• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Medaillon oder Heiliger?

Freizeitsondler

Profi Sucher
Beiträge
830
Detektor
XP Deus
Achtung, Schwarmwissen gefragt. Eigentlich kenne ich mich recht gut aus mit Heiligen, diese Objekt kann ich aber nicht zuordnen. Es ist relativ groß und massiv. Vielleicht weiß jemand von euch etwas dazu.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
zuerst war ich mir sicher, das es ein heiliger ist - aber wenn ich mir die figur auf der vorderseite ansehe, sieht sie aus wie ein krieger.

denke das ist ein madaillon.
 
Zuletzt bearbeitet:

Freizeitsondler

Profi Sucher
Beiträge
830
Detektor
XP Deus
Auf Bild zwei erscheint es mir, als halte die Figur eine Fackel ähnlich der olympischen Fackel in der Hand. Vielleicht schaust du mal in diese Richtung? Auf jeden Fall ein sehr interessantes Stück, gefällt mir gut!

Solche Sachen bearbeite ich manchmal mit Stahlwolle zum ausschleifen von Kratzern auf Glas. Die kenn ich aus Autowerkstätten für verkratzte Frontscheiben. Die bringt die Konturen etwas besser raus ohne die Patina anzugreifen (wenn man es nicht übertreibt)
Danke, teste ich mal.
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.227
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 /
Münze ? So eine mit Speer hatte ich schon mal gesehen. War auch ca. so groß.
Könnte auch Schmuck vom Pferd sein.
Die römische Armee zeichnet sich nicht gerade durch eine besondere Bescheidenheit aus.
Besonders die Parade- und Kampfausrüstungen der Reiterei waren ausgesprochen aufwendig gearbeitet, was auch für das Geschirr der Pferde gilt.
 

Freizeitsondler

Profi Sucher
Beiträge
830
Detektor
XP Deus
Münze ? So eine mit Speer hatte ich schon mal gesehen. War auch ca. so groß.
Könnte auch Schmuck vom Pferd sein.
Die römische Armee zeichnet sich nicht gerade durch eine besondere Bescheidenheit aus.
Besonders die Parade- und Kampfausrüstungen der Reiterei waren ausgesprochen aufwendig gearbeitet, was auch für das Geschirr der Pferde gilt.
Allerdings Römer in der fernen Oberpfalz Nähe Tschechien? Zumindest gibt es hier keine Erwähnung davon.
 
Zurück
Oben