• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Grabungsmesser

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien
Ich habe noch das Garrett und das Black Ada. Beide genügen nicht meinen Ansprüchen. Da wird sich der Inno sicherlich kein Dr. ÖTEK kaufen:D!
 
Grabungsmesser das ist eine sache für sich , denn jeder hat seinen eigenen favorit bei den dingern .
Ich hab auch einige zuhause , und auch ausprobiert . Das Hori Hori dieses gartenmesser ist bei mir als schrott verbucht worden , denn ausser dass es scharf ist wie sau und man vieleicht seine wurst damit schneiden kann wenn man eine brotzeit einlegt beim sondeln , kann man es zu nichts gebrauchen . Ich bin damit beim ersten mal an einen stein gekommen der ziehmlich wiederspänstig war , und beim versuch diesen rauszuhebeln ist mir die klinge derart verbogen dass ich das teil zuhause in den müll geworfen habe .
Wahrscheinlich ein montags modell .
Hier die messer die ich habe , und welche ich benutze :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Von links nach rechts gesehen ist das erste von garrett . Ein sehr robustes messer das gut in der hand liegt . Es hat einen guten griff , und auch einen guten handschutz vor der klinge damit man beim graben nicht auf die klinge , bzw auf die zacken rutscht . Die klinge mit 19 cm ist robust , und in der mitte geknickt damit sowas wie bei dem hori hori nicht passiert . mit einem gewicht von 391 gr ist es auch nicht zu schwer .

Das messer von artur habe ich noch nicht benutzt , aber das werde ich auch mal versuchen wenn ich mal wieder dazu komme die sonde zu schwingen . Ohne es benutzt zu haben , muss ich sagen dass die klinge mit einer länge von 20,5 cm sehr robust gearbeitet ist . Das gewicht von 423 gr ist etwas über dem vom garrett , liegt aber auch gut in der hand . Dieser piekser der dabei ist hat mir über seine funktion einige kopfzerbrechen bereitet , aber wenn ich das teil mal dabei habe wird sich zeigen für was es sich am besten benutzen lässt .

Nun zum letzten grabungsmesser ganz rechts auf dem bild . Dieses messer begleitet mich schon seit 2019 , und ich bin damit mehr als zufrieden . Es wurde im hause @Ötzi hergestellt , von dem ich es auch auf meinem ersten treffen bekommen habe . Es besteht aus edelstahl und hat eine klingenlänge von 16,5 cm . Im gegensatz zu den anderen grabungsmesser hat dieses eine klinge mit nach unten zeigenden zacken , die jeder wurzel das garaus machen , wenn sie noch im jungen alter sind . Mit 437 gr einem abgerundetem handschutz , sowie einem motorrad griff liegt dieses teil super in der hand und lässt sich auch vorzüglich als hebel benutzen , sollte mal ein stein im weg sein .

Über die hüllen der messer werde ich mal nichts schreiben , denn ich fertige diese selber aus leder an weil dieses cordura ist ein material das nicht das beste für den täglichen gebrauch ist .
 

Anhänge

    Du hast keine Berechtigung, Anhänge zu sehen. Anhänge sind versteckt. Bitte melde dich an!
Das ist ne Hacke kein Grabungsmesser. :crazy:
Gut aufgepasst.
Da habe ich wohl den falschen Link geschickt.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Grabungsmesser das ist eine sache für sich , denn jeder hat seinen eigenen favorit bei den dingern .
Ich hab auch einige zuhause , und auch ausprobiert . Das Hori Hori dieses gartenmesser ist bei mir als schrott verbucht worden , denn ausser dass es scharf ist wie sau und man vieleicht seine wurst damit schneiden kann wenn man eine brotzeit einlegt beim sondeln , kann man es zu nichts gebrauchen . Ich bin damit beim ersten mal an einen stein gekommen der ziehmlich wiederspänstig war , und beim versuch diesen rauszuhebeln ist mir die klinge derart verbogen dass ich das teil zuhause in den müll geworfen habe .
Wahrscheinlich ein montags modell .
Hier die messer die ich habe , und welche ich benutze :

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier



Von links nach rechts gesehen ist das erste von garrett . Ein sehr robustes messer das gut in der hand liegt . Es hat einen guten griff , und auch einen guten handschutz vor der klinge damit man beim graben nicht auf die klinge , bzw auf die zacken rutscht . Die klinge mit 19 cm ist robust , und in der mitte geknickt damit sowas wie bei dem hori hori nicht passiert . mit einem gewicht von 391 gr ist es auch nicht zu schwer .

Das messer von artur habe ich noch nicht benutzt , aber das werde ich auch mal versuchen wenn ich mal wieder dazu komme die sonde zu schwingen . Ohne es benutzt zu haben , muss ich sagen dass die klinge mit einer länge von 20,5 cm sehr robust gearbeitet ist . Das gewicht von 423 gr ist etwas über dem vom garrett , liegt aber auch gut in der hand . Dieser piekser der dabei ist hat mir über seine funktion einige kopfzerbrechen bereitet , aber wenn ich das teil mal dabei habe wird sich zeigen für was es sich am besten benutzen lässt .

Nun zum letzten grabungsmesser ganz rechts auf dem bild . Dieses messer begleitet mich schon seit 2019 , und ich bin damit mehr als zufrieden . Es wurde im hause @Ötzi hergestellt , von dem ich es auch auf meinem ersten treffen bekommen habe . Es besteht aus edelstahl und hat eine klingenlänge von 16,5 cm . Im gegensatz zu den anderen grabungsmesser hat dieses eine klinge mit nach unten zeigenden zacken , die jeder wurzel das garaus machen , wenn sie noch im jungen alter sind . Mit 437 gr einem abgerundetem handschutz , sowie einem motorrad griff liegt dieses teil super in der hand und lässt sich auch vorzüglich als hebel benutzen , sollte mal ein stein im weg sein .

Über die hüllen der messer werde ich mal nichts schreiben , denn ich fertige diese selber aus leder an weil dieses cordura ist ein material das nicht das beste für den täglichen gebrauch ist .
Denk dran, den ersten Fund mit Artur's Messer musst du mir zeigen!
 
Denk dran, den ersten Fund mit Artur's Messer musst du mir zeigen
Aber natürlich .;)
Beitrag automatisch zusammengelegt:

sorry, habs nicht so mit Bildern...ggg
eventuell findest Bild bei Arthurs schmiede
;)
Da du es nicht so mit bildern hast mein freund , werde ich dich mal mit einem unterstützen .

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

    Du hast keine Berechtigung, Anhänge zu sehen. Anhänge sind versteckt. Bitte melde dich an!
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben