• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Teknetics G2 + Erfahrungen. Tricks und Tipps.

Ich kann nur aus Erfahrungen sprechen. Der G2+ macht keine Mucken. Außer wenn Drahtgeflechte im Boden liegen. Da macht jeder MD Macken.
 
Ich kann nur aus Erfahrungen sprechen. Der G2+ macht keine Mucken. Außer wenn Drahtgeflechte im Boden liegen. Da macht jeder MD Macken.
Hast du schon mal Weidezaun in Nähe gehabt? Unter Stromleitungen nie Probleme mit dem G2 Plus.
Aber du auf Erdbeeracker hast sicher kein Weidezaun :)
Hatte gerade in der US Teknetics Gruppe geschaut.
Alle die In Nähe von Weidezaun sondeln haben Probleme.
Du kannst nicht einfach Frequenz ändern.
Selbst bei Powerlevel 30 von 100 gab es Störungen.
 
Ich hab zwar nur den TX, aber er hat ja die gleiche Elektronik wie der G2. Bei mir läuft er absolut ruihg bei Zäunen und Stromleitungen, allerdings habe ich festgestellt, dass er bei einem Mähdrescher total gesponnen hat, sehr komisch, aber irgendeine Frequenz vom Mäher hat gestört
 
Gerade mit Techniker gesprochen. Er meinte auch das Weidezäune stören.
Die Bauern nutzen unterschiedliche Systeme. Pferdekoppeln brauchen etwas mehr
Reizstrom. Wie hoch ist die Spannung eines Weidezaun ? 6 Volt 12 Volt ?
 
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Sag mal Steffen,
ist der Typ rechts neben Dir nicht dieser Typ aus der TV Serie ?
In der Serie hat er ja auch einen Sohn der nun um die 20 Jahre alt ist .
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Der wohnt in der Nähe von @Capricorn . Ist bei Goldrausch Baggerfahrer.
 
Das er Baggerfahrer ist, ist mir neu. Der schwingt doch auch die Sonde.
Er hatte auch mal ein Reisebüro, soweit ich weiß.
 
Als erstes danke an @Pelle für den Tipp mit der Nel Hunter. Der Kauf hat sich 100 % gelohnt.
Ich konnte selbst in Strommasten Nähe mit locker 90 laufen. Im Wald war fast überall 99 / 100 möglich.
Gestern hatte ich auf einer Wiese die normale Spule dabei. Auch diese hatte ich am laufen. Mir kommt es so vor als ob
die Nel Hunter bessere Tiefe und Leistung hat. Wenn jemand die original Spule möchte würde ich diese gern an ihn zum guten Preis weiter geben. (Spulenschutz dabei)
Bei meinen Einstellungen habe ich mich an den Film von Jens gehalten.


Disk stellte ich aber bei mir auf 37 ein. Alle anderen Einstellungen waren normal. Die Batterie hat ca 4 Tage sondeln gehalten. (viele Stunden)
Die Nel Hunter geht echt sehr tief. Ich habe am Gerät das Funkset von Garrett mit Kopfhörer und Pinpointer verbunden.
Muss man sich echt umstellen. Mir sind die Töne etwas tiefer vorgekommen wie ohne Kopfhörer.
Lautstärke Regler hatte ich am Gerät auf 12 somit waren die Eisentöne etwas leiser.
Im großen und ganzen bin ich mit dem Detektor G2 Plus mega zufrieden. Wenn jemand noch Tricks hat immer rauf los.

Natürlich habe ich am ersten Tag gleich die Schutzhülle aufgezogen und die neuen Knöpfe rauf :)

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Woher bekommt man solch eine Schutzhülle für das Display?
 
Zurück
Oben