Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das weißt Du doch genau SteffenOliver wie tief war der blistool auf Münzen gegangen ?
Die Größe eines Objektes ist ausschlaggebend.Bis 50cm, kam auf die Größe an der Münze, der Detektor ist aber nichts für normale Sondler, ist nicht so einfach der Detektor!
Wie gesagt, die Größe ist ausschlaggebend wohlwollend, dass der Untergrund, die Lage der Münze eine bedeutende Rolle spielen. Aber ja, mich hat das Ergebnis auch überrascht.Die gleiche Erfahrung hatte ich ja auch gemacht. Ich weiß noch dass Sherlock meinte er glaubt meinem Test nichtaber eine kleine Silbermünze auf 10 bis 15cm bekommt der G2+ garnicht bis sehr schlecht rein
Stimmt nicht, wenn ich was sage stimmt es auch! Kommt auch wieder auf die Böden an, ich weiß was der G2 kann!
Ich habe von meinen mittlerweile 240 Silbernen gut und gerne 140 Silberne mit dem G2+ rausgeholt. Bin halt öfter mit ihm als mit Deus oder den anderen rausgegangen. Aber im Test sieht man gut, wie der Deus mithalten kann und sich mit Minelab fair auseinandersetzt. Er ist ein Staubsauger, gewiss.Naja, Pelle hat den Test gemacht, da kam die Münze sehr schlecht rein. Ich hab den Test gemacht mit noch kleinerem Silber als bei euch in Bayern, die Münze kam auf 10cm garnicht rein. Aber auch wenn der in diesen Tests nicht so gut abliefert, in der Praxis sieht es wieder anders aus. Nach einem Jahr mit dem Deus hatte ich nicht eine Silberne. Nach einem Monat mit dem G2+ hab ich schon 4 oder sogar 5 (bei einer bin ich mir nicht sicher)
Deine Erfahrungen und Funde sprechen ganz klar für den G2+.Ich kann nur von meiner Erfahrung sprechen, und ich fand mit dem G2 Silbermünzen bis locker 20cm, ich habe das Video noch nicht gesehen, ich glaube Dir wenn Du es sagst, aber ich habe andere Erfahrungen, sonst hätte ich schon längst den Detektor gewechselt!
Deine Erfahrungen sind unbestreitbar und stehen auf deiner Seite. Deshalb ist es wichtig die Erfahrungen gerade von den Alten wahr und ernst zunehmen.Ich habe jetzt bis zum G2 geschaut, ist mir unbegreiflich warum er schon bei 10cm kaum ein Signal kommt, ich erzähle ja kein Scheiß, bin ja schon sehr lange mit dem G2 und G2 plus gegangen, und ich kenne da andere Erfahrungen! Vielleicht doch keine gute Spule?
Ich kann mit Gewissheit sagen, daß ich mit dem G2 tiefer gekommen bin bei Silber, man hat mich vor Jahren mal Silber Sherlok genannt
Pelle, Du selber gehst ja auch schon lange mit dem G2 plus, wie sind Deine Erfahrungen?
Ich schau jetzt mal Dein Video weiter, aber ich muss sagen, Du hast beide Daumen von mir verdient, wirklich gut gemacht der Test mit flach und Hochkant! Und en cooler Typ bis ah noch
So, ich schau mal Dein Video weiter
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Fertig geschaut, ist schon sehr interessant gewesen, und hast Dir viel Mühe gemacht, Respekt! Ich bleib mein G2 Fake treu![]()
Ich hab ihn mir angeschaut. Viele Räder zum Ein und Verstellen. 50 cm butteln ist schon krass. Wie lange hattest du Ihn ?Bis 50cm, kam auf die Größe an der Münze, der Detektor ist aber nichts für normale Sondler, ist nicht so einfach der Detektor!
Danke Sherlok und ja da hast Du so gesehen wohlPelle, hast Du noch die Originale G2 Spule? Ein Test mit der Standartspule hätte mich mehr interessiert, ich war etwas verwundert das Du eine andere statt die Orginale zum Test verwendet hast! Man muss ja davon ausgehen, daß beim Kauf ja die Originale dabei ist! Bei den anderen Detektoren waren ja auch die Originalen Spulen drauf, aber nochmal Hut ab für das Video!
Ich hab ihn mir angeschaut. Viele Räder zum Ein und Verstellen. 50 cm butteln ist schon krass. Wie lange hattest du Ihn ?
