• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Reperatur Garrett at Pro / gebrochene Spulenhalterung

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

sammler

Erfahrener Sucher
Beiträge
150
Detektor
garrett at pro / fisher f75
Hallo leider ist mir beim letzten mal suchen die Spule von meinem At pro abgebrochen .. naja irgendwann erwischt es fast jede Spule. Benutzt habe ich 3mm kunststoff aus nen alten Rohr .. Karosseriekleber.. Dremel .. Akkubohrer.. Heißluftfön zum biegen .. u Papier u Stift für die Schablone.Die Halterung habe ich etwas verbessert bzw vorn und hinten gebogen ,so dass sie mit in die Spule geht .. jetz hätte schon ein großer Kabelbinder gereicht um es fest zu bekommen . Habe es aber mit Karosseriekleber fixiert .. das wird extrem fest u ist flexibel .
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Ich denke so hält das 100 Jahre .
 
Mit handwerklichem Geschick und guten Ideen ist man zu fast allem in der Lage! :thumbsup:
 
Warum immer gleich neu Kaufen . So ist es doch viel besser . Find ich sehr gut gelungen. :thumbsup:
 
Danke für eure Antworten...
finde auch selbst gemacht besser als kaufen .. allen hier gut fund
 
Garrett schaft es nicht einen Entlastung Steg einzubauen. Das haben Nel Spulen schon Jahre. Ne einfache Querstrebe zur Versteifung.
 
Danke .. ja ist stabieler wie zuvor .. habe heute getestet und bin sehr zufrieden damit .. gut fund
 
Die Nel Spulen haben vom Haus aus eine Querstrebe. Bei Garrett ist ein Spulenhalterbruch nichts neues. Ich kenne einige wo es gebrochen war.
 
Du kannst dir auch die Strebe selber einbauen. Es ist nur dafür, wenn man die Schrauben zu fest anzieht, um dagegenzuwirken.
Bei Kälte brechen die Garrett Spulen Halterungen oft. Oder, wenn man die Spulen Schraube zu fest anzieht.
Da hat NEL super mitgedacht. Bitte beachten nicht jede NEL hat die Verstärkungen.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

diese hat sie .....
 
Zurück
Oben