• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

Was schafft die KI

Ottokar

NÖ Spürnase
Teammitglied
Beiträge
2.444
Detektor
Deus / Tesoro
Grüß euch miteinander,

Nichts, wirklich nichts geht über das geballte Schwarmwissen einer Gemeinschaft.

Suchsüchtige wie du und ich möchten unsere Funde mit annähernd 100 Prozentiger Sicherheit bestimmt haben.
Jetzt hat sich in letzter Zeit die KI verbreitet.

Ich halte da rein gar nichts davon Terminator 1 lässt grüßen!!

Die KI kann beim einen oder anderen Fund helfen aber bei einem Test mit etlichen Fundstücken schaffte die KI nur 50 %

Durchgeflogen!!!!!

Es ist eine Norisch-pannonische Flügelfibel, folgendes sagt die KI:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Es ist eine Pfeilspitze aus der späten Bronzezeit, das sagt die Ki:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Es ist die Platte einer Fußzierfibel aus der Mittellatenè Zeit, das meint die KI:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Das ist ein römischer Luna Anhänger, hier lag KI richtig:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Hier ist ein kleiner Meißel aus Bronze aus der Hallstattzeit A zu sehen, das meint die KI:

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Udo hier noch ein Charivari von einem Marder, hier lag die KI zur Hälfte richtig.

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ich habe jetzt rund 40 !!! Funde getestet, das war nur ein kleiner Auszug,
Rund die Hälfte wurden unzureichend bis völlig falsch bestimmt. Der Meißel war das schlimmste da wurde nicht einmal das Material richtig erkannt.

Ich will euch damit nur vor Augen führen das diese KI zumindest was Funde bestimmen ein Rätselraten bleibt !!
Funde die bestimmt werden können auch jederzeit verifiziert werden.

Liebe Grüße, Ottokar
 

Anhänge

Du musst registriert sein im Schatzsucherforum, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Das Problem ist, dass ähnliche Funde durch Einsteller benannt werden. Auch fehlt eine Rundherumsicht.
Es sollte die Möglichkeit einer Korrektur für den Nutzer vorhanden sein.
Die KI wächst, aber für die Öffentlichkeit wird nur ein Bruchteil zur Verfügung gestellt. Das ist der Fehler aktuell.

Du hättest die Funde aus einem anderen Winkel auch machen müssen. Siehe Beil aufgrund der Konturen.

Fragmente sind auch heikel. Siehe Fußzierfibel. Hatte ich nicht cht erkannt.

Trotzdem. Schöne Tests.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich selber bin auch kein freund von ki, aber es gibt massen an menschen die darauf schwören und auch alles glauben.
 
Danke dir für deinen Beitrag...weil ich ein Ufo von mir Identifizieren konnte. Hab auch eine Fußzierfibel vor Jahren gefunden und sie als neuzeitlich eingestuft...muss ich wenn ich zu Hause bin raussuchen :crazy:iregendwo hab ich die eingelagert :lol:
 
Cooler Test, aber es ist wie Monaco schrieb, es kommt manchmal auf die Aufnahme an .

Ich benutze die KI öfters allerdings für Gebrauchtwaren um schneller auf den Gegenstand zu kommen und selbst da bekommt man immer andere Ergebnisse wenn man von verschiedenen Seiten aus fotografiert.

Bei Münze wo man jetzt gar keinen Hinweis hat, kann sie manchmal zu mindestens etwas helfen, aber auch nicht immer.

Bei Fibeln weiß ichs nicht und warum ? Weil ich noch keine gefunden habe :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Also mein Fazit zur KI, sie kann helfen muss aber nicht .

Und wie beim Navi niemals 100% darauf verlassen . :thumbsup:
 
Moin
KI habe ich noch nie benutzt und werde es in Zukunft auch nicht!
Mit meinen 58 Jahren bin ich zu alt für den Mist..
Ich bin noch von ''Alter Art''..Also nachfragen in diversen Foren sofern es die noch gibt.
Facebook ist auch noch eine Alternative wenn man in den richtigen Gruppen ist..
Ansonsten gibt es ja auch noch die legendären ''Fachbücher''..Also da wo man noch so schön blättern kann :)
Wenn denn zu den Fundstücken die jeweilige Literatur vorhanden sein sollte
 
Aber auch bei Verwendung von K.I. könnte eine Bemaßung sinnvoll erscheinen - so hätte ich die Pfeilspitze sicher auch nicht als solche eingestuft.
 
KI lässt die Menschheit nur noch mehr verblöden, als sie ohnehin schon ist....und wehe, es gibt mal einen Totalausfall des Internet....dagegen ist Tschernobyl Kaspertheater
 
Zurück
Oben