Ich finde der letzte Satz würde gut auf die Seite des Forums gehören „Suchen, Finden, Retten-Schätze wollen geborgen werden“.Also, so kleine Würzburger Körtlinge hat der Blisstool bei 25-30cm noch rausgepickt!
5 DM knallt der Blisstool, da bin ich mir sicher das er das schafft bestimmt bei 40cm oder noch etwas mehr raus!
Jetzt kommt's, man muss den Detektor bis an seine Grenzen bringen, was aber auch Störungen brachte, also das heißt, man braucht ein gutes Gehör und Erfahrung!
Und mal Ehrlich, wer hat schon Lust so Tief zu graben, oft lässt es der Boden kaum zu, und dann ist es vielleicht doch nur ein Blechdeckel!
Ich sage immer, also was Acker betrifft, die Bauern holen es schon raus, und wir finden es dann und retten den Fund, ich glaube das ist wichtiger wie Fundtiefe! Suchen, finden, retten, und vielleicht auch melden, das ist mein Motto![]()
Da gebe ich Dir zu hundert Prozent Recht Leinad.Also die Körtlinge hatte ich ja am Wochenende auch, die hat der G2 bei 15 bis 20cm angezeigt, zwar hatte ich erstmal einen etwas tieferen nach oben schwankenden (45 bis 53) Leitwert, aber richtige Probleme hatte er nicht. Und die Viecher sind ja nun echt super dünn. Daher auch der eigenartige Leitwert.
Denke ich kann froh sein, dass ich den G2+ jetzt schon paar Monate hab und auch schwankende Leitwerte mittlerweile einschätzen kann. Eins ist Fakt, wenn der G2 sagt da ist was dann ist da auch was. Das hab ich mittlerweile gelernt. Das jetzt immer Silber ist will ich ja gar nicht sagen, aber schon oft
Trotzdem ist es so, dass der 800er deutlich tiefer geht, das ist halt auch Fakt![]()
Ich habe Filme gesehen aus Russland da haben die Zeug vom WK aus Moor gesucht damit.Also, so kleine Würzburger Körtlinge hat der Blisstool bei 25-30cm noch rausgepickt!
5 DM knallt der Blisstool, da bin ich mir sicher das er das schafft bestimmt bei 40cm oder noch etwas mehr raus!
Jetzt kommt's, man muss den Detektor bis an seine Grenzen bringen, was aber auch Störungen brachte, also das heißt, man braucht ein gutes Gehör und Erfahrung!
Und mal Ehrlich, wer hat schon Lust so Tief zu graben, oft lässt es der Boden kaum zu, und dann ist es vielleicht doch nur ein Blechdeckel!
Ich sage immer, also was Acker betrifft, die Bauern holen es schon raus, und wir finden es dann und retten den Fund, ich glaube das ist wichtiger wie Fundtiefe! Suchen, finden, retten, und vielleicht auch melden, das ist mein Motto
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Der Blistool wird ja nicht umsonst the Beast genannt Steffen![]()
Um das Ganze rund zu machen hat sich das auch komisch angefühlt für mich, dass der G2+ bei 10cm so merkwürdig reagierte, bei 15cm jedoch nicht.das ganze kommt mir sehr bekannt vor, mit einer etwas anderen ausprägung. der tesoro und silber hatte das ähnlich aber ab 20cm wurde das dann wieder besser um dann aber bei 25-30 wieder zu zu machen.....egal welcher (Umax, Cibola, Vaquero , tejon) mit anderer spule wurde es meist besser. ganz schlimm fand ich den goldbug, da hatte ich den aka ja dann schon, trotz blackdog kratzt da nur an der oberfläche herum.....meine vermutung war damals bei tesoro die analoge technik.....egal, hab mir einen vaquero als zweitgwerät hier mit guter spulen auswahl....alles wird 2x gelaufen und dann bin ich beruhigt.
Dem stimme ich voll und ganz zuVielleicht liegt es daran, daß die Wiese verdichtet ist, ich als G2 Fan war bei dem Video schon erschrocken, dachte das kann doch nicht sein!
Ein Acker hat ja lockeren Boden durch dem zackern und pflügen, ich bin ja kein Wiesenfreund, da man mehr Schaden anrichtet wie auf einen Acker, aber vielleicht liegt es daran, daß der G2 aufn aufgezackerten Acker die Signale besser kommen? Meine Theorie!