• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Wieder im Römerwald unterwegs

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
2.015
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Traumfunde Glückwunsch!
Römer Münzen mit Christensymbolen gab es auch nicht so viele, denke ich!;)
 

Markus

Profi Sucher
Beiträge
709
Detektor
Xp deus 2 Simplex
Geschichtsrelevant??? Inwiefern denkst Du das- erklär‘ mir das bitte.
Ich dachte die Geschichte wäre geschrieben und ich wäre einer derer, der sich Ihrer erinnert und sie fühlbar macht.
Nein, ich habe keinen Gewissenskonflikt, denn ich erinnere mich derer, die diese Münzen als Letzte in den Händen hatten bis
sie in Vergessenheit gerieten und mehr als 18 Jahrhunderte einfach dort lagen bis ich Wicht sie zufällig gefunden habe.
Vielleicht trage ich dazu bei, diese Münzen weiterhin durch die Zeit zu tragen wenn ich nicht mehr bin und vielleicht werden sie irgendwann wieder in Vergessenheit geraten und eines Tages wieder gefunden…es geht immer weiter…
Villeicht bist du nicht der erste der sie ausgegraben hat.. Aber höchstwahrscheinlich schon..
Aber dass gefühl und der Gedanke an den der diese verloren hat.. In dem Moment des finden ist sehr genjal...
 

Vercingetorix

Experte
Beiträge
1.065
Detektor
XP Dēus 1, Teknetics G2+
Ich dachte die Geschichte wäre geschrieben...
Vielleicht muss die Geschichte ja korrigiert oder neu geschrieben werden, wenn z.B. nicht bekannt ist, dass in dieser Ecke zu dieser Zeit die Römer waren. Ist doch eigentlich nicht so schwer zu verstehen. Wenn es bekannt und klar ist - und immer wieder mal dort Funde gleicher Art gemacht werden, wäre die Meldung vermutlich irrelevant.
 

winwin

Mitglied
Beiträge
81
Detektor
Equinox 900
Entschuldige bitte Vercingetorix wenn ich mich etwas missverständlich geäußert habe.
Nein, die Geschichte muss nicht korrigiert werden den es ist bekannt, dass sich die Römer hier aufhielten,
ja es gibt sogar vieles, was die Römer uns hinterlassen haben hier wo ich lebe, den Wein als Beispiel genannt.
Und natürlich das, was in der Erde darauf wartet wieder entdeckt zu werden…
 
Zurück
Oben