• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Silber reinigen ?

McRoller81

Erfahrener Sucher
Beiträge
647
Detektor
Tianxun 850
Hi Leute, wie bekomme ich die schwarzen Stellen weg?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Natron oder conservo vom Sondengaengershop...
Leinad hatte doch mal gepostet zwecks reinigung von Silbermünzen
 
Aluminium Folie Trick von @Sondel Herby Wasser heiß und Salz.
Ich nutze auch Vitamin C Tabletten vom Aldi sind nicht so stark wie Zitronsäure.
Dann mit Glasfaser-Stift vorsichtig säubern.
 
Einfach Zitrone zum Würzen . Paar Tropfen drauf und ne halbe stunde drin lassen . Fertig
 
Salz Alufolie und Zitronensäure nur nehmen wenn du sicher bist dass es Silber ist. Habe mir damit mal ne versilberte Münze versaut (Versilberung war weg weshalb? Keine Ahnung, bin ja kein Chemiker. Seitdem nehme ich nur noch den Silberreiniger von M.Brüche. Da gibts auch noch was zum Nachpatinieren falls man zuviel gereinigt hat. Auf der Tube gibts dazu Videos von Ihm.
 
Schlemmkreide mit Wasser anmischen, Salmiakgeist und Spiritus dazu........ mit kleiner Bürste kann man alle Edelmetalle reinigen.
Altes Goldschmiederezept.
 
Ich reinige meine Silbermünzen erstmal manuell unter lauwarmen Wasser mit Spüli. Dann kommen die für etwa 5 Minuten in Ultraschall. Danach noch mal Wasser und Spüli.....Ich benutze gerne den Glasfaserstift, aber ohne zu übertreiben. Man bekommt eine alte Silberne eh niemals wieder Mint hin, also stören kleinere Kratzer nicht wirklich. Ich benutze den Glasfaserstift generell unter einer Lupe, auch das hilft, damit man die Münze nicht totreinigt. Bei meinen Römern hat es gut funktioniert und auch bei Silber unter 800er . Muss jeder selbst wissen^^
 
Natron und zwischen den Finger reiben - das Ganze vorher feucht machen - geht immer. Oder zumindest meist
 
Ich nutze jede der hier geteilten Arten, es kommt immer auf die Münze drauf an, grundsätzlich fange ich mit dem schonensten Verfahren an.

Ich hab mal meine Römer Leichen von der Patina befreit um sie einzuschmelzen, dabei sah ich einen Denar in dem Haufen den man als solches erst nicht mehr erkannt hat. Ich hab so eine Kruste vorher noch nie gesehen, die war schwarz, sandig als ob sie extremen Temperaturen ausgesetzt war und der Dreck eine Glasoberfläche gebildet hätte

Die hatte ich dann 2 Tage in einer 50:50 Mischung Zitronensäure, alles andere half nicht, aber für diesen Keulenschlag sieht sie noch sehr gut aus.
 
Zurück
Oben