• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Schüsselfibel

Apex

Profi Sucher
Beiträge
1.009
Detektor
XP Deus ][
Hallo zusammen!

ein halbwegs regenfreier Tag lockte mich hier im Barbaricum mal wieder auf den Acker. Mein erster Verdacht vor Ort bei diesem Fund verschärfte sich nach weiterer Recherche. Ich denke dass ich eine Schüsselfibel gefunden habe, oder besser den Rest davon. Die Nadelrast und die Nadel sind leider nicht mehr vorhanden.
Zeitlich passt der Fund gut zur örtlichen Geschichte mit zwei römischen Marschlagern in der Nähe. Laut Literatur waren diese Fibeln in der Zeit 100 vor bis 100 nach Christus "in Mode"
Der Fund bekommt eine Nummer und ich bin auf die Reaktion der Bezirksarchäologin gespannt :)

Was meint ihr?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
ich hatte diese Variante einer Fibel vorher noch nicht gesehen und hatte mich erst gefragt wo denn da die Nadel angebracht war. Der Nadelkopf saß quasi auf dem Schüsselchen und die Nadel zeigte nach unten zur Verjüngung wo dann die Nadelrast war. Es ist also nicht verwunderlich dass diese Fibel verloren ging aufgrund der filigranen Nadelbefestigung ;)
Ich habe aufgrund der Recherche zu diesem Stück wieder viel gelernt.
 
gestern hatte ich das Glück die Sonderausstellung der "Keltenwelt" bei Glauberg besuchen zu dürfen. Was sehe ich da als erstes? Eine Replik einer Schüsselfibel, die meinem Fund sehr ähnlich ist :-D
da fiel mir schon ein wenig die Kinnlade runter.
Die Sonderausstellung des Museums kann ich sehr empfehlen, sie zeigt Funde aus Hessen und nicht nur vom Glauberg. Die Archäologin die die Führung gemacht hat war richtig cool und lebt ihren Beruf voll und ganz. Wer kann: unbedingt anschauen.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben