• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Doppelknopf?

WIN!

Profi Sucher
Beiträge
826
Detektor
immer voll geladen
Dieser, zunächst unscheinbare „Doppelknopf“ aus Bronze, den ich kürzlich finden durfte,
zeigt bei Reinigung eine Vielzahl von filigranen und goldunterlegten Verzierungen.
Sporadisch kamen in dem Gebiet immer wieder römische Funde zu Tage.
Meine Recherchen blieben bisher erfolglos; Ich kann weder sagen, was dieser Fund ist,
noch kann ich ihn zeitlich einordnen.
Vielleicht hat jemand aus der geschätzten Runde eine Idee!?
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Grüß dich Winfried,

Ich habe mich jetzt etwas mit diesen Knöpfen beschäftigt.
Inzwischen glaube ich das es Manschettenknöpfe sind. Die ersten sind bereits aus dem 17 Jhd bekannt aber ab dem 18 wurden die dann "populär"

Leider kann ich dir nicht mehr dazu sagen,

Liebe Grüße, Ottokar
 
ob es manschetten knöpfe oder welche um einen umhang zu schließen läßt sich gerade nicht feststellen...ihn gab es in verschiedenen ausführungen
fest verbunden- mit kette verbunden...auch an mänteln war dieser oft verwendet
 
Zurück
Oben