• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Ein kleiner schöner Silber Fund. Bitte um Hilfe Bei Bestimmung!!

Markus

Herr der Ringe
Teammitglied
Beiträge
1.865
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Hallo Kameraden! Habe heute dieses kleine schöne Silber Teil aus der Erde... Gleich neben einer ehemaligen Burg. Punze finde ich keine.
Auch noch andere Funde die habe ich meinem Kollegen gegeben der mich begleitet hat ohne Dedektor. Fotos kommen noch. Ein Fund war bemerkenswert!
Bitte kann mir jemand helfen es zu bestimmen.
Villeicht irgendwie a Haarspange, Brosche oder so hab ich mir gedacht...
Vielen Dank und gut Fund!
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Dieses Abzeichen habe ich meinem Kollegen geschenkt finde dass genau nicht raus aber sollte 14 Jhd sein... Ein Brummer 35 mm Durchmesser
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Augenscheinlich war das Stück auch ja mal viel größer, so dass es schon aussieht wie tatsächlich Haarschmuck… sieht zumindest aus wie Bruchstellen, so dass diese kleinen Ornamente auch auf der anderen Seite des großen mittleren waren.
 
Augenscheinlich war das Stück auch ja mal viel größer, so dass es schon aussieht wie tatsächlich Haarschmuck… sieht zumindest aus wie Bruchstellen, so dass diese kleinen Ornamente auch auf der anderen Seite des großen mittleren waren.
Ich ändere meine Meinung, und denke doch, es ist eine Brosche, weil das Stück doch recht gerade ist, Haarschmuck wäre gebogen…
 
Moin.Bin auch bei einer Brosche.... Gratuliere:)
 
Das "Abzeichen" ist ein wohl mittelalterliches Petschaft und dürfte von regionalhistorischem Wert sein (sofern der Verlierer aus der Gegend war), da man häufig den ursprünglichen Besitzer ermitteln und in den Archiven vielleicht auch damit einst gesiegelte Urkunden finden kann.
 
Das "Abzeichen" ist ein wohl mittelalterliches Petschaft und dürfte von regionalhistorischem Wert sein (sofern der Verlierer aus der Gegend war), da man häufig den ursprünglichen Besitzer ermitteln und in den Archiven vielleicht auch damit einst gesiegelte Urkunden finden kann.
Wow danke ja stimmt alles verkehrt drauf..
 
Sauber, echt sauber,

Dein Siegel, ich hab das Bild mal gespiegelt, so sieht es aus wenn es ins Wachs gedrückt wurde, also richtig,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Siegel von...... Kann man jetzt schön lesen,

Hier ein anderes Beispiel,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und so sieht es bei dir aus

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier






Leserlich ist Siegel von Alberti, Naja oder so in der Art,

Es könnte sich um ein Stadtsiegel oder ein Adelssiegel handeln, es gehört besser gereinigt. Damit man es besser lesen kann.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das Wappen sieht dem Siegel eines Lübecker Bürgermeisters sehr ähnlich:
Die Umschrift ist allerdings eine andere, ich lese BERTI im zusammenhängenden Bereich.
Edit: Ottokar ist da schon weiter.
Viele Grüße
Olaf
 
Zuletzt bearbeitet:
Sauber, echt sauber,

Dein Siegel, ich hab das Bild mal gespiegelt, so sieht es aus wenn es ins Wachs gedrückt wurde, also richtig,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Siegel von...... Kann man jetzt schön lesen,

Hier ein anderes Beispiel,

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Und so sieht es bei dir aus

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Leserlich ist Siegel von Alberti, Naja oder so in der Art,

Es könnte sich um ein Stadtsiegel oder ein Adelssiegel handeln, es gehört besser gereinigt. Damit man es besser lesen kann.
Danke für eure hilfe... Wow... Dass ist Wahnsinn wass da drauf steht.
Haut mich gerade um.. Weil ich damit selber verbunden bin und mir deswegen vor 25 Jahren einen dedektor kaufen wollte, nur hatte ich keine Moneten dazu. Wahnsinn
dass Teil muss ich meinem Kollegen mit Silber abnehmen.. Es wirkte anfangs wie ein neuzeitliches Teil weil es hinten eine untypische Patina hatt..
Wenn ich euch dass erzählen würde kaum zu glauben.. Unser Hobby ist sehr speziell und manchmal auch sehr spuky und schräg!!
 
Das Sigel ist auch schon wieder so ein Fund, wahnsinn,

Hab das nem Freund gezeigt der da extrem bewandert ist mit der Materie Mittelalter,

Hier sein Vorläufiges Ergebnis :

Das ist ein Personenwappen bzw Petschaft.
+Sigillum*Alberthi*De*W?ahlen*Ivni
Also das Siegel des Alberth von (Wahlen?)
14 Jh.
Ich schau morgen mal ob ich dazu was finde.


Sagt dir Wahlen etwas?
 
Das Sigel ist auch schon wieder so ein Fund, wahnsinn,

Hab das nem Freund gezeigt der da extrem bewandert ist mit der Materie Mittelalter,

Hier sein Vorläufiges Ergebnis :

Das ist ein Personenwappen bzw Petschaft.
+Sigillum*Alberthi*De*W?ahlen*Ivni
Also das Siegel des Alberth von (Wahlen?)
14 Jh.
Ich schau morgen mal ob ich dazu was finde.


Sagt dir Wahlen etwas?

Das Sigel ist auch schon wieder so ein Fund, wahnsinn,

Hab das nem Freund gezeigt der da extrem bewandert ist mit der Materie Mittelalter,

Hier sein Vorläufiges Ergebnis :

Das ist ein Personenwappen bzw Petschaft.
+Sigillum*Alberthi*De*W?ahlen*Ivni
Also das Siegel des Alberth von (Wahlen?)
14 Jh.
Ich schau morgen mal ob ich dazu was finde.


Sagt dir Wahlen etwas?
Wahlen ist der Mittelalterliche Ortsnahme und zugleich der Name der Adeligen..
Eine sehr mächtige Familie bis tief nach Bayern und Italien..
 
Wir finden selten etwas wo man den direkten Besitzer mit Namen ausfindig machen kann nach so vielen Jahrhunderten.

Das macht so einen Fund noch emotionaler,

Echt toll!!
 
Zurück
Oben