• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Neue Beschäftigung Bleifiguren und Kugeln

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
Nachdem man scheinbar immer eine Beschäftigung braucht und ich einfach zuviele murmeln rumliegen habe, hatte ich ne Pfurzidee und die wurde vorhin ausprobiert.
Thema: Bleifigur aus dem Blei das die Figur verschoß oder den Landser erschoß........

Fazit: geht , muß noch üben aber geht.....es folgen nach und nach bilder aber ich muß da noch einiges vorher testen. Die verunreinigungen der Kugeln müßen sauber abgeschöpft werden und auch mit dem erhitzen.......naja war das erste mal

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


wenns mal gut wird versuche ich da welche zu veräußern......
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
die figur ist sehr schön geworden.

die abschröpferei wäre für mich nichts, hab dafür keine ruhige hand. :D ich müsste saubere bleikugeln nehmen
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
du müsstest eine gussform von einem sondler oder einer spule machen - ich denke das du diese dann sicher gut verkaufen könntest.

ich weiss nicht ob das mit einem 3d drucker machbar ist - ob dieses druckmaterial die wärme des bleies aushält.
 
Zuletzt bearbeitet:

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
585
Detektor
G2+ / Deus 1
Wenn die Figuren aus Musketenkugeln gegossen sind, dann könnte theoretisch eine dieser Soldatenfiguren wirklich mal jemanden getötet haben...:sunshine:
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
Wenn die Figuren aus Musketenkugeln gegossen sind, dann könnte theoretisch eine dieser Soldatenfiguren wirklich mal jemanden getötet haben...:sunshine:
ahh...erkannt....also auch praktisch ein vergissmein nicht, memento mori
Beitrag automatisch zusammengelegt:

du büsstest eine gussform von einem sondler oder einer spule machen - ich denke das du diese dann sicher gut verkaufen könntest.

ich weiss nicht ob das mit einem 3d drucker machbar ist - ob dieses druckmaterial die wärme des bleies aushält.
geht mit kunststoff sich nicht....brauchst über 500°
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
Mach mal lieber Kappelheimer, eine Tradition die leider ausstirbt
gute idee , dann mach mir bitte ne form oder nen schlagstempel. kann ich leider nicht selber. wenn einer ein laser hat oder damit arbeitet könnte man mit lasergravieren einen herstellen
 

Goody

Crusader
Teammitglied
Beiträge
1.667
Detektor
Deus
Ein Kappelheimer ist eine nachempfundene Münze von Sondler für Sondler . Oink hat doch da ein Prototyp gemacht .
Sie werden alten Münzen nachempfunden oder eigenprodukte erstellt .
Ist also ein kleiner Gag .
Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.214
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
"Muenzen" aus Blei. Ist eine alte Sondlertradition, gibt aber unterschiedliche Auslegungen. Die einen sagen die wurden verteilt wenn ein Gebiet abgesucht war, die anderen sagen das man sie in das Loch warf in dem man einen besonderen Fund machte... sind selbst inzwischen sehr selten geworden
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
die sind schon so selten das es wirklich ne idee wäre......ne form für rund bekomm ich hin aber das motiv nicht...wer will??
ich fertige die gerne und versende gegen porto
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.214
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Ich hoffe Du siehst den den ich hier sehe ;) Kann ja auch einseitig sein, oder aber Du bildest auf der einen Seite eine Sonde ab oder /
 

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
587
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Vielen Dank.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

ich weiss nicht ob das mit einem 3d drucker machbar ist - ob dieses druckmaterial die wärme des bleies aushält.

Wenn es reines Blei ist, dann dürfte es wohl jedes normale Filament zerlegen, da Blei einen Schmelzpunkt von 327°C. hat. Vielleicht könnte man mal ausprobieren Lötzinn ( Zinn 60%; Blei 40% - auch unter der Bezeichnung Sn60Pb40 bekannt) zu benutzen. Hier liegt der Schmelzpunkt bei 183-190°C. Wenn man nun etwas hitzebeständigeres ABS als Filament wählt, welches dann einen Schmelzpunkt ab ca. 210°C. hat, dann könnte das unter Umständen hinhauen. Nur mal so ein Gedankenspiel.
 
Zuletzt bearbeitet:

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
585
Detektor
G2+ / Deus 1
Kappelheimer finde ich eigentlich ne nette Sache. Solange man auch kenntlich macht, dass es sich um einen Kappelheimer handelt
 

Porvida

Experte
Beiträge
1.975
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,
Vielen Dank.
Beitrag automatisch zusammengelegt:



Wenn es reines Blei ist, dann dürfte es wohl jedes normale Filament zerlegen, da Blei einen Schmelzpunkt von 327°C. hat. Vielleicht könnte man mal ausprobieren Lötzinn ( Zinn 60%; Blei 40% - auch unter der Bezeichnung Sn60Pb40 bekannt) zu benutzen. Hier liegt der Schmelzpunkt bei 183-190°C. Wenn man nun etwas hitzebeständigeres ABS als Filament wählt, welches dann einen Schmelzpunkt ab ca. 210°C. hat, dann könnte das unter Umständen hinhauen. Nur mal so ein Gedankenspiel.
also egal was ihr ausbaldowert...ich arbeite mit blei....hab zuviel
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.227
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Ich hoffe Du siehst den den ich hier sehe ;) Kann ja auch einseitig sein, oder aber Du bildest auf der einen Seite eine Sonde ab oder /


Ich hätte es wissen müssen das du die Münzen kennst :lol:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Rhein-Sondler

Profi Sucher
Teammitglied
Beiträge
544
Detektor
Vanquish 540 Pro
"Muenzen" aus Blei. Ist eine alte Sondlertradition, gibt aber unterschiedliche Auslegungen. Die einen sagen die wurden verteilt wenn ein Gebiet abgesucht war, die anderen sagen das man sie in das Loch warf in dem man einen besonderen Fund machte... sind selbst inzwischen sehr selten geworden
sowas ist ne echt geile idee. :eek::thumbsup:
 
Zurück
Oben