• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Motley Sparten

Küstensondler

Mitglied
Beiträge
48
Detektor
Equinox 800, Excalibur,DEUS
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

MonacoDasch

Erfahrener Sucher
Beiträge
203
Detektor
Minelab Safari
Motley ist eher für die Strandsuche bekannt.

Löchrige Handschaufel und die komische löchrige Schaufel.

Motley ist der Sponsor vom Küstensondler.
 

Küstensondler

Mitglied
Beiträge
48
Detektor
Equinox 800, Excalibur,DEUS
Hast Du da mal eine Adresse im Netz? Finde da nix.

Danke und Gruß
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Motley ist eher für die Strandsuche bekannt.

Löchrige Handschaufel und die komische löchrige Schaufel.

Motley ist der Sponsor vom Küstensondler.

Das ist richtig, dass ich bei Motley im Pro Stuff Team bin. Würde ich aber nicht, wenn ich nicht überzeugt wäre von der Qualität.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.484
Detektor
Garrett AT-Max
vom aussehen ist er ok, aber ich bezweifle durch die löcher am griff, das er lange grade bleibt - hier ist teilweise sehr steiniger boden.

das er teilbar ist, ist für manche gut, für mich nicht interessant
 

Küstensondler

Mitglied
Beiträge
48
Detektor
Equinox 800, Excalibur,DEUS
Da gibt es keine Probleme ich habe das Motley Sandscoop, was genau so gebaut ist schon mehrere Monate im Einsatz.
Auch bei steinigem Untergrund verbiegt es keinen Zentimeter.
 

MonacoDasch

Erfahrener Sucher
Beiträge
203
Detektor
Minelab Safari
Der Vergleich eines sandscope mit einer Schaufel widerspricht sich.

Das Rohr der Schaufel ist nicht biegsam, sondern reißt bei starker Benutzung ab. Physik.
 

Küstensondler

Mitglied
Beiträge
48
Detektor
Equinox 800, Excalibur,DEUS
Ich kenne keinen der sein Motley Scope zerbrochen hat. Hast du die Produkte selbst getestet?
 

Pelle

Experte
Beiträge
3.124
Ich mag das Aussehen des Spatens oder Scope. Ich kann mir gut vorstellen, dass er am Strand und dem heimischen Acker einwandfrei funktioniert und noch dazu blendend aussieht. Wenn die Wiese feucht genug ist, auch. Bei Steinharten Böden, bei mir nicht der Fall, könnte ich etwas zweifeln.
Aber von der Optik her einfach nur geil. Ich könnte mir vorstellen, dass man auf ihm gut fliegen könnte.
 

MonacoDasch

Erfahrener Sucher
Beiträge
203
Detektor
Minelab Safari
Ich zweifle an der Schaufel und nicht am scope.

Aber egal. Erfahrungswerte über einen längeren Zeitraum mit unterschiedlichen Boden sind wichtig.
 

Artur

Artur's Schmiede
Beiträge
143
Detektor
Equinox 600, ORX, BH Tracker
Ich wurde ihm auch gerne Testen :sneaky: .. Die 2kg ist schon die Grenze aber mich interessiert mehr was ist wenn in die Rohren sammelt sich Sand, Schmutz und andere Sachen, ob hat Jemand auch bei matschigem mit gelaufen..
Weil mit dem Schmutz wieg er richtig mehr und am Arm tragen will ich auch nicht.
Sonst Aufbau super ,Das mit dem Handgriff und Blatt echt geil... weniger kraft zu ausgraben ( Hebeposition) aber dazu wie ist dann die Stärke von Materialien..
Irgendwann ich kriege ihm auch aber jetzt für 107 Euro .. Nein!!! :naughty:
 

Olaf

Mecklenburgsondler
Beiträge
46
Moin,
zum Thema Gewicht: Ich habe auch einen ziemlich schweren Reisespaten, den ein Kollege aus einem anderen Forum angefertigt hat. Zum Tragen habe ich am Stiel zwei Ösen, an denen ein guter alter Tragegurt angebracht ist. Damit wird der Spaten, wenn man nicht gerade alle drei Meter ein Loch gräbt, wie des Jägers Flinte über der Schulter getragen. Das Handgelenk wird entlastet, die Hand bleibt frei für andere Tätigkeiten oder auch einfach nur dafür, zum Aufwärmen in der Jackentasche zu verschwinden.
Einziger Nachteil dieser Trageweise: Der Zustand des linken Hosenbeins, wenn doch mal etwas mehr Dreck am Spaten klebt.
 
Zurück
Oben