• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Erster Goldfund

Germanicus

Erfahrener Sucher
Beiträge
438
Detektor
Minelab Equinox 900
Heute mit meinem Kollegen unterwegs gewesen. Er hatte über Arcanum zwei Suchgebiete ausgesucht, die dortigen Äcker waren zum Glück noch nicht eingesät.

Im ersten Spot ging es sehr mühsam voran und außer einem Reichspfennig von 1900 in schlechtem Zustand und einem Scheibenknopf aus Arsenbronze nichts erwähnenswertes gefunden.

Ein Regenschauer war die Unterbrechung und auf zum zweiten Spot, und der hatte es in sich.

Kaum auf dem Acker, einen Reichspfennig von 1900 in passablem Zustand gefunden.
Hoffnungsvoll ging es weiter. Etwas später meine schönste Kupfermünze gefunden - 2 Pfennige von 1846 des Ernst-August von Braunschweig und Hannover. In einem sehr gutem Zustand. :dance:

Und dann kam mein erster Goldfund!
Keine 5 Meter weiter, in wenigen Zentimentern Tiefe kam er rein - ein Goldring in 585er Gold. Mit Gravur, ein Ehering aus dem Jahr 1979. :dance:
Zu Hause gleich gewogen, um den Goldpreis zu ermittel. genau 2 Gramm. Nach meiner Recherche, ungefähr 73 Euro wert.

Nach den letzten beiden besch... Touren endlich wieder ein Erfolgserlebnis.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Sauber gefunden würde ich sagen :thumbsup:

Kann ich mir vorstellen, wie du reagiert hast als du den Ring gesehen hast :D

Bemerkenswert sind aber auch die 2 Pfennig in diesem guten Zustand . :thumbsup:

Und natürlich den Scheibenknopf und den Reichspfennig nicht vergessen. :drinks:

Nur interessehalber weißt du den Leitwert noch wie der ring reinkam ?
 
Ich meine der Leitwert lag bei Mitte der 30er.
Habe deshalb auch nicht mit Gold gerechnet.

Die 2 Pfennige sind wirklich gut erhalten, und dann noch von 1846 des Ernst-August, deshalb bisher meine schönste Kupfermünze. :)

Scheibenknöpfe sammel ich ja. Mit dem Dremel bekommt man die auch schön sauber und glänzend.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Moin
Ein schönes Gefühl wenn man Gold findet ..Das hatte ich vor ca 2 Jahren auch am Strand.
Ja, wirklich ein Hochgefühl.
Da die Äcker bald eingesät sind, muss ich wohl auch mal an den Strand.
 
Glückwunsch zum güldenen Ring. 1979 geheiratet - da sind die Chancen gut, dass der Verlierer noch lebt. Vielleicht gibt es ja sogar eine Möglichkeit, ihn ausfindig zu machen.
 
ich würde auch versuchen den besitzer ausfindig zu machen.

ich habe vor ca. 4 jahren auch einen gefunden wo das datum 1958 war, ich hatte glück der besitzer lebte damals noch und ich konnte ihn übergeben.

leider ist der mann nun mit 96 jahren 2022 verstorben, aber mir war es sehr wichtig den ring noch den rechtmässigen besitzer zu überreichen
 
Glückwunsch zu deinen Goldigen Fund gold ist immer was feines und lässt das Herz höher schlagen. Mit welchem Detektor warst du unterwegs?

Die zwei Pfennig finde ich vom Zustand Klasse
 
Glückwunsch zu deinen Goldigen Fund gold ist immer was feines und lässt das Herz höher schlagen. Mit welchem Detektor warst du unterwegs?

Die zwei Pfennig finde ich vom Zustand Klasse
Danke.
Mit dem Equinox 900.
Was den Leitwert betrifft, bin ich mir nach weiteren Überlegen nicht mehr so sicher. Könnte auch schwankender 80er gewesen sein, was ja wahrscheinlicher wäre.
 
Zurück
Oben