• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Was ist das für ein Knopf ?

Sondel Oink

Profi Sucher
Teammitglied
Beiträge
854
Detektor
Garrett At/Eurotek Pro/Orx
Servus zusammen . Da ich ja gerne knöpfe finde , und mir viel mühe gebe diese auch zu bestimmen , so stoße ich auch manchmal auf ein problem , das mir keine ruhe lässt .
Ich habe vor einiger zeit einen knopf gefunden , der schon etwas verwarzt ist , aber man kann noch darauf erkenen wie er einmal ausgesehen hat .
Der knopf hat einen durchmesser von 22 mm und besteht wie mir scheint auf der vorderseite aus kupfer . Die rückseite hat es schon hinter sich , denn darauf kann man nichts mehr erkennen , ausser dass er aus zwei hälften gefertigt worden ist . Die rückseite scheint eisen zu sein .
Hier ist das gute stück :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Wie man mit etwas fantasie erkennen kann handelt es sich bei dem abbild um einen adler , der nach hinten schaut . Wie unter dem mikroskop zu sehen war , hält der vogel etwas in seinen krallen das wie ein ast ausschaut , es kann sich deshalb nicht um einen maritimen knopf handeln , da auf diesen meist ein anker abgebildet ist . Der kopf des adlers hat auch seine beste zeit hinter sich , aber zum glück ist das metall so verottet dass man noch seinen schnabel erkennen kann . Die rechte schwinge von dem vieh ist deutlich zu sehen , jedoch kann man die linke nur vermuten wenn man nicht genauer hinschaut . Deshalb habe ich die hintere schwinge einmal mit zwei pfeilen gekennzeichnet :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Der vertikale pfeil zeigt den beginn der schwinge und der horizontale das ende . Sie verläuft also hinter dem körper des adlers . Es handelt sich NICHT um einen amerikanischen knopf , denn ich habe alle knöpfe der amis ausgeforscht die einen adler tragen . Sowohl zivile als auch militärische .
Um einen französischen knopf handelt es sich auch nicht , das wurde mir bereits von einem sondel kamerad bestätigt der sich als steckenpferd frankreich ausgesucht hat .

Hier noch einmal die rückseite des knopfes , damit auch diese sichtbar ist :

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Wie schon erwähnt ist die rückseite komplett verwarzt , man kann jedoch noch erkenen wo einmal die öse gesessen hat .
Was ist das für ein knopf ? Kennt jemand dieses modell ? Es wäre nett wenn mir jemand dieses stück bestimmen könnte , denn langsam nervt die ungewissheit .
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuerst muss ich neidlos anerkennen, wie aufopferungsvoll du einen Knopf beschreibst, sucht seinesgleichen. So etwas habe ich noch nicht gesehen.
Respekt Alter.
Dein Knopf ist etwas ganz besonderes.
Ich behaupte, dass Du den allerersten Knopf in deinen Händen hältst, der angefertigt wurde.
Auf deinem Knopf ist ein Saurier zu sehen. Ein sogenannter Poliosaurus.
Ich selbst habe auch so ein Exemplar. Ich suche ihn mal.
Danke Oink für deinen Fleiß.
 
Auf deinem Knopf ist ein Saurier zu sehen. Ein sogenannter Poliosaurus.
@Pelle wir kennen uns ja schon lange , aber mit dieser antwort zweifele ich an dir . Denn es gab keinen saurier der poliosaurus hieß . Der einzige saurier der in die nähe des namens kommt den du hier verwendest war der pliosaurus der aber keine flügel hatte sondern eine echse war . Um genauer zu sein es ist ein ausgestorbenes meeresreptil aus der gruppe der plesiosaurier aus dem mittel und oberjura . Auch wenn die tierchen nett ausgesehen haben , knöpfe wurden von denen keine hergestellt . Die haben wahrscheinlich ab und zu mal einen knopf gemacht , aber damit hat es sich auch schon was das thema knopf betrifft du ferkel . :dance:
 
Grüß dich,

wie du weißt hab ich von Knöpfen genau soviel Ahnung wie von der Ausdehnung des Universums,

Nach deiner absolut präzisen Beschreibung kann ich eines sagen, verdammt, ich sehe den Adler auch, ich bilde mir sogar ein die Federn als Relief zu erkennen.

Aber das war es auch schon wieder, auf jedenfall Gratuliere ich dir zu diesem tollen Stück.
 
Zurück
Oben