Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Und bevor Fragen kommen - bitte erst den Artikel komplett durchlesen, dort wird das meiste schon beantwortet. Ansonsten antworte ich natürlich auf Fragen/Anregungen.
Ich hab jetzt mal noch ein Beitragsbild gebastelt - nicht schön, aber es veranschaulicht die Funktion.
Das ganze funktioniert ähnlich wie der drahtlose Diebstallschutz im Kaufhaus. Wenn die "Transponder" nicht vom Kassenpersonal deaktiviert oder entfernt werden, piepst es wenn Du den Laden verlassen willst.
Und nein der wird nicht angesteckt (im Normalfall) und warum um Gottes Willen soll man 2 Geräte mitnehmen??
Denk nicht zu kompliziert - die Sache ist einfach in der Anwendung.
Also wenn Du z.B. im Wald unterwegs bist und hast dort einen Fundkomplex der seine Zeit braucht um vernünftig prospektiert, ausgegraben und eingemessen zu werden.
Du weist aber das die Waldarbeiter den Wald wo deine Fundstelle ist bald abholzen und alle Bäume die Dir bisher eine Orientierung waren sind bald nicht mehr da.
Dann machst Du z.B. mit einer Stange ein Loch in den Boden und wirfst dort einen Transponder rein, das gleiche machst Du an weiteren Stellen in dem Bereich wo die meisten Funde kamen. Jetzt kannst Du nach Hause gehen und selbst wenn du erst nach Jahren dort wieder hinkommst dann wirst Du die Stelle(n) mit Deinem digitalen XP-Detektor sofort wiederfinden.
Ja ich weis wir haben alle Handys und GPS und mansch einer nutzt das auch, aber Daten sind flüchtig und Handys wechseln und wer nicht alles zu Papier und vernünftig archiviert, der hat möglicherweise nach einiger Zeit ein Informationsloch, welches unwiederbringlich ist.
Aber das ist wie gesagt nur ein denkbarer Anwendungsfall.
Das geht viel einfacher. Ich baue bei meinen Kunden immer einen Tracker direkt in die Elektronik ein - was glaubst Du warum ich so reich bin?
Beitrag automatisch zusammengelegt:
Aber abgesehen davon:
Das was Du meinst ist ein "aktiver" Tracker. Mein System arbeitet passiv und wäre an der Stelle rausgeworfenes Geld, es sei denn Du hast einen "Plastebomber"
Nur wenn der die gleiche Frequenz eingestellt hat.
Aber gehen wir mal von meinem Beispiel aus. Wenn der Transponder in sagen wir mal 60cm oder tiefer in den Boden versenkt wird dann haben die wenigsten Leute Bock so tief zu graben, zumal ein Pinpointer nie was anzeigen würde.
Nur wenn der die gleiche Frequenz eingestellt hat.
Aber gehen wir mal von meinem Beispiel aus. Wenn der Transponder in sagen wir mal 60cm oder tiefer in den Boden versenkt wird dann haben die wenigsten Leute Bock so tief zu graben, zumal ein Pinpointer nie was anzeigen würde.
Gern geschehn
Aber noch was: Wenn man eh schon ein Loch für den Transponder gemacht hat kann man zusätzlich noch eine Metallstange in das Loch stecken. Das würde versehentlich vorbeikommende Kollegen die auf gleicher Frequenz laufen "beruhigen" - hat sicher der ein oder andere schon im Wald stehen sehen, meist bunt angesprüht. Das sind im Regelfall Grenzmarkierungen.
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.