Meine Parrot hat zwar kein Followme, dafür einen guten Bildstabilisator, das war mir wichtig.
Lässt sich sehr gut Steuern nach etwas Übung, und selbst bei Wind konnte ich problemlos fliegen.
Erst letzt konnte ich einen alten Weg mit der Drohne erkennen,der sich über 4 Äcker zieht, Bayern Atlas alte Karte ist der Weg zu sehen.
Du hast jetzt 150 ausgegeben, ich 86 und habe die bessere Bildqualität und eine Markendrohne, worauf ich mich verlassen kann, daß die auch am Himmel bleibt.
Seit Jahren lese ich viele Testberichte, und kaufe mir auch fast nie das neuste, oft gebrauchtes.
Lese ich darüber gute Berichte kaufe ich es.
Die Parrot Bebop 1 kam glaube ich 2013 auf dem Markt auch um die 500 neu, jetzt gebraucht oder neu zwischen 80 und 130€ und wie Ihr alle sehen konntet, tolle Videoqualität.
Ich hätte mir auch eine billige kaufen können, aber dann hätte ich mich mit Sicherheit wieder geärgert.
So wie ich mir jetzt die GoPro 4 gekauft habe, wo es schon die 7er und 8er gibt.
Ich habe gemerkt, daß man,wenn man Erfahrungsberichte, Testberichte auf YouTube anschaut, mit vielen alten Produkten, auch sehr gut und günstig davon kommt, wenn man nicht die Drohne in die Baumkrone steuert so wie ich
Trotzdem viel Spaß mit der Drohne, zum üben ok, umsteigen kann man immer wieder
