• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Auf der Suche nach einer Silberader...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Germanicus

Erfahrener Sucher
Beiträge
438
Detektor
Minelab Equinox 900
Am gestrigen Sonntag die Gegend zwischen Wohnste und Sittensen unsicher gemacht. Auf der Suche nach einem Silberfeld leider nicht fündig geworden. Die Ausbeute war sehr mau. Trotzdem frische Luft getankt und die Ruhe genossen.

Highligt des Tages war ein alter Fingerhut "Seifen Müller & Kalkow".
Müller & Kalkow war eine Seifen- und Waschmittelfabrik mit Sitz in Magdeburg. Das Unternehmen wurde 1779 gegründet und wuchs aus kleinen Anfängen eines Handwerkbetriebes heraus zu einem mittelgroßen Familienunternehmen der Seifenindustrie. Im Rahmen der letzten Welle der Verstaatlichungen in der DDR erfolgte 1972 die Enteignung.

Zudem zwei Münzen in einem sehr schlechten Zustand gefunden - Reichspfennig von 1944 und eine D-Mark von 1962.

In Wohnste neben normalen Patronenhülsen, das Projektil einer Elefantenbüchse oder eines schweren Flugzeug-MGs aus dem zweiten Weltkrieg gefunden.
Gibt es in unseren Breiten bei den Jagdgewehren ein solch großes Projektil? Oder doch von einem WW2-Flugzeug? Was meint ihr?

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Bmg Geschoss. Geh mal mittem Magnet ran. Wenn's hängen bleibt schmeiß das Ding in de Schrott oder Müll.
 
Bmg Geschoss. Geh mal mittem Magnet ran. Wenn's hängen bleibt schmeiß das Ding in de Schrott oder Müll.
Danke für die Aufklärung, Inno.

Hätte nicht gedacht. dass die Jägerschaft so große Geschosse verwendet. Was wird damit geschossen? Hirsche, Wildschweine?
Erscheint mir trotzdem irgendwie übergroß dafür...
 
Das waren die Ammi Mustang Jäger:(. Als sie unsere Omas mit ihrem fettleibigen Flugapparat der aussieht wie ein schwangerer Guppie beim Korn ernten über de Acker gejagt haben.
 
Das waren die Ammi Mustang Jäger:(. Als sie unsere Omas mit ihrem fettleibigen Flugapparat der aussieht wie ein schwangerer Guppie beim Korn ernten über de Acker gejagt haben.
Oh, dann habe ich das falsch verstanden. Als ich gegoodelt habe erschien da Jagd-Munition. Also doch WW2 Projektil?
 
Ja ist es voll Messing ist es legal und du kannst es behalten. Alles andere Sprengbrand, Leuchtspur, Stahlkern ist für Zivis verboten. Die Brennbaren und Explosiven haben zwei Crimprillen. Wenn es eine farbige Spitze hat wegwerfen!

Kriegst du auch noch neu in zig Varianten .50 (BMG)
 
Ja ist es voll Messing ist es legal und du kannst es behalten. Alles andere Sprengbrand, Leuchtspur, Stahlkern ist für Zivis verboten. Die Brennbaren und Explosiven haben zwei Crimprillen. Wenn es eine farbige Spitze hat wegwerfen!
Ah, deshalb der Magnet-Test. Messing nicht magnetisch - Stahlkern magnetisch.

Was ich aber nicht verstehe, wenn es sich nur um ein Projektil mit Stahlkern handelt (keine farbige Spitze), warum man den nicht legal behalten darf? Da kann doch keinerlei Gefahr ausgehen... :thumbsdown:
 
Das Projektil hat nur eine Crimpille und keine farbige Spitze. Gewicht 42,5g. Länge 58mm.
Dann dürfte doch alles legal sein, oder?
 
soweit ich weiss ist eigentlich alles verboten wobei bei geschoßen bis cal 50 keine sau sich kümmert....hülsen können eher problematisch werden da diese wiederbefüllt werden könnten. kollege polizei meinte -solange sonst nix wichtiges ist scheißt sich da niemand
blöd wirds halt wenn du als reichsbürger mit steinen wirfst und dann das gefunden wird
 
soweit ich weiss ist eigentlich alles verboten wobei bei geschoßen bis cal 50 keine sau sich kümmert....hülsen können eher problematisch werden da diese wiederbefüllt werden könnten. kollege polizei meinte -solange sonst nix wichtiges ist scheißt sich da niemand
blöd wirds halt wenn du als reichsbürger mit steinen wirfst und dann das gefunden wird
Bedeutet für mich, dass ich das Projektil entsorgen muss, obwohl nur ein Haufen Stahl, ohne Treibladung, Sprengstoff oder Leuchtspur!
Deutschland ist so etwas von überreguliert. Das wird immer schlimmer hier.

Ich danke euch beiden für die sehr informativen Auskünfte und werde das Projektil jetzt dem Schrott im Hausmüll zuführen.

Ist nur schade drum, da dies ein Stück Zeitgeschichte ist, von dem keine gefahr ausgeht. :(
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Was mir noch zum Reichspfennig von 1944 einfällt.

Am sehr schlechten Zustand der Münze, obwohl nicht so alt, kann man die schlechte Legierung erkennen, da dem DR das Metall ausging.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein positiver Magnet Test sagt nicht immer das daß Geschoss einen Stahlkern hat. Es gibt auch heutzutage noch Geschosse die unter der oberen Kupfer Schicht eine dünne Schicht Flußstahl (ein weiches schmieriges Eisen) haben. Diese Schlicht blüht im Boden aus.

An den Einzelteile einer Patrone bedarf nur das Pulver einer Genehmigung.Zündhütchen sind ab 18 Jahre. Eine fertige Patrone hingegen unterliegt dem Waffengesetz.

Ein Hartkern, Stahlkern Durchschlägt Panzerung und Westen daher ist es seit einigen Jahren für Zivilisten verboten.

Ihr könnt euch bei Grauwolf.net Geschosse, Zündhütchen und Hülsen kaufen und euch Deko Patronen zusammen stecken. Füllt Reis oder Kies ein und es fühlt sich nach scharfer Patrone an. Falls ihr so was vor habt entschärft das Zündhütchen mit einem Tropfen Öl. Ein abgeschlagenes Zündhütchen lässt direkt erkennen das es Deko ist. Manche bohren Löcher oberhalb des Stoßbodens. Ob das heutzutage Pflicht ist weiß ich nicht. Solche Patronen Hülsen lassen sich dann nicht mehr verwenden.

War das Geschoss magnetisch?
 
Ein positiver Magnet Test sagt nicht immer das daß Geschoss einen Stahlkern hat. Es gibt auch heutzutage noch Geschosse die unter der oberen Kupfer Schicht eine Schicht Flußstahl (ein weiches schmieriges Eisen) haben.
An den Einzelteile einer Patrone bedarf nur das Pulver einer Genehmigung. Eine fertige Patrone hingegen unterliegt dem Waffengesetze.

Ein Hartkern, Stahlkern Durchschlägt Panzerung und Westen daher ist es seit einigen Jahren für Zivilisten verboten.

Ihr könnt euch bei Grauwolf et Geschosse, Zündhütchen und Hülsen kaufen und euch Deko Patronen zusammen stecken. Füllt Reis oder Kies ein und es fühlt sich nach schärfer Patrone an. Falls ihr so was vor habt entschärft das Zündhütchen mit einem Tropfen Öl. Ein angeschlagenes Zündhütchen lässt direkt erkennen das es Deko ist. Manche bohren Löcher oberhalb des Stoßbodens. Ob das heutzutage Pflicht ist weiß ich nicht. Solche Patronen Hülsen lassen sich dann nicht mehr verwenden.

War das Geschoss magnetisch?
Nur leicht magnetisch.
 
Das ist relativ. Du kannst das so nicht erkennen. Der Hartkern der BMG ist auch nicht wirklich hart. Es ist so ein riffliges Röhrchen. Wenn du es genau wissen willst Schneid es mit der Eisensäge der Länge nach auf.
Beitrag automatisch zusammengelegt:


Beitrag automatisch zusammengelegt:

 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir jemand bitte Mal sagen oder zeigen was eine Crimprille ist ...?
VG Miraculix
 
Kann mir jemand bitte Mal sagen oder zeigen was eine Crimprille ist ...?
VG Miraculix
Crimpen bedeutet ein Einkneifen des Hülsenmaterials im Bereich des Hülsenmundes bzw. -halses. In der Regel weisen dafür vorgesehene Geschoßarten eine so genannte Crimprille auf. Damit ist auch die Setztiefe für das Geschoss bereits vorgegeben.

 
Das ist die umlaufende Rille. Die wird benutzt und die Hülse an das Geschoss anzucrimpen. Das hat gerade militärischen Sinn. Wiederlader machen es oft nicht.
 
Bilder des Geschosses würden helfen
Beitrag automatisch zusammengelegt:

In der Regel wird 50bmg gefunden 12,7x99 nur hatten die deutschen als beutewaffe auch die russischen 12,7x108. Daher last das Zeug draußen. Hülsen kann man frei besitzen wenn die frei sind von der treibladung. Geschosse nur die ohne pyro Füllung und hartkern. Eisenkern is frei. Nur kann ohne weiteres feststellen ob hart oder Eisen.
 
Anmerkung mit den bunten Farben am geschoss. Jedes Land hat und hatte eine andere code was die Farbe bedeutet. Also sollte man genau wissen was man hat an Herkunftsland und die richtige Farbe zu erkennen. Nato code passt nicht in ww2 zumindest nicht in Achsenmächte
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Viele kleine geschosse auch unter 50bmg haben komische Füllungen. Also bleibt draußen sonst brennt dir mal die Bude
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben