• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Luna Anhänger und Ringfragment

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.206
Detektor
Deus / Tesoro
Hallo Gleichgesinnte,

Hab gestern bei Starkregen mit einem Kollegen aus Deutschland ne kleine Runde gedreht,
Bevor wir auf den Acker sind kam mein Leitsatz, "Pass auf, hier liegen Römer"

Wir fanden beide gut, bei ihm war ne Fibel mit dabei,

Ich fand meinen ersten Luna Anhänger und das in 20 Jahren !!!


Und eine Ringplatte bei der ich vermute das es eine Römischer Ring ist wegen der Gallere.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier der Luna Anhänger, einiges an Email Einlage noch vorhanden in Orange, Blau, Rot, Weiß, wirklich reinigen trau ich mich da nicht da ich keine Ahnung davon habe wie ich die Glaspaste NICHT beschädige. Nur den gröbsten Dreck runter und gut ist.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier





Und hier der Ring:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Der Anhänger bekommt einen Ehrenplatz.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Wann es angefertigt wurde lässt sich nicht sagen, aber da solche Amulette bei der Geburt angelegt wurden und bis zur Hochzeit getragen wurden und der Fundort 488 nach Christus entgültig von den Römern verlassen wurde kann man grob sagen 300 bis 488 nach Christus.
 
Hatte etwas ähnliches gesehen jedoch aus Silber, war auf 100 n christus datiert.
Wurde bei Christie’s versteigert
Das ist leicht möglich, die gab es auch schon vor Christus, du darfst nicht vergessen das solche Dinge über längere Zeit gemacht wurden.

Vergleich es mal mit einem Messer, wenn du dir ein neues kaufst ist es neu, in 2000 Jahren ist es Antik, Messer die heute schon 2000 Jahre alt sind sind in 2000 Jahren auch noch antik.

Ich muss immer in meiner Region bleiben, die Römer waren nur eine gewisse Zeit hier, also muss ich gezwungener Weise annehmen das es aus dieser Zeit kommt, kann natürlich über Generationen weitergegeben worden sein, das lässt sich leider nicht nachweisen.
 
Zurück
Oben