• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Warme Outdoorkleidung... z.B. Softshellhosen

Miraculix

Druidenpower
Beiträge
358
Detektor
Tesoro , Minelab
Hallo @ all,
weiß bitte jemand, wo man warme Softshellhosen oder warme Winter Troyer bekommen kann ? Sowas in eher unauffälligen Farben,
also kein Mode Schnickschnack Outdoor Tschibo oder so, und richtig warm...

Bisher hab ich von Engelbert und Strauß den Troyer Lars gehabt und schwarze Softshellhosen welche schon eher in Richtung Neopren gingen , das war irgendwann mal vor zig Jahren ein Angebot in einem Supermarkt. Praktisch waren sie vor allem deshalb, weil durch die Stärke des Gewebes auch die Knie gut geschützt waren und ich mich zum buddeln auch immer einfach hinknien konnte.
Leider gaben meine bisherigen Sachen inzwischen wegen "Materialverschleiß" den Geist auf,.
Wenn man Outdoorhosen kauft, dann sind die inzwischen immer super dünn , also nicht warm und Knieschützend...
Freu mich über jeden Hinweis.
VG Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:
Was strapazierfähige Hosen angeht , würde Ich wenn es denn ins unauffällige auf dem Feld gehen soll , mal beim BW Online Shop schauen . Knieschoner gibt es gute bei Nierhaus !
Sollten die Hosen etwas ziviler ausfallen ... FHB und Burgia Sauerland liefern ähnliche Qualität wie Strauss ...
 
Moin
Ich hab von Engelbert die Winterhose an wenn es kälter wird..Ansonsten die Kälteschutzjacke von der BW..und die ist richtig gut.
Bei Engelbert gibt es auch manchmal günstige Angebote zum Winter hin..
 
Ich habe die Kommandohose der Bw . Die gibt es auch in schwarz. Vorteil ist das Knie und Hintern normal verstärkt sind und man Einsätze für kniepads hat. Im Winter zieh ich einfach ne lange Unterhose drunter von woolpower .
Das ist ein Nachbau der originalen . Sollte aber auch sein Dienst tun.
 
Ehrlich gesagt, ich sehe es nicht ein, für solche Kleidung ein Vermögen auszugeben. Ich kaufe Thermosachen meistens bei Aldi oder Sonderpostenmarkt. Bisher selten Qualitätsprobleme hatte, und ich werde demnächst auch mal Temu eine Chance geben. Mir ist nur wichtig, das ich nicht friere und die Klamotten strapazierbar und haltbar sind.
 
Moin
Ach Peter... ;)
Für die Arbeit hab ich auch nur Klamotten von Engelbert..Kostet natürlich auch ein wenig..Aber das ist auch Qualität:)
Ich gebe lieber etwas mehr aus und habe länger etwas davon..
 
@Fahrlehrer Sonderpostenmarkt ist ne gute Idee, da hab ich schon einige Male echt warme Pullover gesehen, aber zu dem Zeitpunkt keine gebraucht

Aber leider NIE die warmen Softshellhosen ... WO gibts so was ???

@ dudi bei Engelbert gibts auch Sachen, welche nicht soooo hochwerrtige Qualität haben, aber einen stolzen Preis. Bei den Troyern Lars hab ich mir immer 2 pro Winter gekauft, d.h. jeder wurde 1 x pro Woche gewaschen.
Und bis zum Frühling waren sie beide dünn. Sie haben echt beim Waschen in der Waschmaschine jedes Mal Gewebe verloren, im Frühling konntest schon fast "durchgucken" .
Besonders aufgefallen ist es eben immer, wenn ich dann im Februar schnell nochmal Ersatz bestellt hab und dann die neuen Troyer neben die alten gehalten habe.
Ein Nachteil waren auch die Winkel in denen die 2 Seitentaschen geschnitten waren. Definitiv ist da alles raus gefallen. Hab mich immer über mein altes Nokia Handy gefreut, das fiel dann am Lagerhallenboden nur auseinander und war nach Zusammenbau sofort weiter einsatzfähig. Smartphone hielt es nicht aus.
Hab deswegen sogar vor circa 7 Jahren Mal extra bei der Firma angerufen. Aber geändert haben sie nix...
Aber definitiv waren die Troyer von September - Januar echt gut warm ;-), wärmer auf jeden Fall als der von Pioneer.
 
Hose und Jacke hab ich C&A
Mega wassersäule Jacke.

Unterhemden und Unterhose
ullfrotte woolpower google mal
Hat glaube nun auch Bundeswehr
 
Zurück
Oben