- Beiträge
- 10.691
- Detektor
- Equinox 900 XP Deus 1 X35-28er Mi 6
Da das Jahr 1866 sehr neuzeitlich ist, nutze ich das Thema, um es zu erklären.
Kanonenkugeln oder die eine oder andere Silbermünze fällt sicherlich mal ab.
Oft nutze man Gefechtspausen für Test schießen.
Als erstes schaue ich wo eine Schlacht war oder man sich die Köpfe eingeschlagen hatte.
Zufällig bin ich nun auf eine Schlacht vom Jahr 1866 gestoßen. Ist verdammt nah am Jahr 1900.
Ich muss immer staunen was wir für eine Entwicklung gemacht haben auch in der Waffentechnik.
So weiter zum Thema. Meine Wahl fiel auf eine Schlacht von 1866
Bruderkrieg 1866
Rund 50.000 Soldaten waren hier am 26. Juli 1866 beteiligt. Bayerische Truppen hatten die beiden beherrschenden Höhen, den Ossnert (zwischen Roßbrunn und Uettingen) und den Kirchberg (nördlich Uettingen) besetzt, die Artillerie sperrte die Straße nach Würzburg
Ich schaute mir die Gegend auf der Map genau an mit der Zoom Funktion.
So sehe ich genau die Lagerplätze und Stellungen.
So hatte ich auch die Möglichkeit Tage und Stunden vor die Schlacht zu schauen.
Die Armee muss ja irgendwo gegessen haben und sind da hin marschiert.
Am Ende hab ich nur die Daten mit Google Map oder in meinen Fall
mit dem Denkmalatlas Bayern verglichen.
Ich liebe die Zoom Funktion der Karten am Computer.
Da ich gerne Teile treffen wir uns Samstag zum sondeln in dem Gebiet.
Wir sind ca 4 Leute. Wer kommen mag einfach melden per PN.
Kanonenkugeln oder die eine oder andere Silbermünze fällt sicherlich mal ab.
Oft nutze man Gefechtspausen für Test schießen.
Als erstes schaue ich wo eine Schlacht war oder man sich die Köpfe eingeschlagen hatte.
Zufällig bin ich nun auf eine Schlacht vom Jahr 1866 gestoßen. Ist verdammt nah am Jahr 1900.
Ich muss immer staunen was wir für eine Entwicklung gemacht haben auch in der Waffentechnik.
So weiter zum Thema. Meine Wahl fiel auf eine Schlacht von 1866
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Bruderkrieg 1866
Rund 50.000 Soldaten waren hier am 26. Juli 1866 beteiligt. Bayerische Truppen hatten die beiden beherrschenden Höhen, den Ossnert (zwischen Roßbrunn und Uettingen) und den Kirchberg (nördlich Uettingen) besetzt, die Artillerie sperrte die Straße nach Würzburg
Ich schaute mir die Gegend auf der Map genau an mit der Zoom Funktion.
So sehe ich genau die Lagerplätze und Stellungen.
You must be registered for see links
So hatte ich auch die Möglichkeit Tage und Stunden vor die Schlacht zu schauen.
Die Armee muss ja irgendwo gegessen haben und sind da hin marschiert.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Am Ende hab ich nur die Daten mit Google Map oder in meinen Fall
mit dem Denkmalatlas Bayern verglichen.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich liebe die Zoom Funktion der Karten am Computer.
Da ich gerne Teile treffen wir uns Samstag zum sondeln in dem Gebiet.
Wir sind ca 4 Leute. Wer kommen mag einfach melden per PN.