• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Detektorgestänge – Gerade oder S,welches ist besser ?

Rickals

Jungspund
Beiträge
48
Detektor
XP Deus WS 4 Master, XP Orx
Oft liest man,daß einige lieber mit geraden Gestängen sondeln wollen,wohl wegen einer besseren Balance.
Auch kommt der neue Garrett mit so einem.
Da mich das jetzt interessiert hat,habe das einmal ausprobiert,in dem ich mir ein gerades provisorisch zusammen gesteckt habe.
Beim normalen Schwenken,mit angewinkelten Arm,kollidiere ich mit dem Gestänge immer mit meinem Oberschenkel,was dann die Folge hat,daß mir 1/3 des Schwenkbereiches fehlen.
Dann beim Schwenken mit ausgestreckten Arm,voller Schwenkbereich,aber sehr anstrengend und unkomfortabel.
Da das Gestänge auch ein wenig mehr ausgezogen ist (Pendelgewicht),sehe ich noch weniger Vorteile.
Jetzt die Fragen,geht das nur mir so? Oder warum wollen viele das gerade Gestänge?Ergo,ich sehe nur Nachteile gegenüber dem S- Gestänge.

Also für mich ganz klar,nur S- Gestänge,obwohl es viele gute Detektoren mit dem Geraden gibt.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das ist eine gute Frage, alle Detektoren die ich hatte und habe nutzen das S - Gestänge,
Nur bei Minelap hab ich beide Varianten gesehen.
@Udo hat den Manticore, vielleicht macht er mal ein Bild von seiner Detektorführung.

Ich kann mir nur vorstellen dass es über die Hebelwirkung funktioniert, die Hand zieht den Griff nach oben während gleichzeitig der Unterarm die Stütze nach unten drückt.
Bei diesem Vorgang wäre der Arm abgewickelt, die Spule schön weit weg von den Beinen.

Viel Gewicht ist es ja nicht also denke ich dass es fast unbemerkt so ist.
 
also für mich ist das s-gestänge am land besser.
beim graden gestänge klopfe ich mir auch schonmal auf die knie.
für unterwasser finde ich das grade gestänge super.

aber ich denke das ist wohl eine gewohnheitssache. wenn man immer mit geraden geht, dann wird das auch kein problem sein
 
Moin
Also ich hab mit beiden keine Probleme..
Vorteil beim geraden ist das ich die länge verändern kann wie bei Mineschlapp :lol:
Obwohl bei XP Orx das auch noch von der länge her passt bei mir...
 
Moin
bei mehr Länge brauche ich aber auch mehr Kraft zu abbremsen
Das kann ich so nicht bestätigen..Ich bin eine Zeitlang mit dem X Terra Pro gelaufen..Armlehne/Stütze einstellbar.. Dann hab ich auf XP ORX gewechselt.
Für mich passen beide Varianten von der Armlänge her gesehen..
 
bei mehr Länge brauche ich aber auch mehr Kraft zu abbremsen
also ich habe das gestänge auch lieber länger, aber isch schwinge nicht so wie beim diskuswerfen, da geht das mit der abbremserei ohne probleme ;-)

das mit der Gewohnheitssache - ist aber viel verkrampfter
ja das kann gut sein weil du das andere gestänge gewohnt warst.
wie gesagt, an land gehe ich auch lieber mit dem s gestänge, bin das auch gewohnt ;)
 
Eigentlich eine spannende Frage, aber nur bedingt praktikabel. Ich nutze seit Beginn S-förmige Gestänge und komme gut damit zurecht. Beim Deus habe ich mir, da ich über 1.90 mtr. groß bin, das XL-Gestänge mit 13 cm mehr Länge gekauft. Ob ich da jetzt mehr Kraft zum Bremsen benötige? Keine Ahnung! Lässt es sich gut führen? Auf jeden Fall! Und da ich in meinem früheren Dienstverhältnis immer mit Chest Rig oder Kampfmittelweste untwegs war, habe ich mir diese Angewohnheit auch fürs Sondeln übernommen. Daher ist meine Armhaltung gefühlt etwas weiter vom Körper entfernt, sodass ich keine Auswirkungen beim Schwenken merke oder erwarten würde.

Gruß aus Leipzig, Chris
 
Also lag ich richtig mit meiner Meinung,dass das S-Gestänge vorteilhafter ist,gegenüber dem Geraden.
Aber,so denke ich auch,unter Wasser wird das Gerade besser sein.
 
hmmm- nach vielen tests ist mir das wurscht aber das gleichgewicht muß passen...... hab beides gebaut aber das gerade hat grundsätzlich ein besseres packmaß und als teleskop ja sowieso die lösung
Beitrag automatisch zusammengelegt:

gerade ausgetestet.....das s-förmige ist eigentlich von radius näher am körper/beine also haust dir das eher an die speichen
 
Zurück
Oben