• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Auf der Suche nach einer Silberader...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
So sind nun mal die Gesetze die es zu befolgen gilt. Grundsätzlich sollte man nichts Munitionsähnliches mitnehmen was man nicht kennt oder dessen Gesetzeslage man nicht kennt!
 
Es ist eigentlich hirnrissig diesbezüglich Bodenfundgeschosse in die Gesetzeslage aufzunehmen da man ziemlich Lebensmüde sein muß die Gammel Dinger aus mehreren Gesichtspunkten wieder zu verwenden. Kein Sportschütze würde das tun. Aber so sind nun mal die Gesetze die es zu befolgen gilt. Grundsätzlich sollte man nichts Munitionsähiches mitnehmen was man nicht kennt oder dessen Gesetzeslage man nicht kennt!
Grundsätzlich gebe dir Recht, wenn Gefahr davon ausgehen kann.
Das Projektil der BMG war für mich allerdings vergleichbar mit einer alten Musketenkugel. Keine Treibladungen oder andere Substanzen von denen Gefahr ausgehen kann.
 
Mensch jetzt machs auseinander und stell das Ergebnis ein.
 
Ich war mal Mun-Wart beim Bund. Hatte dort auch einiges an Munitions-Kunde.....ein BMG Geschoss, welches seit fast 80 Jahren im Acker liegt, stellt meines Erachtens keinerlei Gefahr dar und würde allerhöchstens bei unsachgemäßer Behandlung (starker Druck oder extremer Hitze).....eventuell reagieren. Wären diese Geschosse so gefährlich, wie oft dargestellt, dann dürften manche Äcker nie bearbeitet werden. Auch wären wohl einige Flieger damals abgestürzt, wenn man sich vorstellt, dass diese Munition so empfindlich sein sollte. Eher das Gegenteil trifft es besser.....robust und nur bei Aufschlag gemein. Nennt mich unwissend(Thema Phosphor-Inhalte oder Leuchtspur), aber mich nervt das Thema "Kleinmunition" schon länger.....
 
Hatte ich drin, habe ich aber wieder gelöscht (nachdem Inno und Porvida mich aufgeklärt haben), bevor dudi mich deswegen anmacht.
Die Bilder sieht außer uns niemand.
Auch sind wir nicht in EU mit Forum.
Mitlesen kann auch niemand mehr. :)
Interpol kommt nicht wegen einer Patrone :)
James Bond war aber im ersten Leben mein Bruder.
 
Die Bilder sieht außer uns niemand.
Auch sind wir nicht in EU mit Forum.
Mitlesen kann auch niemand mehr. :)
Interpol kommt nicht wegen einer Patrone :)
James Bond war aber im ersten Leben mein Bruder.
Darf ich deiner Antwort entnehmen, dass ich das Foto des Projektils wieder einstellen darf?
 
Leider spielt Sinn und Unsinn bei der Gesetzesgebung keine Rolle. Ein 40Tonner mit Fahrer auf Koks und 20 Jungfrauen in Aussicht ist gefährlicher als ein verosteter krummer K98.
Aber so ist es leider.

Die Massen die in den von mir bisher gefundenen und zerlegten Geschossen entsprechen in der Gefährlichkeit dem Inhalt einer Sylvesterrakete.

Anscheinend sind wir hier Glücklicherweise kein Mimimi Forum.
Aber wie schon zig mal erwähnt sind einige Geschosse Bäh. Also mach ein Foto im Wald wenn du möchtest und lass es liegen. Und komm bloß nicht auf die Idee für sowas den Kmrd anzurufen wenn du keine Suchgenehmigung hast! Die besuchen dich daraufhin gerne früh um 0500 ohne klingeln mit dem SEK. Denn du könntest ein böser Bub mit bösen Fahnen und tonnenweisen Gefahrstoffen in deiner Bude sein!

So geschehen wo ein Kollege mal eine 16x70cm große scharfe Granate neben der Autobahn gemeldet hat.
 
Undank ist der Welten Lohn...:banghead:

Auf dem Foto kann man auch sehr gut die Crimprille (bei 20mm-Marke) erkennen.
 
Es ist eher die Angst vor den eigenen Bürgern. Aber gegen Angst werden hierzulande dem einen Gesetze verschärft. Für den anderen öffnen sich lukrative Türen.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Ich meine das man die ehemaligen Hartkern Geschosse bei denen die Farbe im Laufe der Jahrzehnte abgefallen ist an einem umlaufenden Ring ca. 6mm unter der Spitze erkennt, der durch unterschiedliche Korrosion entsteht. Ungefähr wie auf dem Bildern da die Farbe doch relativ dick aufgetragen wurde. Aufbohren von hinten zum erkennen dürfte gehen.10er Bohrer langsam und mit Öl. Machen auch einige Dekopatronenbauer. Ich weiß aber nicht mehr den Innendurchmesser des Stahlkerns. Ich meine ca. 6-8mm.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Beitrag automatisch zusammengelegt:

Gerade noch mal gegoogelt also eine aus legalen Einzelteilen zusammengebaute Dekopatrone ist legal und benötigt kein Loch! Ist ein scharfes Zündhütchen verbaut ist sie ab 18 Jahren. Loch in Hülse oder aufgebohrte Geschosse sind für Mimimis. Elegante Idee zur Kennzeichnung das es sich um eine Dekopatrone handelt ist eine kleine Stahlkugel im inneren der Patrone.
Wenn einer Bock auf sowas hat ich kann und darf diesbezüglich etliches bauen.

Kurzwaffe: 9x19, .10 Auto, .38spl, .357mag, .45ACP,

Langwaffe: 5,45x39, .223rem, 6,5x55, .308win, .30-30win, .303brit, 7,62x39,.39-06, 8x57, .35rem, .
45gov
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Die entmantelten Stahlkerne habe ich zu NVA-Zeiten immer gern mitgenommen - als Körner waren die besser als das reguläre Werkzeug.
 
Aufgelötet auf ein Stück Rundstahl waren die auch top als Reißnadel.
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Gibt auch andere schöne Hobbies:rolleyes:!
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin
@Germanicus...Den spruch hättest du dir auch schenken können :think:
bevor dudi mich deswegen anmacht.
Ich mache keinen an..Aber man sollte schon wissen was man an Munition ausgräbt..
Dazu gibt es im Netz genug Seiten auf den man sich informieren kann !
Nur für dich zum Thema Cal.50 Bmg;)
Beitrag automatisch zusammengelegt:
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid nett zueinander, war wahrscheinlich nicht bös gemeint. Die haben anscheinend alle einen Stahlkern? Das was ich meinte sind dann wohl die mit der blauen Spitze.
 
Letzte Woche hat ein Sondler Arm verloren in Polen.
Das gleiche kann auch in Deutschland passieren beim sondeln.
Ob nun Deko oder nicht so Zeug brauch ich nicht.
Gibt genug Leid auf der Welt dadurch.
Auch hat Muni nix mit den Themen Titel Silberader zu tun.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben