• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Frage ? Einstellungen Tianxum TX 850

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.023
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Moin
Meiner ist heute tatsächlich angekommen:)..Gibt es da eine Grundeinstellung die ich machen kann?
Ist halt etwas anders wie der Simplex....Und ich möchte den Sherlok auch nicht per PN damit nerven.
Mir reicht eine grobe Richtung..Ist evtl auch für andere ganz nützlich.
Getestet wird natürlich auf dem Maisacker:dance:
 

Himoru

Profi Sucher
Beiträge
580
Detektor
G2+ / Deus 1
Auf Youtube wirst du einiges zum TX finden. Auch was Einstellungen und so angeht. Ich meine sogar der Sachsensondler hätte ein Video dazu
 
Beiträge
2.490
Detektor
XP ORX & Bounty hunter star
Deutschsprachige youtuber sind sehr sehr wenig.

Sachsensondler läuft auch ab und zu damit.

Würde persönliche sherlok seiner Einstellung vertrauen und warte sehnsüchtig auf sein video mit einschalten usw.
 

Detectarius

Centurio
Teammitglied
Beiträge
311
Detektor
XP Deus; GM 6, One; G2
Gibt's eigentlich nicht viel einzustellen. Habe die Disc auf 39 oder 40, Sens so hoch wie es geht wobei oft 100 nicht die maximale Tiefe bringt wenn der Boden etwas mineralisierter ist. Ordentlich Bodenabgleich machen und was war's. Der ist ruck zuck startklar
 

dudi

Administrator
Teammitglied
Beiträge
2.023
Detektor
Simplex+ Tianxun 850 ,Gm 5+
Deutschsprachige youtuber sind sehr sehr wenig.

Sachsensondler läuft auch ab und zu damit.

Würde persönliche sherlok seiner Einstellung vertrauen und warte sehnsüchtig auf sein video mit einschalten usw.
Moin..
Wenn man wüsste wie die Einstellung vom Oli ist ;)..und auf Youtube-Videos gebe ich mal garnichts...ausser die kommen hier aus dem Forum!Da vertraue ich doch lieber den Alteingesessenen;)
 

Detectarius

Centurio
Teammitglied
Beiträge
311
Detektor
XP Deus; GM 6, One; G2
Find das am TX echt super...Zack Zack und los geht's ...laufe manchmal sogar mit disc 35 ..da höre ich zumindest großes Eisen ein wenig besser :)
 

Fear_me_Punk_11

Erfahrener Sucher
Beiträge
270
Detektor
T2v9
Wurde ja schon erklärt, gibt ja nicht viel zum Einstellen!
Bodenabgleich machen, Disk auf 40 stellen, Sens Leistung 90-100 und los geht's!
Ab Leitwert 50 graben, kannst auch zum üben die 40iger Signale graben!

Disk 40?:o-o:.
Verhält sich der TX den nicht wie der G2 bzw. T2.
Ich laufe auf Disk 4,Ton 2+,und Sens so hoch es geht.
Disk 4,da ich den kompletten Bereich gern höre,jedoch nicht alles grabe.

Ich hättr nur Angst das ich einen Goldring mit Sens 40 überlaufe.
 

Detectarius

Centurio
Teammitglied
Beiträge
311
Detektor
XP Deus; GM 6, One; G2
Ja ist wie der g2...disc 40 ist der tonebreak eigentlich. Da hat mand runter nen niedrigen Ton dann drüber nen hohen. ..ja für gold müsste man wahrscheinlich noch ein wenig runter mit der Disc...müsste ich Mal testen mit was Gold rein kommt. Vielleicht weiß es Olli
 

Fear_me_Punk_11

Erfahrener Sucher
Beiträge
270
Detektor
T2v9
Hatte mit Fsher F22 und großer Karma Spule eine 585 Goldring mit Leitwert 40.
und mit Nokta Makro Simplex+ und Werksspule einen 555 Goldring mit Leitwert 25.
Daher grabe ich lieber mehrere Löcher um solche Ringe nicht zu überlaufen.
 

Sherlok

Lebenskünstler
Beiträge
2.835
Wenn ich den Disc auf 40 habe, heißt es ja nicht, daß ich Signale unter 40 ignoriere!
Der Eisenbereich geht von 0-40 und Buntmetall von 40-100
Ich hatte schon sehr viele Signale mit 40 was Alu war....
 

Fear_me_Punk_11

Erfahrener Sucher
Beiträge
270
Detektor
T2v9
Wenn ich den Disc auf 40 habe, heißt es ja nicht, daß ich Signale unter 40 ignoriere!
Der Eisenbereich geht von 0-40 und Buntmetall von 40-100
Ich hatte schon sehr viele Signale mit 40 was Alu war....

Stimmt Olli,
ist ja auch von Metalldetektoren unterschiedlich.
Ich hatte ein einem historischen Hohlweg auch mit dem F22 ständig klare 40er Signal und eine Abziehlasche von Dosen nach der anderen.
Kurz bevor ich aufgeben wollte hatte ich wieder ein tolles 40er Signal und habs trotzdem verfolgt.
In 3 cm Tiefe der 585 3gramm Weißgoldring.

Da ich 2020 fast auschließlich den Simplex lief lernte ich das kleine Reste von Alufolie immer unter 20...so meißt bei 16-18 reinkamen.
Da war vor 2-3 Monaten klar das ich ein schönes 25er Signal angrabe.
Mein Glück war wohl das der 555er Goldring perfekt lag.

Da kommst ja auch auf die Tiefe an.
Wir alle haben gelernt das ein auf Alufolie hindeutetes Signal auf einem Acker auch meißt Alufolie ist wenn es laut Anzeige sehr nah an der Oberfläche und im Ton sehr stark und klar rüberkommt.
Alufolie ist halt sehr leicht und wird vom Wind auf Felder geweht.Da sie auch sehr leicht sind sinken diese sehr schlecht und sind sehr oft an der Oberfläche zu finden.

Das gehört zwar nicht zum Thema,find es aber sehr hilfreich für Neuanfänger die diesen Thread verfolgen.
 

EkelAlfred

Experte
Beiträge
2.105
Detektor
Golden Mask 5+ SE Platinum
@Sherlok kurze Frage, hast Du eine Ahnung zum TX 950? Geht der Tiefer oder findet besser Kleinteile? Ist ja schon um einiges Teurer.. hat lediglich 7,9 kHz soll angeblich auf ein "US Viertel" - Muenze in 30 cm reagieren, der 850 bis auf 25 cm...
 

Steffen

Buddelflink
Teammitglied
Beiträge
9.806
Detektor
XP Deus 1 / EQ 900 / GM 4 WD
Den Tianxum TX 850 gibt es aber auch noch in Slowakei zu kaufen. Preis 129 Euro.

Oder nur das Bedienteil :lol:

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Oben