Oft liest man,daß einige lieber mit geraden Gestängen sondeln wollen,wohl wegen einer besseren Balance.
Auch kommt der neue Garrett mit so einem.
Da mich das jetzt interessiert hat,habe das einmal ausprobiert,in dem ich mir ein gerades provisorisch zusammen gesteckt habe.
Beim normalen Schwenken,mit angewinkelten Arm,kollidiere ich mit dem Gestänge immer mit meinem Oberschenkel,was dann die Folge hat,daß mir 1/3 des Schwenkbereiches fehlen.
Dann beim Schwenken mit ausgestreckten Arm,voller Schwenkbereich,aber sehr anstrengend und unkomfortabel.
Da das Gestänge auch ein wenig mehr ausgezogen ist (Pendelgewicht),sehe ich noch weniger Vorteile.
Jetzt die Fragen,geht das nur mir so? Oder warum wollen viele das gerade Gestänge?Ergo,ich sehe nur Nachteile gegenüber dem S- Gestänge.
Also für mich ganz klar,nur S- Gestänge,obwohl es viele gute Detektoren mit dem Geraden gibt.
Auch kommt der neue Garrett mit so einem.
Da mich das jetzt interessiert hat,habe das einmal ausprobiert,in dem ich mir ein gerades provisorisch zusammen gesteckt habe.
Beim normalen Schwenken,mit angewinkelten Arm,kollidiere ich mit dem Gestänge immer mit meinem Oberschenkel,was dann die Folge hat,daß mir 1/3 des Schwenkbereiches fehlen.
Dann beim Schwenken mit ausgestreckten Arm,voller Schwenkbereich,aber sehr anstrengend und unkomfortabel.
Da das Gestänge auch ein wenig mehr ausgezogen ist (Pendelgewicht),sehe ich noch weniger Vorteile.
Jetzt die Fragen,geht das nur mir so? Oder warum wollen viele das gerade Gestänge?Ergo,ich sehe nur Nachteile gegenüber dem S- Gestänge.
Also für mich ganz klar,nur S- Gestänge,obwohl es viele gute Detektoren mit dem Geraden gibt.
Anhänge
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier