Letzte Woche habe ich einen Heimatverein aus der Umgebung bei einer ihrer monatlichen Zusammenkünfte besucht und ich muss sagen, dass es unglaublich schön war.
Angefangen hat das ganze damit, dass mir ein Landwirt von einer Villa Rustica erzählte, die wohl mal auf seinen Feldern stand. Er nannte mir die Person, welche ihm davon erzählt hatte und nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass diese Person hier im Heimatverein aktiv war. Also habe ich den Verein mal angeschrieben bezüglich der Person und der Villa Rustica. Zum genauen Standort der Villa wollten sie mir aus Sicherheitsgründen keine genauere Auskunft geben, aber ich wurde sofort zum nächsten Treffen eingeladen, vorrausgesetzt ich habe eine Genehmigung (da hat ja jeder seine eigene Meinung). Also bin ich zum genannten Termin erschienen und habe mir das ganze mal angeschaut.
Ich muss ehrlich sagen, dass es ein sehr schönes Treffen war. Viele aus dem Verein machen Feldbegehungen ohne Detektor und an diesem Abend haben wir uns mit der zeitlichen Einordnung von diverser Keramik beschäftigt. Grob kann ich jetzt auch einschätzen, ob etwas mittelalterlich ist, aus der Karolinger- oder der Römerzeit stammt. Alle aus dem Verein haben eine Einheitliche Karte mit nummerierten Feldern, damit Funde entsprechend zugeordnet werden können und evtl sogar Gefäße wieder zusammen gesetzt werden können. Es können auch immer aktuelle Funde mitgebracht werden und einer hatte sogar neulich erst hier in der Umgebung Werkzeuge aus der Steinzeit gefunden und mitgebracht, was sehr beeindruckend war. Der Verein hat alle möglichen Bücher, welche sich mit der Geschichte der Umgebung befassen.
Alles in allem war es einfach toll, vorallem, da man Gleichgesinnte um sich hat, welche Interesse an Geschichte haben. Ich werde dem Verein auf jeden Fall beitreten. Vielleicht konnte ich ja jemanden dazu motivieren den eigenen Heimatverein auch mal zu besuchen.
Angefangen hat das ganze damit, dass mir ein Landwirt von einer Villa Rustica erzählte, die wohl mal auf seinen Feldern stand. Er nannte mir die Person, welche ihm davon erzählt hatte und nach kurzer Recherche stellte sich heraus, dass diese Person hier im Heimatverein aktiv war. Also habe ich den Verein mal angeschrieben bezüglich der Person und der Villa Rustica. Zum genauen Standort der Villa wollten sie mir aus Sicherheitsgründen keine genauere Auskunft geben, aber ich wurde sofort zum nächsten Treffen eingeladen, vorrausgesetzt ich habe eine Genehmigung (da hat ja jeder seine eigene Meinung). Also bin ich zum genannten Termin erschienen und habe mir das ganze mal angeschaut.
Ich muss ehrlich sagen, dass es ein sehr schönes Treffen war. Viele aus dem Verein machen Feldbegehungen ohne Detektor und an diesem Abend haben wir uns mit der zeitlichen Einordnung von diverser Keramik beschäftigt. Grob kann ich jetzt auch einschätzen, ob etwas mittelalterlich ist, aus der Karolinger- oder der Römerzeit stammt. Alle aus dem Verein haben eine Einheitliche Karte mit nummerierten Feldern, damit Funde entsprechend zugeordnet werden können und evtl sogar Gefäße wieder zusammen gesetzt werden können. Es können auch immer aktuelle Funde mitgebracht werden und einer hatte sogar neulich erst hier in der Umgebung Werkzeuge aus der Steinzeit gefunden und mitgebracht, was sehr beeindruckend war. Der Verein hat alle möglichen Bücher, welche sich mit der Geschichte der Umgebung befassen.
Alles in allem war es einfach toll, vorallem, da man Gleichgesinnte um sich hat, welche Interesse an Geschichte haben. Ich werde dem Verein auf jeden Fall beitreten. Vielleicht konnte ich ja jemanden dazu motivieren den eigenen Heimatverein auch mal zu besuchen.