• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Warme Outdoorkleidung... z.B. Softshellhosen

Miraculix

Druidenpower
Beiträge
360
Detektor
Tesoro , Minelab
Hallo @ all,
weiß bitte jemand, wo man warme Softshellhosen oder warme Winter Troyer bekommen kann ? Sowas in eher unauffälligen Farben,
also kein Mode Schnickschnack Outdoor Tschibo oder so, und richtig warm...

Bisher hab ich von Engelbert und Strauß den Troyer Lars gehabt und schwarze Softshellhosen welche schon eher in Richtung Neopren gingen , das war irgendwann mal vor zig Jahren ein Angebot in einem Supermarkt. Praktisch waren sie vor allem deshalb, weil durch die Stärke des Gewebes auch die Knie gut geschützt waren und ich mich zum buddeln auch immer einfach hinknien konnte.
Leider gaben meine bisherigen Sachen inzwischen wegen "Materialverschleiß" den Geist auf,.
Wenn man Outdoorhosen kauft, dann sind die inzwischen immer super dünn , also nicht warm und Knieschützend...
Freu mich über jeden Hinweis.
VG Katharina
 
Zuletzt bearbeitet:
Was strapazierfähige Hosen angeht , würde Ich wenn es denn ins unauffällige auf dem Feld gehen soll , mal beim BW Online Shop schauen . Knieschoner gibt es gute bei Nierhaus !
Sollten die Hosen etwas ziviler ausfallen ... FHB und Burgia Sauerland liefern ähnliche Qualität wie Strauss ...
 
Moin
Ich hab von Engelbert die Winterhose an wenn es kälter wird..Ansonsten die Kälteschutzjacke von der BW..und die ist richtig gut.
Bei Engelbert gibt es auch manchmal günstige Angebote zum Winter hin..
 
Ich habe die Kommandohose der Bw . Die gibt es auch in schwarz. Vorteil ist das Knie und Hintern normal verstärkt sind und man Einsätze für kniepads hat. Im Winter zieh ich einfach ne lange Unterhose drunter von woolpower .
Das ist ein Nachbau der originalen . Sollte aber auch sein Dienst tun.
 
Ehrlich gesagt, ich sehe es nicht ein, für solche Kleidung ein Vermögen auszugeben. Ich kaufe Thermosachen meistens bei Aldi oder Sonderpostenmarkt. Bisher selten Qualitätsprobleme hatte, und ich werde demnächst auch mal Temu eine Chance geben. Mir ist nur wichtig, das ich nicht friere und die Klamotten strapazierbar und haltbar sind.
 
@Fahrlehrer Sonderpostenmarkt ist ne gute Idee, da hab ich schon einige Male echt warme Pullover gesehen, aber zu dem Zeitpunkt keine gebraucht

Aber leider NIE die warmen Softshellhosen ... WO gibts so was ???

@ dudi bei Engelbert gibts auch Sachen, welche nicht soooo hochwerrtige Qualität haben, aber einen stolzen Preis. Bei den Troyern Lars hab ich mir immer 2 pro Winter gekauft, d.h. jeder wurde 1 x pro Woche gewaschen.
Und bis zum Frühling waren sie beide dünn. Sie haben echt beim Waschen in der Waschmaschine jedes Mal Gewebe verloren, im Frühling konntest schon fast "durchgucken" .
Besonders aufgefallen ist es eben immer, wenn ich dann im Februar schnell nochmal Ersatz bestellt hab und dann die neuen Troyer neben die alten gehalten habe.
Ein Nachteil waren auch die Winkel in denen die 2 Seitentaschen geschnitten waren. Definitiv ist da alles raus gefallen. Hab mich immer über mein altes Nokia Handy gefreut, das fiel dann am Lagerhallenboden nur auseinander und war nach Zusammenbau sofort weiter einsatzfähig. Smartphone hielt es nicht aus.
Hab deswegen sogar vor circa 7 Jahren Mal extra bei der Firma angerufen. Aber geändert haben sie nix...
Aber definitiv waren die Troyer von September - Januar echt gut warm ;-), wärmer auf jeden Fall als der von Pioneer.
 
da bin ich froh das ich nicht so erfrohren bin wenn ich solch preise sehe.

ich habe im winter t-shirt und eine leichte jacke vom lidl um 13 euro, bei den hosen reicht eine normale jogginghose und das wars.
ich habe zwar zu hause auch eine dickere winterjacke, die habe ich mal als werbegeschenk von einer transportfirma bekommen, aber die ist mir viel zu heiss.

aber ich kann verstehen, wenn jemand beim sondeln kalt ist, ist das sicher auch unangenehm.
man sollte dann schon gute kleidung tragen, aber wie schon oben erwähnt reicht da sicher auch die vom aldi oder lidl (ihr habt ja in deutschland auch keine sibirischen temperaturen bis -30 grad)
 
@Kronkorkenpirat aber mit Borreliose schaut es anders aus. Da hast du bei jedem Windhauch in jedem Knochen und Gelenk Schmerzen, so wie Zahnschmerzen. Entweder starke Schmerzmittel nehmen, oder ganz warm einpacken ;-)
oder ab auf ne warme Insel...
 
