- Beiträge
- 10.227
- Detektor
- XP Deus 1 / EQ 900 /
Ich hab mich mal auf die Suche gemacht nach anderen Einstellungen.
Schalten Sie Ihren Deus ein und laden Sie das werkseitige Deus XP DEEP- Programm …
Reduzieren Sie Discrimination auf 3.1
WARUM: Maximiert die Tiefe, behält aber eisernes Grunzen bei. (Unterscheidung unter 3.1 entfernt eisernes Grunzen.)
Stellen Sie die Reaktivität auf 2
ein. WARUM: Die Reaktivität beginnt nicht, die Tiefe messbar zu verringern, aber sie „strafft“ die Signale, insbesondere bei der 11-Zoll-Spule.
Stellen Sie Töne auf 3, 4, 5 oder ganze Töne ein – und lassen Sie sie dort, damit Sie lernen können
WARUM: Ich persönlich denke, dass 3 oder 4 Töne ideal für die Reliktsuche sind. 5 Töne und Volltöne ist einfach zu laut.
Ich meine, werden Sie an einem 4/5-Ziel vorbeigehen und nur 5/5-Ziele ausgraben? Natürlich nicht. Warum also Ihre Ohren nutzlosen Informationen aussetzen? Auch 2 Töne sind sehr gut.
Stellen Sie den Schalldämpfer auf 3 ein
. WARUM: Nimmt die Schärfe von Nicht-Signal-Geschwätz (wie Tau auf Gras) mit vernachlässigbarer Auswirkung auf die Tiefe. Macht eigentlich keinen großen Unterschied.
Sendeleistung anpassen = 1
WARUM: Keine messbare Auswirkung auf die Tiefe, aber es verlängert die Batterielebensdauer etwas. Ein ganz kleines bisschen.
Stellen Sie die Frequenz auf = 12 kHz oder 18 kHz ein, je nachdem, was leiser ist. Ich benutze 95% der Zeit 18kHz.
WARUM: Eine höhere Frequenz funktioniert besser bei kleinen Gegenständen und funktioniert immer noch hervorragend bei 10″ tiefen Eisenzielen.
ich werde das mal testen.
You must be registered for see links
Schalten Sie Ihren Deus ein und laden Sie das werkseitige Deus XP DEEP- Programm …
Reduzieren Sie Discrimination auf 3.1
WARUM: Maximiert die Tiefe, behält aber eisernes Grunzen bei. (Unterscheidung unter 3.1 entfernt eisernes Grunzen.)
Stellen Sie die Reaktivität auf 2
ein. WARUM: Die Reaktivität beginnt nicht, die Tiefe messbar zu verringern, aber sie „strafft“ die Signale, insbesondere bei der 11-Zoll-Spule.
Stellen Sie Töne auf 3, 4, 5 oder ganze Töne ein – und lassen Sie sie dort, damit Sie lernen können
WARUM: Ich persönlich denke, dass 3 oder 4 Töne ideal für die Reliktsuche sind. 5 Töne und Volltöne ist einfach zu laut.
Ich meine, werden Sie an einem 4/5-Ziel vorbeigehen und nur 5/5-Ziele ausgraben? Natürlich nicht. Warum also Ihre Ohren nutzlosen Informationen aussetzen? Auch 2 Töne sind sehr gut.
Stellen Sie den Schalldämpfer auf 3 ein
. WARUM: Nimmt die Schärfe von Nicht-Signal-Geschwätz (wie Tau auf Gras) mit vernachlässigbarer Auswirkung auf die Tiefe. Macht eigentlich keinen großen Unterschied.
Sendeleistung anpassen = 1
WARUM: Keine messbare Auswirkung auf die Tiefe, aber es verlängert die Batterielebensdauer etwas. Ein ganz kleines bisschen.
Stellen Sie die Frequenz auf = 12 kHz oder 18 kHz ein, je nachdem, was leiser ist. Ich benutze 95% der Zeit 18kHz.
WARUM: Eine höhere Frequenz funktioniert besser bei kleinen Gegenständen und funktioniert immer noch hervorragend bei 10″ tiefen Eisenzielen.
ich werde das mal testen.