• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Die neue XP HF 2 Spule rückt näher

Rickals

Mitglied
Beiträge
123
Detektor
XP Deus WS 4 Master, XP Orx
Frequenzbereich : 9–90 kHz im Multifrequenzmodus (FMF) und 9–120 kHz im Monomodus
Gewicht: 350 g ,Karbonuntergestänge
Neues Ladesystem direkt am Akku im Untergestänge
 
gerade wollte ich nen Thread dazu aufmachen ;)
vor allem das neue Akkusystem finde ich toll. Leicht auswechselbar. Ich hoffe das kommt auch für die anderen Spulen so.
Gibt es bereits eine neue Bedienteil-Firmware mit Unterstützung für die neue Spule oder brauchts das nicht um die zu nutzen?
 
Sie soll ja auch für Deus 1/Orx sein ,weche bestimmt ein Update brauchen und darin sehe ich das Problem der späten Auslieferung.
Noch nicht fertig ?!
 
vor allem das neue Akkusystem finde ich toll. Leicht auswechselbar. Ich hoffe das kommt auch für die anderen Spulen so.
Das Akkusystem gibt es so bereits Jahre lang in der 22cm HF Spule, von uns hier versteht niemand warum das beim Deus2 nicht übernommen wurde, die Vorteile sind nicht von der Hand zu weisen.

Ich sehe in der neuen Spule nicht den geringsten Vorteil.

Wenn mir jemand einen Handfesten Grund nennen könnte wäre ich dankbar, Schrotkugeln mit 2 mm Durchmesser finde ich mit der 22cm auch.
 
Moin
Gibt es denn überhaupt schon Testberichte über die ''Neue'' Spule?
 
Meine Aussage,dass sie auch für Deus1/Orx sein soll,habe hier im Forum gelesen- Deus 2 HF Spule erst 2025-,desweitern in der Artikelbeschreibung von Metalldetektoren.de steht -Der HF2 ist vollständig mit der XP-Reihe kompatibel - und auf der Seite von crazydetectors vom 5. Aug. 24 zur Videobeschreibung zur neuen HF 2 wird das so suggeriert:Die neue HF2 Spule für Deinen XP Deus 2 kommt 2025 auf den Markt und sie wird ein echtes Highlight. Warum diese Spule nicht nur für Deus 2, sondern auch für Besitzer eines XP Deus 1 oder ORX interessant ist, erfährst Du hier.,aber keine Erklärung im Video.

Das oben von mir angegebene Gewicht (aus einer Artikelbeschreibung) ist auch wohl nicht richtig,da bei allen anderen 720 g angegeben werden,welches das der 28x34 übersteigt.Auch hier ein großes ?

Für mich persönlich interessant ist aber das neue Untergestänge,so dann es stabiler ist.

Sicher aber ist,man braucht für den Deus 2 das Update auf V3.
 
Ui, direkt Firmware V3? Da bin ich gespannt was noch alles neues kommt :)
bin immernoch auf 1.1 da mir zu wenig neues mit V2 kam und dann wieder alle meine eigenen Programme weg gewesen wären. Bei V3 werd ich dann aber wohl upgraden.
 
Servus, ja des V3 wird interessant. Da genauere Infos zu den zusätzlichen Einstellungen ja nich nicht genau bekannt sind. Man sollte warten mit dem Update bis man selbst eine HF2 hat, so werde ich es machen
 
Langsam bekomme ich das Gefühl, als Sondler abgezockt zu werden....Mit welchem Argument lässt sich eine HF Spule für 400 Euro verkaufen?....Findet diese Spule mehr?
Ich fühle mich als alter ORX Fan gerade bestätigt,....es braucht keine teuren Detektoren, welche den Mehrpreis wert sind, solange nicht bewiesen wird, das eben diese Detektoren bzw. deren Spulen wesentlich mehr finden.
Der Kunde an sich wird nur verarscht.....
Klar ist ein Manticore oder DEUS2 geringfügig besser als ein ORX, aber nicht im Preis Leistungsverhältnis. Gegenteil eher der Fall.....neue Detektoren sollten bei 3 fachem Preis mindestens 3 mal so gut sein.
 
''Moin
Nun...wenn man in einer Gegend wohnt wo viel los war lohnt sich die Spule sicherlich..
Aber bei uns hier ''Laut Archäologe war da ja nichts :lol: '' eher weniger.
Und ohne Testberichte würde ich keine Spule auf blindem Verdacht bestellen
 
@Fahrlehrer
Wer sich mal bewusst mit der tatsächlichen Verwendung und der technischen Verwendbarkeit der HF Spulen auseinandersetzt der kann viel Geld sparen.
Aber das ist den meisten egal, hier geht es nur um "haben wollen" und nicht wirklich brauchen...

Ich hab die HF2 vorbestellt für meine Spezialkunden wo es auch tatsächlich Sinn macht diese Spulenart zu verwenden.

Man kann aber die Anzahl der Leute die das wirklich brauchen in Deutschland an wenigen Händen abgezählt werden - auch wenn das die Mehrheit der Käufer nicht interessieren dürfte.
Aber da war ja schon beim ORX und Deus1 so ein unnützer Hype.

Ich bin eingefleischter XP Fan aber manche Entscheidungen und Werbebotschaft von XP kann ich nicht nachvollziehen
 
Ich bin mir sicher dass ich gute Sachen mit der Spule finden werde..
Ob ich die brauche dass steht wo anders geschrieben aber ist mir egal... Für mein Hobby gebe es ch gerne etwas aus und probiere herum..
Ich werde euch dann mal die Funde damit zeigen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @Thomas Schwarz für Deine Meinung. Ich sehe für diese Spule auch allenfalls den Einsatz im Wald oder Strand. Ich für mich sehe mich mit der 22er Spule aber für diese Einsatzgebiete gut gerüstet. Was ich mir wirklich erhoffe ist dass XP das nun zum Anlass nimmt die verbauten Akkus in den Spulen zu überdenken und das neue Akkusystem künftig für alle Spulen einführt. Denn Akku während des Sondelns mal wechseln zu können hab ich schon oft vermisst. Hab dafür extra ne zweite Spule gleicher grösse gekauft.
 
Danke @Thomas Schwarz für Deine Meinung. Ich sehe für diese Spule auch allenfalls den Einsatz im Wald oder Strand. Ich für mich sehe mich mit der 22er Spule aber für diese Einsatzgebiete gut gerüstet. Was ich mir wirklich erhoffe ist dass XP das nun zum Anlass nimmt die verbauten Akkus in den Spulen zu überdenken und das neue Akkusystem künftig für alle Spulen einführt. Denn Akku während des Sondelns mal wechseln zu können hab ich schon oft vermisst. Hab dafür extra ne zweite Spule gleicher grösse gekauft.
Glaube bei den anderen wird bis zu einem neuen deus dedektor alles gleich bleiben... Aber zehn Stunden sondeln ist eigentlich eh genug... Meistens..Pro Tag hald...
 
Zurück
Oben