Bei mir sind es die Finger die Sau kalt werden..aber mit Handschuhe sondeln und graben....... geht gar nicht bei mir
 
@Kronkorkenpirat aber mit Borreliose schaut es anders aus. Da hast du bei jedem Windhauch in jedem Knochen und Gelenk Schmerzen, so wie Zahnschmerzen. Entweder starke Schmerzmittel nehmen, oder ganz warm einpacken ;-)
oder ab auf ne warme Insel...
Bei Borreliose sieht die Welt gleich ganz anders aus ! Bei einem meiner Verwandten spielt da der Blutdruck verrückt ...
@ Blizzard : Es gibt Neopren Handschuhe ... Wasserdicht , warm und bedingt geil , weil die Dinger sehr schnell altern ...
Buddeln geht damit , aber durch Schweiss werden halt auch Bakterien im Handschuh angesiedelt ...
Ich hab die Teile mal auf Youtube bei einem britischen Kanalreiniger gesehen und dann bei Centershop gekauft ( 2 Paar !) .
14 Tage intensiver Nutzung halten sie aus , dann löst sich das Zeugs auf , fängt an zu kleben . Hab damit im Winter bei knapp über Null gepflastert , musste immer wieder in den Wassereimer , den Schwamm greifen ... Kein Problem ...
 
@Kronkorkenpirat aber mit Borreliose schaut es anders aus. Da hast du bei jedem Windhauch in jedem Knochen und Gelenk Schmerzen, so wie Zahnschmerzen. Entweder starke Schmerzmittel nehmen, oder ganz warm einpacken ;-)
oder ab auf ne warme Insel...
ja das ist verständlich, wenn jemand warm braucht dann ist das ja ok.
ich bin ja im winter maximal bei -5 bis -10 grad im wald unterwegs, da ist ja kein wind spürbar, deswegen nur leichte kleidung - an wiesen oder äckern gehts bei den temperaturen eh nicht, da ist der boden meist tief gefrohren.
wenn es am tag oft zarte plusgrade hat und der boden nicht gefrohren ist, habe ich auch nicht mehr an.
am besten ist es dann zuvor mal schnell in einen see springen wenn das wasser so um die 8 grad hat und dann sondeln gehen, da wird dir schnell heiss, weiss aber nicht wie das dann mit borreolose ist - denke das wird dir dann wohl auch nicht gut tun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hände sind das einzige Problem im Winter auf Wiese und Acker. Alles andere kannst dich gut anziehen.

0 Grad Außentemperatur, durch wenig Wind gefühlt -5 bis -10 Grad Celsius.
Da geht das Sondeln erst, wenn die Sonne gegen 11 Uhr Mittags scheint.
Hab mir übelst die Finger schon leicht angefroren durch dieses Sondelsucht.
 
Joah , so san`s , die Östreicher ! :friends:

Bei Acht Grad Wassertemperatur sagen meine Knochen einfach " No ! "
naja, alle österreicher sind nicht so. :lol:
eins kannst mir glauben, für viele wäre es ein segen wenn ihnen wie mir eigentlich nie kalt ist und das mit wenig sachen an.
aber ich kann dir sagen für mich ist es eher fluch, denn wenn es im feber/märz schon zu den15 grad geht ist es für mich viel zu heiss.
im sommer bei temperaturen um die 35-38 grad ist es für mich die hölle, da kann ich einfach nicht raus.

früher hatten wir winter, also noch normale winter, da war schnee von oktober bis märz, ab und zu bis ende april (und meist so um die -15 bis -28 grad), da gings ja noch, aber heutzutage ist von ende feber bis mitte oktober für mich eine qual, da bleiben dann nur noch gut 3,5 monate wo ich eigentlich im freien länger wie ein paar minuten aushalte.

genau deswegen freue ich mich schon auf die nächsten monate;) und hoffe euch wird nicht zu kalt ;-)
 
Mag Den Herbst Winter eher Nicht zu Warm man läuft nicht Gefahr einen Sonnenbrand zu bekommen. Engelbert und Strauß Hose trage ich. Shirt Basecap/Boniehut Handschuhe,Rucksack.
 
Bei mir kommt aufgrund der stämmig-untersetzten Bauform (man kann auch "untergroß und übergewichtig" dazu sagen) noch ein Problem dazu: Entweder scheuern die Hosen bei längeren Spaziergängen zwischen den Beinen oder sie scheuern schnell durch.
NVA-Felddiensthosen, die sich in dieser Beziehung immer recht gut machten, sind in entsprechender Größe inzwischen auch Mangelware geworden.
 
wie auch immer man sich entscheidet....Geldbeutel spielt auch eine Rolle....habe mir heute mal ein paar Treckingstiefel vom Lidl gegönnt....15,99......morgen probiere ich die aus und halte euch auf dem laufenden, ob die Schuhe Scheisse sind oder nicht
 
Zurück
Oben