• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Unterschied Tx850 und Tx850L ?

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.081
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Wer weiß bitte was der genaue Unterschied ist,außer der Farbe und dem Gestänge.
Vielleicht ist es ein G2 Plus.
Vielen Dank im voraus.
 
Du kannst aber Lautstärke Regel nachrüsten.
Hatte Helge damals auch gemacht am G2.
Gehäuse aufschrauben. Kleines Loch bohren in
das Gehäuse und Regel anschrauben.
Lautsprecher Kabel überbrücken. 20 Min arbeit.
 
Bei den ganzen Geräten sollte man aber genau schauen.
Was da im Handel ist sind noch ältere Modelle welche es schon 2 Jahre gibt.
Die neue Generation der Clone bietet auch Multifrequenz oder Impulse.
 
Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mir einen bestellt um 122 Euro.
Jetzt habe ich dann beide.
 
Moin

Ja sicher !
Hab den TX 850 mit einer 15 Zoll Spule:lol:
Der einzige Nachteil ist..der hat keine Laustärke Regelung.
Den kannst du echt nur mit regelbaren Kopfhörern benutzen

Irgendwo hier , hab Ich was von Bluetooth Earphones und Sendeteil mit Klinkenstecker gelesen , d.h. man hat keine dünnen Litzen vom Detektor bis zum Ohr , oder sogar ein dickes Spiralkabel ...
Wie sieht es mit der Störung Bluetooth / Detektor aus ?
 
Ich habe sowas damals am deus benutzt. Bluetooth Sender mit Kopfhörer. Hatte da immer ne sek Verzögerung. Musst auf den Standard achten atpx glaub war das .
Dann kannst jeden kopfhörer mit BT verbinden.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Und dann noch nen Adapter auf 6.3 klinke . Dann kannst jeden BT Kopfhörer dran verbinden
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben