• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Viele unterschiedliche Vorderladergeschosse - Was könnte das für ein Ort gewesen sein

Wackeldackel

Probezeit
Beiträge
2
Detektor
Deus 2
Hallo zusammen,

beim Sondeln habe ich auf relativ kleiner Fläche über 60 Vorderladergeschosse gefunden.
Aktuell sprechen wir von ca. 20x50m die ich so ca. abgelaufen habe. Das Sondeln habe ich dann nach ca 4h abgebrochen, weil ich müde vom graben war :)
Die Fläche muss ich noch weiter absuchen, damit ich aussagen kann, wie groß die Fläche mit den Funden am Ende tatsächlich ist. Wollte ich eigentlich heute machen, bin aber nicht mehr dazu gekommen.

Aber was auffällig ist, dass es unterschiedlichste Geschosse sind - daher tendiere ich ja zu einem ehemaligen Schießstand. Spannend wäre aber natürlich eine Schlacht mit unterschiedlichsten Nationen und Geschossen ;)
Vielleicht hat ja jemand eine Idee?

Anbei 3 Aufnahmen, einmal die Draufsicht, dann von schräg-unten und schräg-oben.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Irgendwo hat jemand letztens ein Foto über Geschosse eingestellt.

Deine aufgefundenen Geschosse sollten zwischen 1800 bis 1918 verwendet worden sein.

Gibt es einige Möglichkeiten. Manöver, Schießstand, kriegshandlung.

Schau mal, ob bei dir zwischen Koalitionskrieg und Deutsch-Deutsch-Krieg was los war.
In Arting war was los.
 
Hallo Wackeldackel
Fleißig, fleißig :thumbsup:

Was hattest du denn sonst noch an Funden auf dieser Fläche?

Dort sollte doch noch mehr verloren gegangen sein ausser den Geschossen.

So Sachen wie Schnallen bzw Schnallenfragmente, Uniformknöpfe usw

Dann kann man das ganze doch bestimmt ein wenig näher eingrenzen.
 
Hat wer von euch so ne Geschossbeschreibung bitte
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mal kurz gegoogelt und lese fast immer Napoleon und Preußen. Hier ein paar Bilder die evtl. weiterhelfen können. Auf Ebay werden auch Bleigeschosse angeboten, evtl. kann man da auch noch weitere Infos rausziehen.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich hatte damals von einem User erfahren, dass die Armeen unterschiedliche Geschosse hatten.
Das ging sogar so weit, dass man in vielen Städten die Fenster einschlug, um an das Blei zu kommen.
 
Ich bin mir sicher, auf dem Areal liegt auch noch was anderes. Pfennige, Knöpfe

Wenn er die starken Signale des Blei mal weg hat, kommen auch noch andere Funde zu tage. Oder mal das Blei ausblenden (diskrimieren)

bzw. würd ich mal so 25 bis 100 Meter von der Stelle mal anfangen zu suchen wenn es ein Übungsplatz ist.


Königlich priviligierte Schützen Erding ist 600 Jahre alt. Evtl hängt es mit denen zusammen. Früher übte man auf einem Platz außerhalb.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben