• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Mein 3D Drucker ist da

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Gratuliere, der Zusammenbau ist ganz wichtig und dann das kalibrieren und einstellen.
Momentan hätte ich die Nerven gar nicht dazu.
Deshalb ist mein Kollege, mein Versuchskaninchen, denn jetzt weiß ich um was es genau geht.
Viel Spaß noch bei der Feinjustierung.
Über dein Modell habe ich mich auch erkundigt.
Gratuliere, ich finde diesen Drucker in dieser Preisklasse sehr gut.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Hast du schon das mit den Würfeln gemacht?
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Gratuliere Sherlok, das gute ist, daß man ihn gut tunen kann.
Wie ist die Genauigkeit?
 

Apex

Profi Sucher
Beiträge
713
Detektor
XP Deus ][
Klingt nach einem komplizierten Projekt mit viel Potential. Im nächsten Urlaub wage ich mich vielleicht auch mal an die Thematik ran.
Wie heißt der Drucker und was kostet er?
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
@Apex Das mit einem 3D Drucker ist eine Wissenschaft.
Vor dem Kauf, sollte man schon wissen, was man damit machen möchte.
Ab 100 bis 300 Euro bekommt man schon was gutes.
Viel Zeit und Nerven braucht man schon,wenn man das beste Ergebnis will
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Ich lerne mit meinem Kollegen mit, ich hätte momentan gar nicht die Zeit,für einen eigenen Drucker.
Ich werde mir, wenn ich mehr Zeit habe, etwas entwerfen, und mein Kollege drückt es mir dann aus.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Okay, meine Meinung ist, daß der neue Ender-3 V2 eine gute Wahl ist.
Natürlich gibt es teurere Modelle, aber auch günstigere Modelle die gut Sind.
Das ist wie bei Detektoren, jeder hat den besten.
Denn es eigentlich nicht gibt.
Mittlerweile gibt es schon sehr viel Auswahl, in jeder Preisklasse.
Setze dir mal ein Limit, weil einige Modelle, kann man später immer noch nachrüsten.
Ich habe auch lange überlegt, welcher der richtige ist.
Nach längerer Zeit, haben wir uns entschlossen, denn neuen Ender-3 V2 zu bestellen, damals 225 Euro mit Versand.
Wo anders ist er teurer gewesen.
 
Oben