• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Tipp was würdet ihr machen ?

McRoller81

Profi Sucher
Beiträge
627
Detektor
Tianxun 850
Habe letztes Wochenende mit Genehmigung an einem Badesee Sondeln dürfen, außer sehr sehr viel Müll und ein paar Cents kahm das schöne Stück raus.
Es dürfte ein Ehering 585 Weißgold sein. Mit der Prägung 1971.
Was meint ihr , zum Fundbüro bringen oder Facebook einstellen ?
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Freizeitsondler

Profi Sucher
Beiträge
830
Detektor
XP Deus
Die Frage ist, wie lange sie beim Fundbüro Anfragen speichern, also wann der Ring verloren wurde. Für dich dürfte er geringen Wert haben, nehme ich an.
 

Vercingetorix

Experte
Beiträge
1.062
Detektor
XP Dēus 1, Teknetics G2+
Ich würde versuchen herauszufinden, wem er gehört hat. Aushänge in angrenzenden Ortschaften. Anzeige in regionalen Zeitungen, wenn kostenlos möglich. Ansonsten ins Fundbüro.
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.807
Detektor
XP Deus, Simplex
Wenn du ihn beim Fundbüro abgibst, bekommst du ihn nach einer gewissen Zeit zurück, wenn der Besitzer sich nicht meldet.
Aber finden wirst du den Besitzer damit eher nicht, dann eher so, wie @Vercingetorix vorgeschlagen hat.
 

Orkelite

Erfahrener Sucher
Beiträge
312
Detektor
Garrett
wahrscheinlich würdest du über Facebook eher den Besitzer ermitteln. Würde ein Foto zeigen ohne Inschrift mit der Info das nach einer Woche der Ring ins Fundbüro geht. Wer den richtigen Text innen kennt gewinnt. Wobei wahrscheinlich keiner seinen Ring im Fundbüro nachfragen wird. Aber schönes Stück. Der Wert für diesen Ring aus 585`er mit 30 EURo ist etwas wenig. Denn 1g 585`er bringt gerade 28 EUR. Der Ring hat bestimmt 3g.

Auf alle Fälle toller Fund.
 

McRoller81

Profi Sucher
Beiträge
627
Detektor
Tianxun 850
wahrscheinlich würdest du über Facebook eher den Besitzer ermitteln. Würde ein Foto zeigen ohne Inschrift mit der Info das nach einer Woche der Ring ins Fundbüro geht. Wer den richtigen Text innen kennt gewinnt. Wobei wahrscheinlich keiner seinen Ring im Fundbüro nachfragen wird. Aber schönes Stück. Der Wert für diesen Ring aus 585`er mit 30 EURo ist etwas wenig. Denn 1g 585`er bringt gerade 28 EUR. Der Ring hat bestimmt 3g.

Auf alle Fälle toller Fund.
Danke , ich glaub das mit Facebook werde ich erstmal machen. Da mir der Weg erstmal zu weit ist um ihn ins Fundbüro zu bringen.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
als ich einen ehering gefunden habe, hab ich mich selber auf die suche nach dem besitzer gemacht.
meiner war von 1958 und ich konnte den besitzer finden.

deiner ist von 1974, da dürfte der besitzer hoffentlich auch noch leben.

facebook ist wohl die bessere wahl, denn es könnte ja auch ein urlauber diesen ring verloren haben, und da weiss man nie von welchem land der ist.

wie du schon sagtest, scheint die sprache polnisch zu sein, also denke ich eher an urlaubsgäste
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.193
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Habe letztes Wochenende mit Genehmigung an einem Badesee Sondeln dürfen, außer sehr sehr viel Müll und ein paar Cents kahm das schöne Stück raus.
Es dürfte ein Ehering 585 Weißgold sein. Mit der Prägung 1971.
Was meint ihr , zum Fundbüro bringen oder Facebook einstellen ?
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Also was würde ich machen. Wenn es in der Nähe deines Heimatortes würde ich schauen ob du jemand findest.
Du glaubst nicht wie sich sowas rumspricht und öffnet dir Acker und Tür.
Ich fand in Wiesen (Spessart) mal einen Ehering. Da ging ich einfach zum Stammtisch in die Kneipe.
Da erfuhr ich das der Ring jemanden gehört der im WK 2 gefallen ist. Du glaubst nicht was ich da erlebte.
Ich gab den Ring ab und die Leute hatten Tränen in den Augen. Der Großvater ist bis heute im Kessel vermisst.
Der Ring ist für sie wie ein Zeichen gewesen. Ich bin nun mit Helge bekannt im Ort und jeder Acker ist für uns frei nach Ernte :)
 

