DerGaggy
Anwärter
- Beiträge
- 27
- Detektor
- XP Deus 2 V0.71
Hallo zusammen,
nachdem ich soviel gelesen habe, schwirrt mir der Kopf und möchte jetzt mal in die Diskussion einsteigen.
Wie schon kurz vorgestellt, bin ich relativ neu auf dem Sondengebiet unterwegs, da ich über meinen Sohn dazugekommen bin, aber das Thema reizt mich sehr.
Nun braucht man auch eine vernünftige Ausrüstung.
Zur Info:
Mein Sohn hat den XP ORX
Aktuell Sondel ich mit einem XP DEUS den ich mir von einem Freund ausgeliehen habe.
Möchte mir aber natürlich einen eigenen Anschaffen, nun die Frage aller Fragen, welchen.. ;-)
Da ich aktuell mit dem DEUS 2 liebäugle habe ich mir euren Thread
1. WAS wollen Sie mit dem Gerät hauptsächlich finden?
Militaria, Münzen, Schmuck, kleine Münzen, Pfeilspitzen und halt alles was so interessantes im Boden liegt
2. WAS können/wollen Sie ausgeben?
Der der mir gefällt, den werde ich kaufen!
3. WAS muss das Gerät Ihrer Meinung nach leisten können?
Leitwertanzeige finde ich ganz angenehm.. habe aber gelesen dass es kein muss ist.
Aufgrund von dem was ich finden will, ist wohl die Suchtiefe relevant, Kleinteileempfindlichkeit, ruhiges suchen wäre mir wichtig
Bedienung kann gerne etwas komplexer sein, sollte jedoch auf alle Fälle Programme haben, mit denen man gleich loselegen kann.
Feintuning kommt sicherlich mit der Zeit.
4. WO wollen Sie hauptsächlich suchen?
Wald, Acker, Wiesen, Spielplätze
Für den Urlaub:
Strand und im Wasser - Ich denke so beim Schnorcheln bis 3m oder so...
Würde auch an unsere Badeseen damit gehen wollen.. liegt sicherlich was drinnen.. ;-)
5. WELCHE Region bevorzugen Sie?
Region wird sicherlich in erster Linie bei uns rund um Neuburg sein.
6. WORAUF legen Sie besonders Wert?
Gewicht ist ein Thema, wenn man stundenlang unterwegs ist.
Schrotterkennung wäre klasse.
7. WIE oft wollen oder können Sie suchen? Ist es Ihr erster Detektor oder hatten Sie vorher schon ein oder mehrere andere Detektoren?
Ich würde schon gerne 1-2x die Wochen gehen wollen, am meinsten wird das wohl abends nach der Arbeit werden
Erster Detektor ist es nicht wirklich, habe ja aktuell den XP DEUS als Leihgerät.
Sohnemann hat den XP ORX
PINPOINTER
Wenn es zu einem CP kommen wird, dann würde ich mir den MI-6 holen.
Aktuell im Einsatz (auch geliehen) Garrett Pro-Pointer II
Spaten
Hierzu habe ich mir jetzt mal mehrere angeschaut:
Ist wohl auch Geschmackssache was man so nimmt.. Eure Empfehlung?
Grabungsmesser
Habe ich bereits das hier
Sondeltasche
Hatten auch die von Garrett, aber die war nach ein paar Sondelgänge unten durch...
Ich denke, dass reicht für den Anfang.. ;-)
Ich hoffe wir kommen schnell zu einem Ergbniss und ich kann bestellen.
Vielen Dank schon mal an euch alle.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Stefann
nachdem ich soviel gelesen habe, schwirrt mir der Kopf und möchte jetzt mal in die Diskussion einsteigen.
Wie schon kurz vorgestellt, bin ich relativ neu auf dem Sondengebiet unterwegs, da ich über meinen Sohn dazugekommen bin, aber das Thema reizt mich sehr.
Nun braucht man auch eine vernünftige Ausrüstung.
Zur Info:
Mein Sohn hat den XP ORX
You must be registered for see links
Aktuell Sondel ich mit einem XP DEUS den ich mir von einem Freund ausgeliehen habe.
Möchte mir aber natürlich einen eigenen Anschaffen, nun die Frage aller Fragen, welchen.. ;-)
Da ich aktuell mit dem DEUS 2 liebäugle habe ich mir euren Thread
You must be registered for see links
komplett durchgelesen.. aber nun mal im Detail und die 7W-Fragen beantworten:1. WAS wollen Sie mit dem Gerät hauptsächlich finden?
Militaria, Münzen, Schmuck, kleine Münzen, Pfeilspitzen und halt alles was so interessantes im Boden liegt
2. WAS können/wollen Sie ausgeben?
Der der mir gefällt, den werde ich kaufen!
3. WAS muss das Gerät Ihrer Meinung nach leisten können?
Leitwertanzeige finde ich ganz angenehm.. habe aber gelesen dass es kein muss ist.
Aufgrund von dem was ich finden will, ist wohl die Suchtiefe relevant, Kleinteileempfindlichkeit, ruhiges suchen wäre mir wichtig
Bedienung kann gerne etwas komplexer sein, sollte jedoch auf alle Fälle Programme haben, mit denen man gleich loselegen kann.
Feintuning kommt sicherlich mit der Zeit.
4. WO wollen Sie hauptsächlich suchen?
Wald, Acker, Wiesen, Spielplätze
Für den Urlaub:
Strand und im Wasser - Ich denke so beim Schnorcheln bis 3m oder so...
Würde auch an unsere Badeseen damit gehen wollen.. liegt sicherlich was drinnen.. ;-)
5. WELCHE Region bevorzugen Sie?
Region wird sicherlich in erster Linie bei uns rund um Neuburg sein.
6. WORAUF legen Sie besonders Wert?
Gewicht ist ein Thema, wenn man stundenlang unterwegs ist.
Schrotterkennung wäre klasse.
7. WIE oft wollen oder können Sie suchen? Ist es Ihr erster Detektor oder hatten Sie vorher schon ein oder mehrere andere Detektoren?
Ich würde schon gerne 1-2x die Wochen gehen wollen, am meinsten wird das wohl abends nach der Arbeit werden
Erster Detektor ist es nicht wirklich, habe ja aktuell den XP DEUS als Leihgerät.
Sohnemann hat den XP ORX
PINPOINTER
Wenn es zu einem CP kommen wird, dann würde ich mir den MI-6 holen.
Aktuell im Einsatz (auch geliehen) Garrett Pro-Pointer II
Spaten
Hierzu habe ich mir jetzt mal mehrere angeschaut:
You must be registered for see links
You must be registered for see links
You must be registered for see links
You must be registered for see links
(Empfehlung von Bayern Mark)Ist wohl auch Geschmackssache was man so nimmt.. Eure Empfehlung?
Grabungsmesser
Habe ich bereits das hier
You must be registered for see links
Sondeltasche
You must be registered for see links
- Ich
You must be registered for see links
- SohnemannHatten auch die von Garrett, aber die war nach ein paar Sondelgänge unten durch...
Ich denke, dass reicht für den Anfang.. ;-)
Ich hoffe wir kommen schnell zu einem Ergbniss und ich kann bestellen.
Vielen Dank schon mal an euch alle.
Viele Grüße und einen schönen Tag
Stefann