• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Himmelsscheibe von Nebra

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.113
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Ich habe seit einiger Zeit die Diskussion unter Sondengaengern mitbekommen 1. die Scheibe lag nie in Nebra, der Fundort ist gefaket (es wurde dort gebuddelt und wohl ein Niet der Scheibe ins Loch geworfen), 2. im Museum liegt eine schlechte Kopie - wo ist denn eigentlich das Original? 3. Materialanalysen der Scheibe sowie der Beifunde passen zeitlich nicht zueinander etc. Was meint Ihr dazu bzw hat jemand von Euch im Sondler Bekanntenkreis was mitbekommen?
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.723
Detektor
XP Deus, Simplex
Ich habe vor kurzen im TV auch nur mitbekommen, dass die Scheibe wohl nicht so alt sein soll, wie bisher angenommen.

 
D

Der Jörg

Gast
Also, zu 1. kann ich sagen, dass der Fundort wirklich dort war. Einer der Finder gehört zur fernen Verwandschaft meiner Frau.
2. Ich denke mal, das Original ist auch im Museeum nur wird es nicht ausgestellt. Ist ja bei den meisten wertvollen Artefakten so. Ob es eine schlechte Kopie ist, kann ich nicht sagen. Habe ja das Original nie gesehen sondern nur die Replik im Museeum.
3. Die Scheibe selber wurde ja im Laufe ihrer Benutzung auch verändert. Kann dadurch gut sein, dass die Beifunde aus unterschiedlicher Zeit stammen.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.113
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Nun ja die Anzahl der Sterne des Sternbilds Plejaden passt nicht zum Alter von dem Teller, muessten 2 mehr sein dann. alles schon bischen komisch. Im oben verlinktem Artikel auch geschrieben das mit den Beifunden passt wohl auch nicht so ganz.. Aber immerhin haben sie da jetzt irgendwo im nirgendwo ein tolles Besucherzentrum :crazy: Jede Wette der Meller (das ist der Typ der sie aufgespuert hat) hat das Teil als Wohnzimmertisch umgebaut ;)
 
D

Der Jörg

Gast
Nun ja die Anzahl der Sterne des Sternbilds Plejaden passt nicht zum Alter von dem Teller, muessten 2 mehr sein dann.
Wieso das? Es sind doch sieben Sterne zu sehen.. Mehr waren auch damals nicht zu sehen(denke ich). Sie waren nur anders angeordnet. Bzw der Blick von der Erde auf die Plejaden war durch die damalige Neigung der Erdachse eine andere.
Jede Wette der Meller (das ist der Typ der sie aufgespuert hat) hat das Teil als Wohnzimmertisch umgebaut ;)
Nee, die hängt bei mir am Schlüsselring :lol:
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.820
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Glauberg würden sich auch der Keltenfürst im Grab rumtrehen was man da passend gemacht hat. Was nicht passt in die Zeit wird eben passend gemacht.
 
Oben