• Lieber Gast du musst dich registrieren um alle Inhalte (Fotos, Texte uvm.) sehen zu können. Sobald du registriert bist, kannst du alle Beiträge sehen und dich aktiv daran beteiligen.

War heute nochmal am See

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.837
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Heute war ich noch mal an meinem Badesee gewesen und habe die Sonde geschwungen,
das Wetter war anfangs sonnig und schön später kam aber Wind auf so das ich nur etwa anderthalb Stunden draußen geblieben bin.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier

Von den Funden her war es heute nicht so rosig, die zwei anderen Sondler die bei mir am See sind wissen was sie mir übrig liegen lassen sollen!:(
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier
(So Loch wieder schön zugemacht:))

Dennoch habe ich zwei Münzen gefunden 1€, 1ct. sowie einen Kabelschuh.
Du musst registriert sein, um Bilder als Anhang zu sehen. Registriere dich bitte hier


Ansonsten über Kronkorken, Folie und Abziehlaschen war alles dabei.

Ich grabe ja jedes Signal!

Hauptsache an der Luft gewesen und sich bewegt sowie was für die Umwelt getan! Da die nächsten Tage wie gesagt Regen und Schnee gemeldet ist und ich heute das letzte Mal konnte, habe ich es noch mal ausgenutzt.

Die Leitwerte der einzelnen Gegenstände habe ich wieder auf mein Handy diktiert und werde sie mit den von gestern dieserTage auswerten.

Das ist dann die ideale Beschäftigung für das schlechte Wetter.
 
Bilder nicht sichtbar ? Du musst angemeldet sein um Bilder zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

HoB

Kölsche Jung
Beiträge
764
Detektor
Quest Q40(Cores), X5, Mi-4
Haste gut gemacht ...so sollte es sein ....ab an die frische Luft.
ich komme zur Zeit zu nix
 

Pelle

Experte
Beiträge
2.976
Ja quenstedto, dass war eine Gute Idee Du und der Orx.
Kannst Du schon ein kurzes Statement abgegeben wie er mit Dir läuft?
 

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.837
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Kannst Du schon ein kurzes Statement abgegeben wie er mit Dir läuft?
Ja kann ich!
Es ist ein wenig Umgewöhnung wenn Du vom Garrett kommst ohne Leitwertanzeige usw.
Dafür ist er enorm leicht, schön klein zusammenfahrbar.
Ich grabe jedes Signal und blende Eisen auch nicht aus, So lerne ich ihn verstehen und grabe die Kronkorken eigentlich fast nur zur Kontrolle ob die Anzeige stimmt.:)
Bei den Münzen bin ich noch am lernen aber mangels Masse (2 andere Sondler tummeln sich hier auch noch!):(wird es etwas schwieriger aber er findet die, die meine Kollegen Überlaufen haben. Muß ich halt etwas tiefer graben! ;)
 

Sondengeher

Austria-Sondler
Beiträge
2.192
Detektor
AT Pro/Max und GM 24 One
Das mit der frischen Luft und Bewegung ist immer gut.
Eine Liegewiese ist immer gut, um sein Gerät zu lernen.
 

quenstedto

Fossil Experte
Teammitglied
Beiträge
1.837
Detektor
XP ORX, 22,5 HF, MI6, TX850
Ist beim Orx recht simpel, auf Coin fast Modus. Bodenabgleich gemacht und los. :)
Mittlerweile kriege ich die Kronkorken ganz gut zu unterscheiden von dem restlichen gedöns.
Ich hoffe das ich noch ein paar mehr Euromünzen finde durch das Bimetall bei den 1-2 Euro stücken hast auch wieder charakteristischen Ton anders als wie bei 50,20 und 10 Cent, Reine Eisenfunde erkennst an einem schönen tiefen Buzz Ton.;)
DM Münzen waren bisher auch keine dabei, da würden mich die Anzeigen und die Töne auch mal interessieren vor allem so einen schönen alten Heiermann vor 1975 würde ich auch gern mal finden!:D
 

Kronkorkenpirat

Alm-Öhi
Beiträge
4.321
Detektor
Garrett AT-Max
schön das du nochmals draussen warst. deine urlaubskasse füllt sich schön langsam und schwuppdiwupp bist wieder bei mir in der gegend.

klasse Naturimpressionen. :thumbsup:
 
Oben