• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Bitte um Mithilfe

Hueggi

Mitglied
Beiträge
52
Detektor
Deus, Nokta Makro, Tianxun
Hey Jungs und Mädels,
könnt ihr mir Bitte helfen die Schnalle und die Spange zeitlich einzuordnen?
Und das Abzeichen Lassalle ist Todt wofür war dieses Abzeichen/ Gedenkteil ?
Kennt sich da jemand aus mit ?

Vielen lieben Dank und Gut Fund an alle

Hueggi

Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.

Markus

Erfahrener Sucher
Beiträge
383
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Schöne Funde!!!!! glaube dass Abzeichen war zum gedenken.. Er wurde ja von seinen Anhängern sehr verehrt!
Leider weiß ich nichts genaueres.
 

Blackstar

Erfahrener Sucher
Beiträge
346
Detektor
Teknetics G2+
Es geht bei der Medaille bzw. der Plakette um Ferdinand Lassalle.

Ein paar interessante Informationen zu dem werten Herren nacholfgend:


Wieder mal ein ganz interessantes Stück deutscher Geschichte... Glückwunsch!
 

Hueggi

Mitglied
Beiträge
52
Detektor
Deus, Nokta Makro, Tianxun
Es geht bei der Medaille bzw. der Plakette um Ferdinand Lassalle.

Ein paar interessante Informationen zu dem werten Herren nacholfgend:


Wieder mal ein ganz interessantes Stück deutscher Geschichte... Glückwunsch!
Vielen lieben Dank Blackstar,
ja soweit habe ich auch schon recherchiert.
Ich finde nur überhaupt nichts zu diesem vermtl. Badge oder Anhänger.
Ich werde jetzt mal den Lassalle-Kreis anschreiben, ob sie vlt. Infos dazu haben!
Die werden ausflippen und es haben wollen.
Es ist schon das zweite Stück Geschichte aus dieser Zeit, ich habe noch einen silbernen Löffel vom Cafe Milani gefunden:
Einfach ein geiles Hobby ;-)

Café Milani​


Das rechts-konservative „Café Milani“ umfasste Reformkonservative vornehmlich aus Preußen, Österreich und Bayern, die sich seit dem 4. Juni 1848 als Fraktion in der Paulskirche verstanden. Bis Ende September 1848 trafen sie sich im sogenannten Steinernen Haus, danach im „Café Milani“.
Die Abgeordneten dieser Fraktion traten für einen großdeutsch-föderativen Staatenbund unter Wahrung monarchischer Verfassungselemente und der überlieferten Einrichtungen der Einzelstaaten ein, also nur eine Reform des bestehenden Deutschen Bundes. Sie lehnten eine eigenständige Machtstellung der Nationalversammlung ab und wollten dessen Aufgabe allein auf einer Beratung einer möglichen Verfassung beschränkt sehen. Dementsprechend sollte auch die Kontrollmöglichkeit der Reichsregierung durch die Abgeordneten minimal ausfallen.
Die meisten der Abgeordneten des „Café Milani“ stammten aus großbürgerlichen oder adligen Kreisen und waren im Staatsdienst tätig.
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
also ich würde der schnalle mindestens 150 jahre geben, aber bruchteile sind schwer zu schätzen wenn der spint nicht mehr vorhanden ist.

bitte nicht drann festnageln, das ist nur meine einschätzung
 
Oben