• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Euro Münzen reinigen

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
Hallo,
ich habe mir heute mal die Zeit genommen und meine in den letzten Tagen gefundenen Euro Münzen gereinigt.
Hab sie über Nacht in Wasser mit Spüli gelegt. Keine Chance...
Hab sie eine Stunde in Zitronensäure eingelegt. Keine Chance...

Dann hab ich dieses Wundermittel im Schrank entdeckt:
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Damit ging alles sehr schnell und einfach sauber.
Mein einziges Problem sind die 1 Euro Münzen. Die bekomme ich absolut nicht so hin wie sie aussehen sollen.
Hat da jemand einen Trick für mich ?

Hier mal vorher-nachher Fotos:
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

ThoBo

Meister Röhrich
Beiträge
605
Detektor
Quest Q20
Versuch Mal ein Ultraschall Bad mit Seifenlauge.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Man kann sich eine Art Tumpler oder wie das heisst bauen oder kaufen.
 

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
hast jede münze geschruppt
Und die Fingerkuppen :D

Für Ultraschall und Tumpler bin ich zu faul. Das Problem ist ja nur bei den 1 Euro Stücken. Da würde sich die Anschaffung gar nicht lohnen.
Vielleicht bekomm ich die auch einfach so ausgegeben oder ich benutze die für Parkscheine. Der Automat sollte damit hoffentlich kein Problem haben.
 

ThoBo

Meister Röhrich
Beiträge
605
Detektor
Quest Q20
Ultraschallbäder sind gar nicht so teuer und man kann sie auch alltäglich brauchen...Brille reinigen, Besteck aufpolieren...

 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.634
Detektor
Deus
Hab schon länger ein kleines Gerät. nutzte es aber nur für die erste reinigung . Nehm die Münze so wie sie aus der Erde kommt und leg se dann für 5min rein . Dann geht der schutz mit der zahnbürste eigentlich gut weg . Ist wasser und bissl spüli drin . Ich glaub aber nicht das die flecken auf den euromünzen weggehen.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Probiere es mit einem Speziellen Flies für Nirosta.
Damit habe ich mal Schillinge gereinigt und Euros.
 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.634
Detektor
Deus
Was vielleicht auch geht ist autosol . Ist normal zum chrompolieren . Kann man aber auch für andere Metalle nehmen .
 

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
Danke für die ganzen Tipps. Jetzt stellt sich mir die Frage vom Aufwand-Nutzen Faktor.
Wenn ich für jede 1 Euro Münze eine halbe Stunde investiere, ist das rausgeschmissene Zeit.

Da schicke ich die Münzen am Ende des Jahres oder wenn halt ne größere Summe zusammen gekommen ist lieber nach Mainz :D
Ne Grundreinigung kann man ja vorher trotzdem machen damit die nicht noch schlimmer aussehen.
 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.634
Detektor
Deus
Ich würde das Geld auch Sammeln und dann abgeben . Sollte aber die Hausbank auch nehmen . Bin bei der Sparkasse und denk das des dort kein problem ist . Geb dort immer die Kaffeekasse von der Arbeit ab .
Und wenn genug zusammen kommt kannst wieder was zum Sondeln kaufen :dance: :cool:
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
544
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Meine Erfahrungen bezüglich Euros und Ultraschall sind eher ernüchternd. Man muss dazu auch sagen, dass die US-Bäder, die man für relativ wenig Geld kaufen kann, für unsere Bedürfnisse nichts taugen. Es gibt spezielle US-Bäder, die im Laborbereich zum Einsatz kommen, die stärker sind und ganz andere Frequenzen liefern. Die kosten dann aber auch ein paar Hundert Euros oder auch schon mal einen vierstelligen Betrag. Die US-Bäder, die im Haushalt Verwendung finden, taugen aber sehr gut, um erste grobe Schmutzreste zu entfernen. Mehr aber auch nicht.
 

Sondel Herby

Matjes Titan
Beiträge
1.577
Detektor
TX-850, GM 5+se Pla, XP DEUS
Sehe ich auch so. Hab auch ein billig Teil. Geht nur zur Erstreinigung. Jetzt steht es bei mir nur rum.
 

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
Danke für den Erfahrungsbericht.

das habe ich auch da. Käme auf einem versuch an.
Funktioniert aber nur bei Münzen an denen kein Rost ist. Hab gestern noch ca. 15 1Cent Stücke gefunden die alle hinüber waren.
Hab sie über Nacht in Zitronensäure gelegt und heute morgen so gut es ging abgeschrubbt und dann mit Natron behandelt.
Mit denen kann man auf jeden Fall nicht mehr bezahlen. Die wären ein Fall für Mainz.
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Genau so ist es.
Aber Kleinvieh, macht aber auch Mist.
Ich reinige meine Schillinge, wenn ich einen Sack voll habe, und tausche sie dann auf der Nationalbank ein.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

1000 Schilling sind 70 Euro und Bezingeld die Euros vom See.
 

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
790
Detektor
XP ORX
ich habe heute mal mit den Reinigungskissen einige von den schwarzen Euros probiert. Kannst du echt vergessen. Das ist die Mühe nicht wert. Für welche die noch farblich den neuen nahe kommen gehts. Aber nicht für die die schon 2 Jahre im Boden lagen.

Ja genau.
Hab jetzt noch ein paar mehr gefunden die ziemlich kaputt sind.
Da mach ich jetzt auch nichts mehr.

Aber 10,20 und 50 Cent bekommt man damit wieder super hin.
 
Oben