• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Unbekannter Clip

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

Colonia Dreckwuhler

Sondeltourist
Beiträge
776
Detektor
XP ORX
Hallo zusammen,

Kann das jemand identifizieren?
Sieht aus wie ein Erkennungsclip für eine Kuh oder einen Vogel. Hab das in der Form aber noch nie gesehen.
 

Anhänge

  • 20200509_212832.jpg
    20200509_212832.jpg
    15,2 KB · Aufrufe: 24
  • 20200509_212853.jpg
    20200509_212853.jpg
    19,5 KB · Aufrufe: 23
  • 20200509_212923.jpg
    20200509_212923.jpg
    15,4 KB · Aufrufe: 15
  • 20200509_212952.jpg
    20200509_212952.jpg
    12,9 KB · Aufrufe: 14
Habe anhand der neuen Informationen nochmal geforscht.
Hubbard ist ein Zuchtunternehmen für Legehennen.

Das ist also eine Marke für ein Legehuhn.

"Das Zuchtunternehmen Hubbard hat seine Ursprünge in Babcock, einer Brüterei die 1935 von Monroe Bacock in Ithaca, New York gegründet wurde. Nach starkem Wachstum erreich-te das Unternehmen in den 40er und 50er Jahren eine starke Stellung im US-Markt für Lege-hennen. Babcock entwickelte ein Franchise System für Brütereien, welches zunächst in den USA, später weltweit eingeführt wurde. Babcock wurde 1978 an das Pharmaunternehmen A.H. Robbins verkauft. Schon 1981 erfolgte der Weiterverkauf an das Institute de Selection Animale (ISA)12, Lyon. Im August 1997 wurden die Tiergesundheitsaktivitäten von Rhone Poulenc und Merck (Rhone Merieux and Merck Ag Vet) in einem 50 - 50 joint venture zu-sammengelegt, welches Merial genannt wurde. Die Tierzuchtaktivitäten firmierten in Folgeunter Hubbard ISA. Die Legehennenzucht wurde im Jahr 2003 an ein Konsortium privater Investoren unter Führung der Investmentgesellschaft Natexis Industrie, Paris, verkauft."
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben