• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Nachts mal wieder.........mit 2 UFOS

Aktuelle Top-Angebote der Telekom, Online-Vorteile, Attraktive Prämien

Porvida

Experte
Beiträge
2.154
Detektor
AKA Sorex ,Gauss,XPDeus1
Heute Morgen gefunden und die identifikation ist wieder mal das was spass macht......das 6-Eckige Silbermedaillon ist eine Erinnerung an die Schlacht von Waterloo(warum sowas bei mir??? ) 2sich Reichende Hände-Umschrift: La Belle Alliance 1815 (lustig das die Sieger in Französisch ;) ... ) Revers: stempelung: 13 und gegenüber NC/SF oder St......google gibt da nichts ähnliches raus

Der kleine Uniformknopf ist auch nicht mal so identifiziert ....von der mache ist der irgendwie anders als die wo ich gefunden habe....den bayrischen aus dem 1.wk kommt er nahe aber die musterung/prägung der Zahl ist anders

Wer mir die Teile helfen kann zuzuordnen dem dank ich jetzt schon.......
über die graberei und zustend des bodens ....hart :) mühsam......aber war ein guter tag(nacht) nach längerer pause
dieses mal war es der gauß mit der sniper
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Mega Teile hast gefunden. Glückwunsch.
Königreich Bayern kgl. bayrisches Regiment Nr.4 :thumbsup:
Ich liebe diese Seite wegen der ganzen Nummern.
Alle andere Sachen sind natürlich auch geil welche du gefunden hattest.
 
Ich glaube, sind nur alle Regimenter aufgelistet, die es gab.
Frag mal Google Lens. :)
 
alles was kommt sind ähnliche......die unterscheiden sich in der musterung :) aber denke auch bayern...bei allen anderen war der knopf gemustert
 
Hier kann es sich aber um einen Knopf der frühen Wehrmacht handeln, worauf auch die Körnung schließen lässt.
Zu Friedenszeiten waren diese neben den Nummernschlaufen an den Schulterklappen befestigt.
Wenn du im google "Regimentsknopf 4" eingibst, taucht der köngl. Bayrische auf, dieser war glatt.
Man sieht das auch an der unterschiedlichen Schriftart.
 
Hier kann es sich aber um einen Knopf der frühen Wehrmacht handeln, worauf auch die Körnung schließen lässt.
Zu Friedenszeiten waren diese neben den Nummernschlaufen an den Schulterklappen befestigt.
Wenn du im google "Regimentsknopf 4" eingibst, taucht der köngl. Bayrische auf, dieser war glatt.
Man sieht das auch an der unterschiedlichen Schriftart.
mein knopf ist glatt aber die 4 hat eine musterung....nur ist diese musterung eben nicht gleich der wo man im internet findet......??
Beitrag automatisch zusammengelegt:

das silbermedallion von waterloo ist cool :thumbsup:
aber auch hier ist nichts vergleichbares zu finden....obwohl das mit sicherheit ein produkt war das es mehrmals gab..
 
Sind wirklich schöne Funde der Anhänger von Waterloo ist sehr interessant habe Mal versucht über googel was zu finden gibt nichts vergleichbares und das mit den zwei reichenden Händen erst Recht.

Eventuell kannst das Museum anschreiben

 
Sind wirklich schöne Funde der Anhänger von Waterloo ist sehr interessant habe Mal versucht über googel was zu finden gibt nichts vergleichbares und das mit den zwei reichenden Händen erst Recht.

Eventuell kannst das Museum anschreiben

das mit den händen hab ich gefunden aber nur in stein ...... das mit dem anschreiben? ich geh da nicht so gerne aus meiner deckung oder is das wurschd.....ich denke drüber nach
 
Ich hatte solche hände auf mittelalterlichen Freundschaftsringe gesehen gehabt
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ich habe ein passendes Bild zu deinem Anhänger was der Handschlag bedeutet
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Zu 13

Dein Anhänger könnte sogar aus der Zeit sein

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Und es gibt ein Meisterzeichen

NC / St

St könnte für Stuhlmann stehen
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Würde dir die Seite empfehlen zu bestimmung des meisterpunze
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe mir gefallen eure Antworten. Da kann man echt viel lernen von.
 
so, der knopf also definitv ein bayer ....die zeit ist ned ganz so einfach aber wohl bis 1918 .....
das waterloo teil weckt interesse aber keine ergebnisse....vielleicht doch das museum noch anschreiben.....
Hehe mir gefallen eure Antworten. Da kann man echt viel lernen von.
das ist was unser hobby doch wirklich ausmacht....recherche -vom fundplatz bis zum fund-immer was zu lernen
 
Schöne Funde und die Recherche Ergebnisse sind voll Spannend! :thumbsup:
So macht das Hobby doppelt Spaß:)
 
Handteller Münze und man hat sie aus Schmuck verwendet?
Hab ich so noch nie gesehen. Ist aber keine Handteller Münze. Mehr was von Kirche.
Super Sachen hast da gefunden.
 
Zurück
Oben