McRoller81

Profi Sucher
Beiträge
627
Detektor
Tianxun 850
Also was würde ich machen. Wenn es in der Nähe deines Heimatortes würde ich schauen ob du jemand findest.
Du glaubst nicht wie sich sowas rumspricht und öffnet dir Acker und Tür.
Ich fand in Wiesen (Spessart) mal einen Ehering. Da ging ich einfach zum Stammtisch in die Kneipe.
Da erfuhr ich das der Ring jemanden gehört der im WK 2 gefallen ist. Du glaubst nicht was ich da erlebte.
Ich gab den Ring ab und die Leute hatten Tränen in den Augen. Der Großvater ist bis heute im Kessel vermisst.
Der Ring ist für sie wie ein Zeichen gewesen. Ich bin nun mit Helge bekannt im Ort und jeder Acker ist für uns frei nach Ernte :)
Tolle Geschichte, so wünsche ich es mir auch. Wenn ich den Besitzer finde habe ich natürlich einen Mehrwert wie wenn ich ihn behalte.
 

Bayern Mark

Experte
Beiträge
1.441
Detektor
Xp Orx 22,5 HF + TX850
Sollte ich mal nen Ring oder Schmuck finden würde es dem fundbüro geben falls kein name dran steht. Und ich den besitzer ned ausfindich machen kann.
 

Sondel Herby

Matjes Titan
Beiträge
1.591
Detektor
TX-850, GM 5+se Pla, XP DEUS
Ein Sondelkollege von mir hat auch einen gefunden. Hier bei uns ist es so, wenn der Ring beim Fundbüro abgegeben wird und der Besitzer sich nicht meldet, bekommt man ihn nach 6 Monaten wieder wenn man Ansprüche erhebt. Er musste aber für die Aufbewarung 40 € beim Fundbüro bezahlen. Er hätte ihn aber auch nur melden können und hätte ihn 6 Monate zu Hause behalten und bräuchte dann nichts bezahlen. Das hatte man ihm aber erst später gesagt.
 

McRoller81

Profi Sucher
Beiträge
627
Detektor
Tianxun 850
Ein Sondelkollege von mir hat auch einen gefunden. Hier bei uns ist es so, wenn der Ring beim Fundbüro abgegeben wird und der Besitzer sich nicht meldet, bekommt man ihn nach 6 Monaten wieder wenn man Ansprüche erhebt. Er musste aber für die Aufbewarung 40 € beim Fundbüro bezahlen. Er hätte ihn aber auch nur melden können und hätte ihn 6 Monate zu Hause behalten und bräuchte dann nichts bezahlen. Das hatte man ihm aber erst später gesagt.
na toll, der arme
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
586
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Ab zum Fundbüro und gut ist. Das mit den privaten Aktionen ist immer so eine Sache. Was gibt Euch denn die Gewissheit, dass die mutmaßlichen Eigentümer auch diejenigen sind, die den Ring verloren haben (oder deren Nachkommen)? Da kann ja jeder kommen. Von Aufbewahrungskosten habe ich noch nie was gehört, ist das gängige Praxis?
 

Pelle

Experte
Beiträge
3.125
Ab zum Fundbüro und gut ist. Das mit den privaten Aktionen ist immer so eine Sache. Was gibt Euch denn die Gewissheit, dass die mutmaßlichen Eigentümer auch diejenigen sind, die den Ring verloren haben (oder deren Nachkommen)? Da kann ja jeder kommen. Von Aufbewahrungskosten habe ich noch nie was gehört, ist das gängige Praxis?
Fundbüro is leider murx. Der Ring, in diesem Fall 1971, kann gewiss niemanden zugeordnet werden. Auch wird es keinen Mitarbeiter von dort geben, der sich derer annimmt.
So wie schon von einigen Usern benannt ist hier die sinnvollste Aktion dies über Vereine, Dörfler und Bauern abzuklären. Ich behaupte da wirst du fündig.
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
586
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
So wie schon von einigen Usern benannt ist hier die sinnvollste Aktion dies über Vereine, Dörfler und Bauern abzuklären. Ich behaupte da wirst du fündig.
Wenn man ausreichend Zeit hat und sonst nix zu tun hat, dann kann man das gerne tun. Ich habe einen Job, der mich mehr als ausfüllt, nebst Pflegefall zu Hause und anderen Dingen. Ich könnte das schon zeitlich nicht. Dann wird das Teil während ich von der Arbeit nach Hause fahre, beim Fundamt rein geworfen und damit hat es sich.
 
Zurück
Oben