• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Settings Orx?

Porvida

Auskenner
Beiträge
2.762
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,EQ900
Ganz neu hier bei mir und ich frage mal ob es sowas wie die thomassettings auch für den orx gibt
aktuell die HF
aber die x35 kommt auch zum testen

weiter unten hab ich was gefunden aber wurde nicht weiter kommentiert so das ich was draus lernen könnte
suchgebiet : Wald, Acker, Wiese
 
Ist doch ganz einfach.Der ORX hat ja nicht soviele Verstellmöglichkeiten.

Die Einstellungen für Wald/Acker/Wiese nenne ich mal Program CAMPO ,

erstellt aus dem Orx Prog.4 (Deep) :

Disk : 5,5
Eisenton : on
Sens : 90 - 99
Freq : 8khz bei der X 35 und 13 khz bei der HF 22 er Spule
Reak : 1 oder 2
Bodenwert : ermitteln
Der Bodenfilter ist,entgegen dem Deus,beim Orx in P4 bei allen Reaktionszeiten auf -1 fest eingestellt.
Wer hingegen beim Orx mit eingeschalteten Bodenfilter suchen will,muß das Program 3/Fast
nehmen.Hier ist bei Reaktion 2,5 und 3 der Bf aus und bei Reak 1 und 2 eingeschaltet.

Tone-Settings :

Da gilt beim Orx,gekauft wie gesehen,heißt,hat er (leider) nicht.
Der Orx hat 2/3 Ton und die Tonbrüche sind in etwa :

1) 0 – X (Eisenton über Disk einstellbar oder ganz ausschaltbar,dann nur 2 Ton)
2) X – 75 (Hier kann man mit der Frequenzhöhe den Wert um einige Punkte verschieben.)
3) 76 - 99
 
ernüchternd aber okay
ohne tonsettings wird der wohl ????? :) aber erstmal austesten das gerätchen
 
Das einzige was mir da noch einfällt sind Knochenschall Kopfhörer.

Ich hab die beim Deus 2 getestet.

Am Anfang sehr ungewohnt da der Kopfhörer im Bereich vom Schläfenbein bzw. Jochbein relativ fest aufsitzt. Ich war aber bald begeistert vom System und die Töne klingen ganz anders als mit "normalen" Kopfhörern.
Und für dich wäre es eine gute Lösung da deine Ohren komplett frei bleiben.
Den gibt es allerdings nur für Deus 2.

Aber es gibt Knochenschall Funkkopfhörer.
Da müßte man sich schlau machen in wie weit die mit der Fernbedienung zusammen arbeiten können.

Viel mehr fällt mir leider auch nicht mehr dazu ein,
 
Zurück
Oben