• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Grabungspickel oder Grabungsmesser?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.194
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Würde dann eher ein Grabungsmesser nehmen..
Habe mir das hier geholt

Ist aber nicht gerade klein..
 

Capricorn

Time Travelers
Teammitglied
Beiträge
1.802
Detektor
XP Deus, Simplex
Ich persönlich benutze lieber die Hacke, bzw. seit kurzem einen kleinen Eispickel.
Aber warum nicht beides mitnehmen? Ein Messer nimmt nicht viel Platz weg, habe ich immer im Rucksack.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.483
Detektor
Garrett AT-Max
ich hab nur im wald einen pickel mit,. für wiese und acker reicht mir dieses teil


ab und zu einen spaten, kommt ja aufs wetter drauf an
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
10.135
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Was würdet ihr im Wald bevorzugen? Ein Grabungspickel wie diesen hier https://www.abenteuer-schatzsuche.de/Grabungswerkzeuge/AAA-Premium-Grabungspickel-2-tlg::122.html oder doch eher ein Grabungsmesser?
Die Spitzhacke hatte ich keine Woche dabei. Einfach zu schwer und unpraktisch.



Kleinhacke (Kuwa) Habe ich :) Danke @Sherlok für den Tipp !

handgeschmiedet. Der Keil zur Fixierung des Stiels ist nur lose angebracht und steht weit heraus. Gartenwerkzeuge sind starken Luftfeuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt und daher kann sich der Stiel durch Schwinden und Quellen des Holzes leicht lockern. Durch Schlagen mit dem Hammer auf den Keil ist der Stiel augenblicklich wieder fest.

Schmale Hacke (Katate Kuwa)


Kopflänge 175 mm
Stiellänge 390 mm
Gewicht 460 g



Bestell-Nr. 309987
Preis ∗ € 23,90
 

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
584
Detektor
G2+ / Deus 1
Die Spitzhacke hatte ich keine Woche dabei. Einfach zu schwer und unpraktisch.



Kleinhacke (Kuwa) Habe ich :) Danke @Sherlok für den Tipp !

handgeschmiedet. Der Keil zur Fixierung des Stiels ist nur lose angebracht und steht weit heraus. Gartenwerkzeuge sind starken Luftfeuchtigkeitsschwankungen ausgesetzt und daher kann sich der Stiel durch Schwinden und Quellen des Holzes leicht lockern. Durch Schlagen mit dem Hammer auf den Keil ist der Stiel augenblicklich wieder fest.

Schmale Hacke (Katate Kuwa)


Kopflänge 175 mm
Stiellänge 390 mm
Gewicht 460 g



Bestell-Nr. 309987
Preis ∗ € 23,90
Sehr cooles Teil, ist ne Überlegung wert. Wobei Waldsuche wohl eher die Ausnahme sein wird und auf dem Acker will ich damit nicht rumkloppen
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Sehr cooles Teil, ist ne Überlegung wert. Wobei Waldsuche wohl eher die Ausnahme sein wird und auf dem Acker will ich damit nicht rumkloppen
Wenn der Acker mal schwer zu graben ist, zB zu trocken, kommst Du um eine Hacke nicht herum. Sonst kommt dann wieder hier das Jammern das der Boden wie Beton ist ;) der weitere Vorteil Du kannst Dir fuer das Teil ein Guertelhalfter - fuer einen Hammer gedacht - kaufen und brauchst das Teil nicht die Ganze Zeit in der Hand halten wie es bei einem Spaten der Fall ist.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Auch im Wald mit der Wurzeln oder am Berg mit steinigem Boden. Da hast mit dem Spaten ganz klar verloren. Wenn ich die Kollegen mit dem Spaten dann rum hantieren sehe kann ich nur lachen bzw ihm meine Hacke leihen ;)
 
Beiträge
2.630
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Ich habe den spaten für Wald und Wiese und benütze kein messer.

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Dieser spaten wird leider nicht produziert.

Aber der Lars

Von spaten besonders hat seit kurzem einen ähnlichen

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Leider ist meiner für äcker nicht geeignet da blat zu schmal
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Terra Arwilre

Profi Sucher
Beiträge
583
Detektor
XP Deus, Whites Treasuremast
Das kommt darauf an, wie die Bodenbeschaffenheit ist. Du hast im Wald in der Regel auch butterweichen Boden, als auch steinigen Untergrund. Bei letzterem kommst Du mit dem Spaten nicht weit, zum Teil läufst Du auch Gefahr, dass Du Dir die Schaufel ruinierst. Im Rucksack habe ich immer meinen Eispickel dabei, starte aber immer stets mit der Schaufel. Grabungsmesser sollte man eigentlich immer dabei haben, weil es nicht viel Platz benötigt und am Gürtel befestigt werden kann.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.216
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
Bevor ich km weit allen moeglichen Kram mitschleppe, Wald generell Hacke + Messer + Wurzelsaege. Bei dem jetzigen Wetter, alles nass, ist nach kuerzester Zeit der Handschuh nass, der Griff der Hacke nass, man rutsch ab, einfach eckelig. Da gehe ich ausnahmsweise mit dem Spaten in den Wald also Spaten + Messer + Wurzelsaege. Ein Vorteil vom Messer ist auch noch eine im gewissen Masse abschreckende Wirkung. Da ist ein Dreckiger Typ mit einem riesen Messer im Wald unterwegs, den laber ich besser mal nicht voll was er darf und was nicht :crazy:
 

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
584
Detektor
G2+ / Deus 1
Bevor ich km weit allen moeglichen Kram mitschleppe, Wald generell Hacke + Messer + Wurzelsaege. Bei dem jetzigen Wetter, alles nass, ist nach kuerzester Zeit der Handschuh nass, der Griff der Hacke nass, man rutsch ab, einfach eckelig. Da gehe ich ausnahmsweise mit dem Spaten in den Wald also Spaten + Messer + Wurzelsaege. Ein Vorteil vom Messer ist auch noch eine im gewissen Masse abschreckende Wirkung. Da ist ein Dreckiger Typ mit einem riesen Messer im Wald unterwegs, den laber ich besser mal nicht voll was er darf und was nicht :crazy:
Da würde ich die Hacke sogar noch beeindruckender finden. Wenn man mit so einer handgeschmiedeten Hacke wie wild im Wald rumkloppt kommt man sich ja schon fast wie ein Wickinger vor ;) da will einem dann auch niemand nahe kommen. Was ich garnicht erwähnt hatte ist, dass ich keinen Spaten auf Grund der Größe mitnehmen würde. Denn wenn es in den Wald geht, dann mit dem Fahrrad. Daher wird es wohl die Hacke von @Steffen und das Grabungsmesser von @dudi werden :friends:danke für die Tips
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Also ich gehe seit Jahren mit meiner Kuwa, hier im Spessart, selbst Acker ist der Boden oft sehr hart, und im Wald habe ich Muschelkalkboden, da bringt der Spaten auch nicht viel!
Mit der Kuwa kann ich mich auch vorsichtig an den Fund heran arbeiten, wenn ich manche Sondler sehe, wie die Ihren Spaten in den Boden rammen, da ist schon einiges passiert!
Es muss jeder für sich entscheiden, ich gehe seit Jahren nur mit der Kuwa!
Auch ein Vorteil am Hang zu suchen, die Kuwa einfach im Baum oder Ast hängen, und so komme ich am Hang eine Bahn höher, indem ich mich mit der Kuwa hoch ziehe!
Und wenn ein Fund unter einer Wurzel liegt, auch kein Problem mit der Kuwa, das Blatt ist aus einem Stück und nicht geschweißt, sehr robust, auch der Griff, die Kuwa hält ein ganzes Leben lang, super Qualität!
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
584
Detektor
G2+ / Deus 1
Kurzfristig umentschieden, werde wohl eine von den beiden bestellen (ich denke mal ist alles das gleiche). Die Spitze kann bestimmt ganz nützlich sein. Muss aber auch noch in den Rucksack passen. Ich werde euch berichten.
Das Material ist das gleiche wie bei der Kleinhacke Kuwa

Beitrag automatisch zusammengelegt:

So, die Hacke ist angekommen. Habe sie bei Dictum mit Versand für 30 Euro bekommen. Versand hat eine Woche gedauert. Dazu konnte man sich noch diese Heftchen aussuchen.
Gefällt mir an und für sich sehr gut und fühlt sich stabil an. Ein bischen Sorgen macht mit, dass sich der Keil, der oben drin steckt, so weit am Rand befindet. Aber den wird wohl irgendwer von Hand dort angebracht haben,
also hat das bestimmt seine Richtigkeit
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Bayern Mark

Experte
Beiträge
1.435
Detektor
Xp Orx 22,5 HF
Hab den spaten von arthurs schmiede 50 euro. Scheintn solides Teil zu sein. Grabungsmesser ist sonst noch dabei. das reicht. Adler mini Spitzhacke habe ich noch daheim.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben