• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Wer kann helfen? Archäologie etwas ratlos..

Udo

Ostfriesensondler
Teammitglied
Beiträge
1.473
Detektor
Manticore
Moin Moin liebe Maulwürfe.Vor einiger Zeit hatte ich dieses schöne Teilchen der Erde entlockt.Ich hatte das auch schon hier drin.. Vorgestern bei der Fundabgabe in der Archäologie konnte man mir nichts darüber sagen... Vielleicht kann einer von Euch hier weiterhelfen:) LG und gut Fund.
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Laut Archi....wäre das zu klein dafür...
Dein Archie sollte die Bruchkante hinten erkennen, der war auch etwas länger, ich hab einen kompletten von den Römern, der hat auch gerade mal 8 cm.

Hier in Österreich würde ich jetzt sagen:

Der Archie ist a Trottel :x5: :x5:

Hier sind unterschiedliche Längen ganzer Griffel zusammengefasst.

Deiner kann natürlich auch aus dem Mittelalter stammen wenn dort nichts römisches bekannt ist.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Zuletzt bearbeitet:
Dein Archie sollte die Bruchkante hinten erkennen, der war auch etwas länger, ich hab einen kompletten von den Römern, der hat auch gerade mal 8 cm.

Hier in Österreich würde ich jetzt sagen:

Der Archie ist a Trottel :x5: :x5:

Hier sind unterschiedliche Längen ganzer Griffel zusammengefasst.

Deiner kann natürlich auch aus dem Mittelalter stammen wenn dort nichts römisches bekannt ist.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Soweit ist weiss,nichts römisches hier.. Ostfriesland:)...Meinst Du Mittelalter?
 
Der Fund wurde vor Monaten bildlich bereits gezeigt.

Griffel, medizinisches Besteck etc war bereits damals im Gespräch
 
Darum geht es nicht. Helfen und bestimmen geht immer. Als Frager und Finder will man ja wissen, was es ist

Es gibt verschiedene Meinungen und die Archäologie hat keine Antwort.
Beitrag automatisch zusammengelegt:

Die oben zwei Verdächtigen wurden bereits genannt.

Ich werfe mal die Spitze einer Haarnadel oder kleinen Gewandnadeln noch in den Topf. Eher unwahrscheinlich, aber möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben