• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Goldgulden gefunden

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
1.447
Detektor
Deus / Tesoro
Hallo Leute,

Letztes Jahr im Herbst ist es gewesen, es war eine meiner seltenen Ackerrunden die ich gedreht hab, ihr wisst ja, Wald geh ich lieber, aber heuer im Herbst, rund 1 Jahr später geh ich nochmal dort hin,

Es war schon dunkle Nacht und beinahe Vollmond, das weiß ich noch genau, naja klar,

Ich bekam ein Signal das nicht eindeutig zuzuweisen gewesen ist, also graben,

Im Mondschein war dieses glänzen, kein Dreck haftet an, erwähnte ich schon das glänzen ??

Die Münze war etwas verbogen und hat beim Münzmeisterzeichen einen Scherer, aber egal, mit 23,5 Karat ist sie Butterweich und das gerade biegen war gerade zu einfach. Aber dafür das sie vom Acker kommt ist sie erstaunlich gut erhalten.

So kam sie aus der Erde:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier ist sie wieder halbwegs eben aber leider mit dem Scherer.


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Es ist ein Goldgulden von Sigismund aus dem Hochmittelalter ohne Jahr. 1387- 1437

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Es glänzt so schön,
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Moin
Das ist wohl ein Traum von jedem Sondler :thumbsup:
Wir haben hier nur ein paar Römer und Silbermünzen:(:lol:
 
Wahnsinn:) Ein Traum... Herzlichen Glückwunsch:)
 
Sauber Ottokar zur Zeit läufts aber bei dir :D

Eine sehr schöne Münze , cool :thumbsup:

@Steffen - Ottokar hat jetzt aber auch eine Krone verdient :whistling::drinks:
 
Kann ich nur gratulieren, Gold zu finden, ist immer der glatte Wahnsinn, aber dann noch so eine traumhaft schöne Münze, Respekt!
 
Wow, super Fund. Herzlichen Glückwunsch. Und ich freu mich über schöne Knöpfe . Und danke für die Kaufkraftübersicht .
 
Glückwunsch! So einer war mir bislang auch nur einmal vergönnt - Budapest um 1365. Auf einem sonst fast fundleeren Acker, hinter meinem Kumpel her auf dem Weg zum Auto. Direkt im Wurzelbereich der Getreidestoppeln.
Trotz Fundleere schaut man immer wieder mal vorbei, in der Hoffnung, den Rest vom Pott zu finden.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Glückwunsch! So einer war mir bislang auch nur einmal vergönnt - Budapest um 1365. Auf einem sonst fast fundleeren Acker, hinter meinem Kumpel her auf dem Weg zum Auto. Direkt im Wurzelbereich der Getreidestoppeln.
Trotz Fundleere schaut man immer wieder mal vorbei, in der Hoffnung, den Rest vom Pott zu finden.
Deine sieht aus wie von Ludwig I, ebenso 3,54 Gramm schwer,

Das traurige bei diesen Münzen ist die geringe Wertschätzung,

Ein Verkauf ist natürlich ausgeschlossen, und wenn ich mir ansehe wie "verschleudert" die werden schüttel ich sowieso nur den Kopf. Nur gewisse Prägestätten und Münzmeister sind hoch im Kurs.

Bei manchen Münzen ist das gerade mal der doppelte Goldwert, und das bei dem Alter und der Wahrscheinlichkeit in den nächsten 20 Jahren noch eine zu finden :banghead::banghead:
 
Zurück
Oben