Hallo zusammen!
ein halbwegs regenfreier Tag lockte mich hier im Barbaricum mal wieder auf den Acker. Mein erster Verdacht vor Ort bei diesem Fund verschärfte sich nach weiterer Recherche. Ich denke dass ich eine Schüsselfibel gefunden habe, oder besser den Rest davon. Die Nadelrast und die Nadel sind leider nicht mehr vorhanden.
Zeitlich passt der Fund gut zur örtlichen Geschichte mit zwei römischen Marschlagern in der Nähe. Laut Literatur waren diese Fibeln in der Zeit 100 vor bis 100 nach Christus "in Mode"
Der Fund bekommt eine Nummer und ich bin auf die Reaktion der Bezirksarchäologin gespannt
Was meint ihr?
ein halbwegs regenfreier Tag lockte mich hier im Barbaricum mal wieder auf den Acker. Mein erster Verdacht vor Ort bei diesem Fund verschärfte sich nach weiterer Recherche. Ich denke dass ich eine Schüsselfibel gefunden habe, oder besser den Rest davon. Die Nadelrast und die Nadel sind leider nicht mehr vorhanden.
Zeitlich passt der Fund gut zur örtlichen Geschichte mit zwei römischen Marschlagern in der Nähe. Laut Literatur waren diese Fibeln in der Zeit 100 vor bis 100 nach Christus "in Mode"
Der Fund bekommt eine Nummer und ich bin auf die Reaktion der Bezirksarchäologin gespannt

Was meint ihr?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet: