• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Zwei Fundstücke mit der Bitte um Hilfe

garmin1978

Erfahrener Sucher
Beiträge
439
Detektor
Garrett ACE 400i XP Deus I
Werte Pedospärentechniker und andere Aushubbegeisterte,

ich konnte gestern zwei Sachen finden, wo mir eine zündende Idee fehlt. Zum einen eine Art Kopf, den ich bewusst so bezeichnen möchte. Das Material dürfte Bronze sein und weist eine gute Patina auf. Ich sehe eine deutliche Verjüngung des Fortsatzes an der Unterseite und habe somit einen Gedanken, was es sein könnte. Da ich aber bisher noch nichts in diese Richtung finden konnte, wäre ich für Hinweise etc. sehr dankbar. Hier das Fundstück 1:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Zudem kam noch etwas, was ich zunächst für eine Art Uhrenschlüssel gehalten habe, aber nach der Betrachtung zuhause nicht mehr als solches ansprechen möchte. Mich irritiert die Formgebubg in Verbindung mit dem Aufbau. Ebenso die nicht mehr komplett vorhandenen Nieten, um das Stück weiter zu verbinden. Dort wo ich den Zahnstocher eingesteckt habe, muss also auch eine Niete gesessen haben. Ich hatte vor etwa einem Jahr auf einem anderen Acker in der Nähe etwas ähnliches, wo wir es als ein Segment vom Göiedergürtel bestimmt hatten. Vielleicht ist es etwas in diese Richtung? Ansonsten bitte ich um Meinungen dazu und stelle im Bedarfsfall noch Bilder bereit. Hier das Fundstück 2:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Vielen Dank für eure Hilfe und einen guten Wochenstart!

Gruß aus Dresden, Chris
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Dein erstes Ufo ist in meinen Augen ein Kopf einer Bronzenadel, Aussehen, Material und Größe passt auf jeden Fall.
 
Beim Nadelkopf könntest vorsichtig mit einem Zahnstocher die Verzierungen freilegen.

Das andere könnte eine Art Teilstück für eine Halterung sein.
 
Das zweite Teil, auf jeden Fall sind Bilder von nassen Funden nicht wirklich aussagekräftig da das Licht zu stark reflektiert wird.

Ich erkenne da in Wahrheit nur ein dunkles Etwas.

@garmin1978 was ist nun dein Gedanke was es sein könnte ?
 
@Ottokar:
Deine Idee zum ersten Fund teile ich, ich bin auch bei einem Nadelkopf. Leider erkenne ich keine Verzierung und eine weiterführende Reinigung bekomme ich gerade zeitlich nicht hin.
Zum zweiten Fundstück stelle ich später nochmal Bilder des trockenen Fundstückes ein, hoffentlich kannst du dort etwas erkennen! :-)

@Rasmuss:
Die Sachsen sind lediglich mit destillierten Wasser eingeweicht und dann leicht mit einer weichen Bürste bzw. einem Zahnstocher gereinigt. Ansonsten passt dieses Mal das Lagerungsmillieu zwecks Erhaltung!

@MonacoDasch:
Wie oben schon geschrieben, ist eine weiterführende Reinigung gerade nicht drin. Ich habe eben zwar versucht nochmal mit dem Zahnstocher etwas runter zu kriegen, aber der Erfolg war eher mäßig...

Hier noch die Bilder:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Letztes Bild. Aufnahme für Gegenstück. Dein Fund wird erhitzt, vergrößert sich, anderes Stück wird kalt reingepresst und man wartet, bis alles abgekühlt ist.Das lässt sich dann schon drehen, kann nicht abscheren.

Zaumzeug, Koppel, Tasche, etc. In die Richtung müsste es gehen.

Die Funktion gibt's immer noch für Taschen aller Art. Gewicht und Bewegung muss das Abteil aushalten.
 
@MonacoDasch

Danke! Ich hatte eine Art Glied vom Beschlag o.ä. als Vermutung. Nun dann ist es erstmal nix, mit dem ich mich im Winter beschäftigen müsste zwecks Restauration.
 
Zurück
Oben