteil.
Ich muss immer innerlich lachen, wenn ich die Sondler mit der großen Spule auf ein Acker sehe, und die auch nicht mehr finden wie ich mit einer kleineren Spule.Das ist meine Erfahrung.