• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Beast Mode, God Mode, Terminator Mode, Predator Mode, wtf mode?? :-(

DirtyHeiko

Probezeit
Beiträge
4
Detektor
Nokta Legend
Moinsen,
ich bin viel an zugemüllten Seen, Grillplätzen, Festwiesen und Parks unterwegs und suche hauptsächlich Münzen und Schmuck.
Und genau hierfür suche ich ein Prgramm bzw. DIE guten Einstellungen.

Als Einsteiger in dieses Hobby helfen einem dabei YT-Videos ungemein weiter. Aber in letzter Zeit stoße ich immer wieder auf Videos mit den im Betreff genannten Modi.
Jeder einzelne schwört darin auf seine Einstellungen und berichtet, wieviel er damit findet und wie toll seine Funde sind etc.
Jedoch finde ich fast keine Infos dazu, was die o.g. Programm überhaupt bewirken oder was deren Suchziel ist.
Könnt ihr mir vielleicht weiterhelfen? Was machen diese Einstellungen und welches deckt evtl. meine Suchparameter ab?

LG
 
Moin
Immer wieder das leidige Thema mit den Einstellungen die andere Sucher haben !
Das kann man absolut nicht 1 zu 1 übernehmen ..Genauso wie die gekauften Einstellungen von Crazy Detektors.
Jeder Boden ist anders und da hilft wirklich nur testen mit den Einstellungen die man verändert.
Und das geht nicht mal eben auf die schnelle ;)
Den Videos auf YT kann man auch nicht immer vertrauen..
Ich z.b. bin 2 Jahre mit dem Simplex Plus gelaufen und es hat sehr lange gedauert bis ich tatsächlich die richtigen Einstellungen für unseren Acker gefunden hatte;)
Also..Mal eben die Programme übernehmen geht schon mal absolut schief.
 
Die Einstellungen spiegeln die eigenen Bedürfnisse und der Boden.
Mit den bereits vorhandenen Einstellungen der Hersteller findet man ordentlich. Minimal Feintuning bei denen würde reichen.
 
Moin zusammen,

Hintergrund meiner Frage:
Ich bin wissbegierig und möchte gerne Zusammenhänge sowie Abhängigkeiten erkennen, diese verstehen, daraus lernen und sie optimieren. Wenn ich die Programme habe und weiß was sie können sollen(!) und weiß was die einzelnen Einstellungen bewirken, gehe ich damit raus. Wenn ich dann draußen bin und an den einzelnen Einstellungen rumexperimentiere, erkenne ich die Auswirkungen direkt sofort und kann gezielt optimieren.

Wenn ich out of the box mit dem Legend loslaufe dann schraube ich mir an den Einstellungen einen Wolf. Netter Nebeneffekt ist am Ende des Tages eine Art Datenbank mit den gängigsten (mehr oder weniger erfolgreichen) Programmen.

Jeder von uns hat eine andere Lernmethode und Lernkurve. Der eine zieht los und sammelt draußen seine Erfahrungen auf die Gefahr hin, einiges zu überlaufen. Der andere vergräbt in seinem Garten unterschiedliche Materialien in unterschiedlichen Tiefen und testet seine Programme und optimiert diese bevor es raus geht. Zu den anderen gehöre ich.
LG
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zurück
Oben