Aloha,
dieser Fund beschäftigt mich schon sehr lange.
Ich würde ihn gerne mit euch besprechen, da ich mit Bekannten und Kollegen nicht weiterkam.
Das liegt ungefähr ein Jahr zurück.
Ich zog es aus der Erde und besah es kurz, der Fall war klar - Granatensplitter (s. Foto).
Form, Struktur etc...
Leider(!) fand es seinen Weg an diesem Tag in meinen Müllbeutel und hat dadurch einige Kratzer erhalten.
Am nächsten Tag reinigte ich Geräte und entleerte meinen Müllbeutel, doch durch die Reibung mit den anderen Stücken vermutlich, schimmerte plötzlich etwas goldenes an einer der Kanten.
Ungläubig hab ich das Ding dann gereinigt und war baff.
Es entpuppte sich als 23gr schweres Massivgold Fragment, ich lies den Rest der Patina dran.
Ich ließ es beim Juwelier auf Echtheit testen, und ja es ist Gold.
Fundtiefe: ca. 30 Zentimeter
Bodenbeschaffenheit: Mischboden (Lehm/Erde)
Bodenfarbe: Cappuccino
Länge:4,3 cm
Breite: 2,8 cm
Gebogen.
Gewicht: 23gr
In der Nähe fand ich an dem Tag in ungefähr selber Tiefe, ca im Radius von 4 Metern auch ein mir unbekanntes Blei Siegel (Zusammenhang vielleicht?).
Ich bilde mir ein oben ein R zu erkennen, in der Mitte ein U und unten eine Art von Tier Darstellung
Allerdings könnte meine Interpretation durch Pareidolie beeinflusst sein, dem Wunsch Struktur zu erkennen.
Ich erkenne unter der Lupe Bearbeitung durch feines Keilwerkzeug, im Vergleich ähnlich zu Kelten/Germanen.
Bin aber nur belesener Laie.
Meinungen?
Lg
dieser Fund beschäftigt mich schon sehr lange.
Ich würde ihn gerne mit euch besprechen, da ich mit Bekannten und Kollegen nicht weiterkam.
Das liegt ungefähr ein Jahr zurück.
Ich zog es aus der Erde und besah es kurz, der Fall war klar - Granatensplitter (s. Foto).
Form, Struktur etc...
Leider(!) fand es seinen Weg an diesem Tag in meinen Müllbeutel und hat dadurch einige Kratzer erhalten.
Am nächsten Tag reinigte ich Geräte und entleerte meinen Müllbeutel, doch durch die Reibung mit den anderen Stücken vermutlich, schimmerte plötzlich etwas goldenes an einer der Kanten.
Ungläubig hab ich das Ding dann gereinigt und war baff.
Es entpuppte sich als 23gr schweres Massivgold Fragment, ich lies den Rest der Patina dran.
Ich ließ es beim Juwelier auf Echtheit testen, und ja es ist Gold.
Fundtiefe: ca. 30 Zentimeter
Bodenbeschaffenheit: Mischboden (Lehm/Erde)
Bodenfarbe: Cappuccino
Länge:4,3 cm
Breite: 2,8 cm
Gebogen.
Gewicht: 23gr
In der Nähe fand ich an dem Tag in ungefähr selber Tiefe, ca im Radius von 4 Metern auch ein mir unbekanntes Blei Siegel (Zusammenhang vielleicht?).
Ich bilde mir ein oben ein R zu erkennen, in der Mitte ein U und unten eine Art von Tier Darstellung
Allerdings könnte meine Interpretation durch Pareidolie beeinflusst sein, dem Wunsch Struktur zu erkennen.
Ich erkenne unter der Lupe Bearbeitung durch feines Keilwerkzeug, im Vergleich ähnlich zu Kelten/Germanen.
Bin aber nur belesener Laie.
Meinungen?
Lg
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier