Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Patina brauchte rund 2600 Jahre um so zu wachsen, ich könnte sie in 1 Minute zerstören.Respekt, ich würde mich gar nicht rant, rauen, außer vielleicht mit einer Zahnbürste… Sehr schöne Funde! Wenn ich auch mal das Glück habe, hole ich mir bei euch. Tipps, wie ich rangehen muss, hätte viel zu viel Angst, etwas zu zerstören, was nie wiederkommt, wie zum Beispiel eine schöne Patina. Tolle Arbeit!
Hammer geile Teile... WowHier mal meine Funde aus der Bronzezeit, aber schon vor etwa zwei Jahren gefunden, Grüße aus der UckermarkDu musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier[ATTACHDu musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hierDu musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hierDu musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier]41285[/ATTACH]Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hierDu musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Kann ich dass Baby Öl auch bei verkrusteten Bronze Münzen so verwenden... Vermutlich schon!?Die Patina brauchte rund 2600 Jahre um so zu wachsen, ich könnte sie in 1 Minute zerstören.
Hier mach ich es so:
Dem Dreck einfach mit Zeit entgegentreten, in dem Fall ist er wirklich hartnäckig,
Eingelegt ist das Beil in Babyöl (absolut Säuefrei!!)
Ich nehm es alle Paar Stunden raus, Zahnbürste ist viel zu weich, das bringt nichts, Zahnstocher ebenso, Haifischzähne hab ich die letzten verbraucht, also einen Holzspan zurechgeschnitzt und mm für mm absprengen ohne auf die Patina zu kommen (unter der Lupe). Stell dir das vor wie das Eis auf dem See, sobald ein kleines Loch vorhanden ist kannst du von dort weg das Eis weiter einbrechen.
Wenn das Holz nicht hilft dann mit dem Fingernagel abtragen, das Babyöl kriecht ganz gut zwischen Patina und der Dreckschicht.
Ja solange du eine Stabile Patina hast, wenn sie von vornherein schon bröselt dann hilft dir das Öl auch nicht,Kann ich dass Baby Öl auch bei verkrusteten Bronze Münzen so verwenden... Vermutlich schon!?
Wieder mal a mega schönes Teil dass du da ausgegraben hast....Ja solange du eine Stabile Patina hast, wenn sie von vornherein schon bröselt dann hilft dir das Öl auch nicht,
Harten Dreck bekommst damit relativ einfach ab, dauert aber teilweise recht lange.
So sieht die erste gereinigte Seite vom Beil aus:
Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Nur die heikelste Stelle, die Klinge, mache ich ganz zum Schluß