• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Restauration Sax Beimesser

S

Senseye

Gast
puuh, 250 Euronen für ein Bucht ist schon mal einen Ansage - ich schau mir das mal an ob ich das eine oder andere irgendwo herbekomm

Manchmal hat man in der Stadtbiblothek Glück und die "mustern" alte Bücher aus und verkaufen diese für wenig Geld
 

Sondel Herby

Matjes Titan
Beiträge
1.577
Detektor
TX-850, GM 5+se Pla, XP DEUS
Mal so als Tip.... bei uns gibt es Lebenshilfe Läden. Die machen Wohnungen leer und so.
Da mal nach Bücher schauen.... da habe ich schon echte Schnapper gemacht
Guter Tipp, aber im Moment nicht möglich. Corona hat den Laden geschlossen. ☹
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.105
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Bücher gibt es zu allem was, alles eine Preisfrage...
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Meine Mutter hat Rost delete gekauft.
Habe ich gleich getestet :)
5 Stunden hatte ich das Messer in der Paste eingewickelt, ich bin begeistert :)
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das hattest Du schon gereinigt, was ist der Unterschied?
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.310
Detektor
Garrett AT-Max
ich helfe freiberuflich in einem sozialen laden.
ich hab für alle standpunkte bücher aufgetrieben, es waren insgesammt um die 500 bananenkarton voll, aber so richtige fachbücher kamen mir nicht unter.

ich hab alles am pc als pdf datei ;-)
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Heute war wieder Wasserwechsel angesagt.
Das Saxmesser habe ich heute nur mit einer kleinen Stahlbürste gereinigt
Ich gebe immer noch ein bisschen Natriumhydroxid dazu.
Davor erhitze ich etwas das dest. Wasser, damit es sich besser auflöst.
Nun kommt das Messer wieder in die Form und das erhitzte Wasser dazu.
Noch abdecken, und wieder 2 Wochen wirken lassen.
Morgen gehe ich mal spazieren und schaue nach Obstholz für den Griff.
Messing muss ich noch auftreiben.
Das Messer wird ca. da es in einem super Zustand ist, ich schätze 4 Monate dest. Wasserbad ausreichend sein, hab da schon meine Erfahrungen :)
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.310
Detektor
Garrett AT-Max
sehr gute entscheidung mit warmen wasser - so mach ich das auch.
das ergebniss wird sicher der hammer - freu mich schon
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Heute habe ich die Nieten angefertigt, extra etwas länger, damit ich die später am Griff anpassen und fest spreitzen kann oder wie man das nennt.
Dazu habe ich eine 50er BNG Hülse verwendet, und mir das nötige Messing rausgeschnitten :)
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.310
Detektor
Garrett AT-Max
gut gemacht, das mit den längeren nieten ist auch klar, abschneiden kann man nachdem der griff drauf ist immer noch. :thumbsup:
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Hab jetzt etwas nachgeforscht, und in meinen Ordnern was über Messerformen im Hochmittelalter gefunden,was ich mir vor ca. 15 Jahren ausgedruckt habe.
Das Messer ist 10. Jh. das passt auch zur Ruine, die sich in der Nähe befindet.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Gratuliere zu deinen Funden.
Ich sage immer, ein Fund soll was schönes sein und Freude bringen.
Du machst echt Tolle Sachen, da kann ich noch was lernen.
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Hab jetzt das Messer fertig gemacht.
Die Substanz ist super, da mache ich mir mal keine Sorgen.
Geschützt ist das Messer mit Paraloid B72
Die Nieten habe ich gespreitzt, der Holzgriff hält :)
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Oben